Porzellanmalerei Breitenfelder & Pöpperl in Wien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muckl-Löi
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2015
    • 2921

    Porzellanmalerei Breitenfelder & Pöpperl in Wien

    Hallo Leute,
    in Wien gab es ab 1909 die Porzellanmalerei Breitenfelder & Pöpperl, welche ihr Atelier in der Wehrgasse 8 des V. Wiener Bezirks hatte.
    Hierzu möchte ich gerne etwas über die Herkunft des Gesellschafters Oskar Pöpperl wissen. Im Wiener Adressbuch von 1910 (Straußengasse 20) wird er das erste Mal und im Jg. 1942 das letzte Mal erwähnt.
    Wo könnte ich etwas über dessen Herkunft erfahren? Gab es evtl. ein jährliches Firmenverzeichnis?
    Gruß
    Muckl-Löi
  • Muckl-Löi
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2015
    • 2921

    #2
    Nachtrag:
    Gab es eine spezielle Zeitschrift für Porzelliner oder Keramiker?

    Kommentar

    • günter oppitz
      Erfahrener Benutzer
      • 08.03.2011
      • 100

      #3
      Oskar Pöpperl

      Hallo Oskar!

      Ich habe heute im Herold-Adressbuch (Nachfolger des Lehmann-Adressbuches, leider nicht online) im Jahrgang 1956
      (frühere Jahrgänge waren für mich nicht greifbar, müssten aber eigentlich ab 1848 verfügbar sein)
      nach Oskar Pöpperl gesucht und ihn in diesem Jahr nicht mehr gefunden.

      Die Firma hat aber noch existiert:
      Breitenfelder & Pöpperl, Alleininhaberin Ernestine Weigend, Porzellanmalergew., 5., Wehrg. 8

      Und die Eintragung von Ernestine Weigend in diesem Jahr:
      Weigend Ernestine, Porzellanmal., 5., Straußeng. 20

      Der Zeitraum, in dem Oskar Pöpperl gestorben sein dürfte, ist zwar immer noch riesig, aber ein gewisser Anhaltspunkt könnte das doch zu sein.
      Und dass Ernestine Weigend nun an der Adresse wohnt, an der Oskar Pöpperl 1942 gemeldet war, halte ich für keinen Zufall.


      Herzliche Grüße

      Günter (Oppitz)

      Kommentar

      • Muckl-Löi
        Erfahrener Benutzer
        • 16.03.2015
        • 2921

        #4
        Hallo Günter,
        recht herzlichen Dank für Deine Recherchen.
        Ich denke, dass ich mit diesen Angaben wieder ein Stück weiterkomme.
        Herzliche Grüße
        Oskar

        Kommentar

        • MagicLoop
          Neuer Benutzer
          • 25.08.2015
          • 3

          #5
          Enkel...

          Zitat von Muckl-Löi Beitrag anzeigen
          Hallo Leute,
          in Wien gab es ab 1909 die Porzellanmalerei Breitenfelder & Pöpperl, welche ihr Atelier in der Wehrgasse 8 des V. Wiener Bezirks hatte.
          Hierzu möchte ich gerne etwas über die Herkunft des Gesellschafters Oskar Pöpperl wissen. Im Wiener Adressbuch von 1910 (Straußengasse 20) wird er das erste Mal und im Jg. 1942 das letzte Mal erwähnt.
          Wo könnte ich etwas über dessen Herkunft erfahren? Gab es evtl. ein jährliches Firmenverzeichnis?
          Gruß
          Muckl-Löi
          Hallo,
          es ist schön von der Porzellanmanufaktur zu lesen.
          Ich weiss nicht ob es relevant ist, aber Ernestine Weigend geb. Pöpperl war meine Großmutter. Die Straußengasse und die Wehrgasse kenne ich recht gut.
          Kurioserweise war auch dann in der Straußengasse 9 meine erste Wohnung.
          Gibt es vielleicht noch irgendwelche Hintergrundinfos zB aus Teplitz-Schönau?
          BG
          ML
          Ps: Das Porzellan ist in einigen Teilen noch erhalten und meine Oma hat das Handwerk auch erlernt.

          Kommentar

          • MagicLoop
            Neuer Benutzer
            • 25.08.2015
            • 3

            #6
            Großmutter

            Zitat von günter oppitz Beitrag anzeigen
            Hallo Oskar!

            Ich habe heute im Herold-Adressbuch (Nachfolger des Lehmann-Adressbuches, leider nicht online) im Jahrgang 1956
            (frühere Jahrgänge waren für mich nicht greifbar, müssten aber eigentlich ab 1848 verfügbar sein)
            nach Oskar Pöpperl gesucht und ihn in diesem Jahr nicht mehr gefunden.

            Die Firma hat aber noch existiert:
            Breitenfelder & Pöpperl, Alleininhaberin Ernestine Weigend, Porzellanmalergew., 5., Wehrg. 8

            Und die Eintragung von Ernestine Weigend in diesem Jahr:
            Weigend Ernestine, Porzellanmal., 5., Straußeng. 20

            Der Zeitraum, in dem Oskar Pöpperl gestorben sein dürfte, ist zwar immer noch riesig, aber ein gewisser Anhaltspunkt könnte das doch zu sein.
            Und dass Ernestine Weigend nun an der Adresse wohnt, an der Oskar Pöpperl 1942 gemeldet war, halte ich für keinen Zufall.


            Herzliche Grüße

            Günter (Oppitz)
            Hallo,
            Ernestine Weigend war meine Großmutter.
            Sie lebt schon lange nicht mehr und ich kann mich noch gut an sie erinnern. :-)
            BG
            ML

            Kommentar

            • Muckl-Löi
              Erfahrener Benutzer
              • 16.03.2015
              • 2921

              #7
              Hallo ML,
              herzlichen Dank für die Nachricht.
              Weitere Details sende ich per PN.
              LG
              Oskar

              Kommentar

              Lädt...
              X