Grab gefunden- wie geht's nun weiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • englhar
    Benutzer
    • 19.11.2012
    • 25

    Grab gefunden- wie geht's nun weiter?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1929-1965
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Zentralfriedhof Wien
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Verstorbenensuche Friedhöfe Wien
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,
    über die Suchfunktion der Wiener Friedhöfe habe ich heraus gefunden, dass die Familie Christallnigg- Hanel auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt wurde.
    Soweit gut; aber wie geht's nun weiter?
    Den Sterbebuch Eintrag von Michael Christallnigg habe ich durch Zufall entdeckt (Pf. 04-St. Elisabeth)- die Spur führt weiter nach Klagenfurt.
    Aber was ist mit der Familie Hanel? hier habe ich bisher keinerlei Einträge finden können.
    Erika Hanel ist lt. Auskunft in Wien geboren und gestorben.
    Gibt es irgendwelche Tricks? Oder muss ich alle Bücher der Gemeinden einzeln durchsuchen?
    lg
    englhar
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3846

    #2
    Hallo englhar,
    im Prinzip kann man versuchen, mit den Wiener Adressbüchern - speziell Lehmann - die Personen aus der Grabauskunft zu lokalisieren.

    Einen guten Ansatzpunkt liefert der 1929 verstorbene Josef Hanel, dessen Witwe Steffi (Ingenieurswitwe) 1930 in der Rubensgasse 8, IV gelistet ist.
    Es gibt nämlich nur einen Ing. Josef Hanel, der z.B. 1916 bis 1929 in der Lautensackgasse 25, XIII gelistet ist, und die gehörte zur Pfarre Hl. Anna (Pfarre Baumgarten, XIV).

    Wenn diese Pfarre bei Matricula online sein wird (es steht 03-04-2015 im Zeitplan), dann steht hoffentlich der Sterbeeintrag des Ing. Josef drinnen, damit sollte man den Geburtseintrag finden können, evt. auch den Trauungseintrag mit der Stefanie.

    Viele Grüße, Peter
    Zuletzt geändert von PeterS; 18.02.2015, 11:55.

    Kommentar

    • PeterS
      Moderator

      • 20.05.2009
      • 3846

      #3
      Zu den Christallnigg´s kann ich auf die Schnelle noch 3 Kirchenbucheinträge beisteuern, die Du wahrscheinlich selbst auch schon gefunden hast:

      Geburt des Oskar Carl Michael Christallnigg am 12.11.1885 in der Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern.

      Geburt der Valerie Christallnigg am 21.8.1888 in der Pfarre St. Josef zu Margarethen.

      Trauung derer Eltern Michael Christallnigg und Juliana Busch am 10.10.1882 in der Pfarre St. Johann Nepomuk (Wien II).

      Viele Grüße, Peter

      Kommentar

      • englhar
        Benutzer
        • 19.11.2012
        • 25

        #4
        Vielen Dank!
        Den Lehmann kannte ich noch nicht.
        Aber wie komme ich auf die Kirchenbucheinträge der einzelnen Pfarren?
        Einfach auf gut Glück suchen?
        Wien ist für mich in dieser Beziehung eher ein spanisches Dorf...

        Kommentar

        • PeterS
          Moderator

          • 20.05.2009
          • 3846

          #5
          Hallo,
          die Taufeinträge waren in der Genteam-Datenbank drinnen (kostenlose Registrierung, wird vielleicht einmal ein Generalindex für ganz Wien werden), auf den Trauungseintrag wurde dann in den Taufeinträgen verwiesen.

          Viele Grüße, Peter

          Kommentar

          • englhar
            Benutzer
            • 19.11.2012
            • 25

            #6
            Nochmals Danke!
            Man lernt nie aus. Hab leider auch nur sporadisch zeit um zu suchen.

            Kommentar

            Lädt...
            X