SCHWEYER Balbina Anna aus Graz oder (Bad) GAMS.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coubronne
    Erfahrener Benutzer
    • 04.08.2010
    • 135

    SCHWEYER Balbina Anna aus Graz oder (Bad) GAMS.

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Guten Tag,
    Ich suche informationen über Balbina Anna SCHWEYER aus Styria, geboren am Mai 5, 1885 (in Graz oder Gams). Eltern : Louis (Ludwig ?) SCHWEYER und Theresa JENOZKENAG ? Heirat in Paris, nach Sie war in Amerika.

    Vielen Dank,

    Jean-Luc Coubronne, Frankreich
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3832

    #2
    Hallo Jean-Luc,
    alle Kirchenbücher der Steiermark (jener Teil, der heute in Österreich liegt), findest Du hier:


    Ich hab in einige Indexbücher (einige Pfarren von Graz, Bad Gams, Gams bei Hieflau, Ganz in der Pfarre Mürzzuschlag, Gams in der Pfarre Frohnleiten) geschaut, aber keinen passenden Eintrag gefunden.

    Was steht bei der Heirat in Paris genau bei der Herkunft?

    Viele Grüße, Peter
    Zuletzt geändert von PeterS; 17.12.2014, 14:34.

    Kommentar

    • Mithrandir
      Benutzer
      • 18.08.2008
      • 23

      #3
      Es handelt sich wahrscheinlich um den Familiennamen Stegmayer. Hier der Bruder? der gesuchten:



      lg mithrandir

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3832

        #4
        Zitat von Mithrandir Beitrag anzeigen
        Es handelt sich wahrscheinlich um den Familiennamen Stegmayer. Hier der Bruder? der gesuchten:



        lg mithrandir
        Hallo,
        ein bisschen zweifle ich schon an deinem Fund, wenn ich mir den Trauungseintrag der Eltern des Ludwig vom 10.9.1899 in Stainz ansehe.

        Balbina Anna SCHWEYER soll ja schon am 5.5.1885 geboren worden sein, und sie soll in Gams/Graz geboren worden sein.
        Ihr Ship Manifest von 1919 und "Ship manifest" von 1927 sind online einsehbar.

        1919 steht eindeutig Gams bei Hieflau als Geburtsort, diese Angabe hat sie ja wohl selbst gemacht. Dort finde ich am 14.3.1884 vorerst nur einen todgeborenen Knaben als Kind ihrer Eltern Ludwig Schweyer und Theresia Jeutschenak.

        Theresia starb am 5.10.1889 in Gams im Alter von 33 Jahren (nach 10 Jahren Ehe).

        Ludwig Schweyer heiratete erneut am 23.7.1891 in Gams eine Amalie Tomantschger. Er fühlte sich der Augsburger Confession zugehörig.

        Viele Grüße, Peter
        Zuletzt geändert von PeterS; 17.12.2014, 17:21.

        Kommentar

        • coubronne
          Erfahrener Benutzer
          • 04.08.2010
          • 135

          #5
          Schweyer

          Hallo,

          Vielen Dank.

          Es ist nich für mich, aber für Amerikaner. Entschuldigung, mein Deutsch ist sehr schlecht.

          Jean-Luc (Frankreich)

          Kommentar

          • coubronne
            Erfahrener Benutzer
            • 04.08.2010
            • 135

            #6
            Schweyer

            Hallo Peter,

            Ich habe die Heirat in Paris. Es ist geschrieben: Anne Balbine SCHWEYER, geboren zu Gams (Österreich) am Mai 7, 1885.
            Vater: Louis SCHWEYER (Louis = Ludwig); Mutter: Thérèse JENSZKENAG.

            Viele Grüsse,

            Jean-Luc (Frankreich)

            Kommentar

            • Toutanos
              Neuer Benutzer
              • 07.01.2015
              • 3

              #7
              Hallo,

              Ich habe dazu folg. Ergänzung:
              Ludwig Schweyer, Gerbermeister in Gams bei Hieflau, geb. 7.10.1849 in Graz, +16.5.1901 in Graz, verh. mit Therese Joischnigg (Name so aus handgeschriebenen Stammbaum übernommen).
              Kinder: Ludwig (gefallen in Tirol), Balbina, verheiratet mit einem Amerikaner, Albert (ausgewandert nach Amerika)

              Dürfte die selbe Balbina sein.

              Liebe Grüße,
              Günter

              Kommentar

              • coubronne
                Erfahrener Benutzer
                • 04.08.2010
                • 135

                #8
                SCHWEYER Balbina

                Hallo,

                Vielen Dank für Ihre Antwort. Mein Problem : mein Deutsch ist sehr schlecht und ich verstehe nicht (schlecht) den gotischen Schrift.
                Ich habe die "Matriken" online für Graz und Gams bei Hieflau. Aber, bitte, welches Sterbebuch und Taufebuch (Pfarre) für Ludwig SCHWEYER Vater (geb 7/10/1849 in Graz, +16/5/191 in Graz) ?
                Vielen Dank,

                Liebe Grüsse,

                Jean-Luc, Frankreich

                Kommentar

                • carinthiangirl
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.08.2006
                  • 1601

                  #9


                  Ich glaube da hat schon einmal wer wegen Balbina nachgesehen und nichts gefunden, kommt mir vor.
                  Ich übrigens auch - hoffe du findest noch etwas.
                  Zuletzt geändert von carinthiangirl; 09.01.2015, 17:30.

                  Kommentar

                  • carinthiangirl
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.08.2006
                    • 1601

                    #10
                    Für Graz müsstest du wohl die Pfarre wissen, denn dort gibt es einige Kirchen…..
                    Graz-Dom
                    Graz-Don Bosco
                    Graz-Graben
                    Graz-Herz Jesu
                    Graz-Hl. Blut
                    Graz-Hl. Erlöser
                    Graz-Hl. Schutzengel
                    Graz-Kalvarienberg
                    Graz-Karlau
                    Graz-Karlau-Strafhaus
                    Graz-KH Barmherzige Brüder
                    Graz-KH Elisabethinen
                    Graz-Mariä Himmelfahrt
                    Graz-Mariahilf
                    Graz-Mariatrost
                    Graz-Münzgraben
                    Graz-St. Andrä
                    Graz-St. Andrä Land
                    Graz-St. Andrä Stadt
                    Graz-St. Andrä Stadt und Land
                    Graz-St. Josef
                    Graz-St. Leonhard
                    Graz-St. Peter
                    Graz-St. Veit
                    Graz-St. Vinzenz
                    Graz-Straßgang
                    Graz-Straßgang-Feldkirchen
                    Graz-Unbefleckte Empfängnis

                    Kommentar

                    • coubronne
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.08.2010
                      • 135

                      #11
                      Schweyer

                      Vielen Dank, aber es ist schwer und lang.

                      Liebe Grüsse,

                      Jean-Luc, Frankreich

                      Kommentar

                      • PeterS
                        Moderator

                        • 20.05.2009
                        • 3832

                        #12
                        Zitat von carinthiangirl Beitrag anzeigen
                        Für Graz müsstest du wohl die Pfarre wissen, denn dort gibt es einige Kirchen…..
                        Ludwig Schweyer war evangelisch (siehe seine 2. Trauung in Gams), da gibt es keine passenden Onlinequellen ...

                        Bei den katholischen Pfarren gibt es (fast) immer alphabetische Indexbücher, man muß für das bekannte Geburtsdatum etwa 30 Minuten suchen für alle. Ich habe noch nichts über ihn gefunden.

                        Viele Grüße, Peter

                        Kommentar

                        • coubronne
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.08.2010
                          • 135

                          #13
                          Schweyer

                          Ich vestehe nicht warum ein Kind war geboren in Gams bei Hieflau in 1884 und dass ich finde nicht Anna Balbina (5 or oder 7 May 1885). 7 May in seine Heirat Urkunde.
                          Mit meinem gotischen Alphabet, ich denke dass (in Geburt von 14/3/1884) es war Theresia JEUTSCHENAK (nicht JOISCHNIGG). aber ich bin nicht sicher.

                          Wo können wir finden dass ein Bruder war gefallen in Tirol und ein anderer war ausgewandert nach Amerika, bitte ?

                          Entschuldigung : kein problem mit Französisch und Englisch, aber mein Deutsch...

                          Viele Grüße,

                          Jean-Luc

                          Kommentar

                          • Toutanos
                            Neuer Benutzer
                            • 07.01.2015
                            • 3

                            #14
                            Ludwig Schweyer war wie seine Ahnen protestantisch, zuständig für Graz : Heilandskirche http://heilandskirche.st/, begraben ist er in der Familiengruft am St. Peter-Stadtfriedhof in Graz.

                            Kommentar

                            • Stadtparkhansi
                              Neuer Benutzer
                              • 02.08.2015
                              • 1

                              #15
                              Also bei uns in Graz gibt es am Grabstein meiner Familie den folgen den Eintrag:
                              Balbina Schweyer geb. zu Isny 15. Mai 1815 gest. 16.12.1900.
                              Der Grabstein steht am evangelischen Stadtfriedhof in Graz St. Peter. Ein Foto kann ich gerne schicken. Bei Isny handelt es sich um Isny im Allgäu.

                              liebe Grüße aus Graz

                              Hans Schweyer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X