Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chatterhand
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2009
    • 1342

    Anfänger

    Ich habe in einem Buch mit dem Titel Hof- und Staatsschematismus des Österreichischen Kaisertums aus dem Jahre 1834 den Namen Franz Klumsky gefunden. Er arbeitete als Accessist in der Königlich ungarischen und siebenbürgischen Hofbuchhaltung und wohnte auf der Landstraße 15 in Wien.

    Wie würdet ihr vorgehen um näheres über den Menschen zu erfahren...???

    Gruß
    Wilfried Klumski
    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Einfach einmal das Österreichische Staatsarchiv, Nottendorfer Gasse 2, A-1010 Wien, anschreiben und fragen, was sie über die Person für Akten haben.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Chatterhand
      Erfahrener Benutzer
      • 02.04.2009
      • 1342

      #3
      Zitat von Friedhard Pfeiffer Beitrag anzeigen
      Einfach einmal das Österreichische Staatsarchiv, Nottendorfer Gasse 2, A-1010 Wien, anschreiben und fragen, was sie über die Person für Akten haben.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer
      Hi,

      ich habe das Östereichische Staatsarchiv angemailt nach dem ich mir auf deren Seite aus dem Index den passenden Aktenordner rausgesucht hatte. Meine Anfrage ob man mir Einsicht in die entsprechenden Dokumente gewähren würde wurde innerhalb einer Woche per Mail beantwortet. Man würde mir mit entsprechendem Auftrag die Personalakte Franz Klumsky gegen Gebühren kopieren und zuschicken. Hammer was?? Den Auftrag habe ich erteilt und warte nun auf den Postboten....

      Gebühren: 32 € für die halbe Stunde und 0,30€ für DIN A4 und 0,50€ für DIN A3. Die Akte enthält 2 DIN A3 Seiten und 6 DIN A4 Seiten.

      Gruß
      Wilfried
      Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

      Kommentar

      • steinmetz
        Erfahrener Benutzer
        • 30.04.2009
        • 122

        #4
        Eure Korrespondenz hat auch mir weiter geholfen

        Herzlichen Dank für den Tipp!!

        Mit Gruß vom Steinmetz

        Kommentar

        • Chatterhand
          Erfahrener Benutzer
          • 02.04.2009
          • 1342

          #5
          Man glaubt es kaum, am 5.5. hielt ich die Akte in den Händen. Gegen Rechnung. Find ich toll... Mittlerweile habe Forenmitglieder mir schon beim Lesen der Akte geholfen. Find ich genauso toll..

          Gekostet hat es letzendlich einschließlich 8,80 Porto nach Deutschland 43,80€

          Können sich unsere mal ne Scheibe von abschneiden....

          Gruß
          Wilfried
          Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

          Kommentar

          • mhf
            Benutzer
            • 19.04.2009
            • 28

            #6
            Zitat von Chatterhand Beitrag anzeigen

            Können sich unsere mal ne Scheibe von abschneiden....
            Hi,
            vom Preis?

            Ich habe lieber Geduld und zahle weniger. Ich habe mehr Zeit als Geld.

            Gruß
            Mattias
            dresden, mügeln & mahlis (sachsen) 1830-1840
            heidel, humbsch, schirmer & mörbitz

            stradow (brandenburg) 1840
            malik, müller, graßmehl & during

            rumburg, glasert & groß-mergthal (nordböhmen)
            kindermann, thöner, weiss & warzel

            hillmersdorf, proßmarke, dübrichen & kirchhain (brandenburg)
            kuhl, franke, manigk, kube, schwarze, bunge

            guschau, witzen & raudenberg (neumark)
            rieger, petsching, zech & donath

            Kommentar

            • Chatterhand
              Erfahrener Benutzer
              • 02.04.2009
              • 1342

              #7
              Nee, von der Geschwindigkeit....

              Wilfried
              Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

              Kommentar

              Lädt...
              X