Stammtisch Familienforschung Klagenfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hum
    Benutzer
    • 07.03.2013
    • 33

    Stammtisch Familienforschung Klagenfurt

    Hallo liebe Forscher,

    ich weiß nicht ob ihr es wisst, aber jeden ersten Dienstag im Monat findet ein Stammtisch in Klagenfurt statt. Wer Interesse hat, ist gerne gesehen.

    Da der 06.01.2015 jedoch der Tag der hl. drei Könige ist, wurde das Treffen um eine Woche, also auf den 13.01.2015, 10:00 Uhr, verschoben.

    Haus der Volkskultur, Bahnhofplatz 5, 9020 Klagenfurt

    LG, hum
  • FamForEi
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2014
    • 107

    #2
    Stammtisch Familienforschung

    Liebe Mitforscherinnen!

    Informationen dazu gibt es hier:

    Besuchen Sie die umfassende Plattform zum Thema Volkskultur in Kärnten. Auf der Website finden Sie eine umfangreiche Präsentation aller volkskulturellen Einrichtungen der Kategorien Singen, Tanzen, Volks- & Blasmusik, Theater & Dichtung, Tradition & Trachten sowie die Sammlungen & Archive Kärntens.


    Natürlich können wir vom Stammtisch auch gerne versuchen zu direkten Fragen zu Kärntner Themen zu antworten!

    Beste Grüße - Joachim

    Kommentar

    • cavalier
      Erfahrener Benutzer
      • 30.07.2008
      • 125

      #3
      Hallo,
      ich habe Kärntner Ahnen aber ihr seid leider etwas weit weg.

      LG Dorit
      suche alles über
      Albert Krause geboren 1850 in Stettin,heiratet 1898 in New York,gestorben wann und wo

      Kommentar

      • FamForEi
        Erfahrener Benutzer
        • 29.12.2014
        • 107

        #4
        Ahnen in Kärnten

        Zitat von cavalier Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich habe Kärntner Ahnen aber ihr seid leider etwas weit weg.

        LG Dorit
        Fragen kannst Du hier aber auch - LG Joachim

        Kommentar

        • iris
          Benutzer
          • 01.10.2008
          • 41

          #5
          Hallo ihr lieben Klagenfurter,
          nach langer Suche nach meinen Angehörigen, habe ich erfahren, dass der Cousin meiner Mutter 1994 in Klagenfurt beerdigt wurde. Das Grab existiert noch. Da Klagenfurt sehr weit von mir entfernt ist, gibt es eine Möglichkeit, für Klagenfurter Ahnenforscher das Grab zu fotographieren?
          Viele Grüße, iris

          Kommentar

          • FamForEi
            Erfahrener Benutzer
            • 29.12.2014
            • 107

            #6
            Zitat von iris Beitrag anzeigen
            Hallo ihr lieben Klagenfurter,
            nach langer Suche nach meinen Angehörigen, habe ich erfahren, dass der Cousin meiner Mutter 1994 in Klagenfurt beerdigt wurde. Das Grab existiert noch. Da Klagenfurt sehr weit von mir entfernt ist, gibt es eine Möglichkeit, für Klagenfurter Ahnenforscher das Grab zu fotographieren?
            Viele Grüße, iris
            Servus aus Klagenfurt!

            Das sollte kein Problem sein - Friedhof und Name per PN.

            Besten Gruß - Joachim

            Kommentar

            • zimba123
              Erfahrener Benutzer
              • 01.02.2011
              • 744

              #7
              Hallo Joachim,

              wäre es möglich, beim nächsten Treffen für mich mal in die Runde zu fragen, ob jemandem die Vorfahren des Heinrich Harrer mütterlicherseits bekannt sind?

              Seine Mutter Johanna war eine Tochter des Andreas Penker vlg. Rabater aus Penk, Gemeinde Reißeck in Kärnten.

              Es scheint vor 1750 eine Verbindung zu meiner Familie zu geben, da ich den FN Penker aus Penk im Stammbaum habe.

              Ich hatte diesbezüglich schon einmal eine Anfrage im Forum gestellt, aber keine Antwort erhalten. Vielleicht war die Frage auch zu speziell. Außerdem gibt es noch genug Familienforscher, die das Internet gar nicht oder nicht besonders intensiv nutzen.

              Viele Grüße
              Simone
              Viele Grüße
              Simone

              Kommentar

              • FamForEi
                Erfahrener Benutzer
                • 29.12.2014
                • 107

                #8
                Penker aus Penk

                Liebe Simone!

                das werde ich gerne machen. Vielleicht kannst Du mir deine Anknüpfung des 18. Jhs. kurz hier oder per PN mailen, da es ja noch andere Möglichkeiten gibt eine Verbindung herauszufinden?

                Liebe Grüße aus dem sonnigen Kärnten - Joachim

                Kommentar

                • zimba123
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.02.2011
                  • 744

                  #9
                  Hallo Joachim,

                  ich habe im Stammbaum:

                  Gertraud Penker
                  Tochter von Joan Penker oo Anna Kurn
                  1788 alle wohnhaft in Penk

                  Die Daten stammen aus den Matriken der Pfarre Penk, wo 1788 die Tochter von Gertraud bzw. Enkelin von Joan und Anna getauft wurde. Da dies bisher ältesten Vorfahren in dieser Linie sind, kenne ich die Geburtsdaten der o. g. Personen (noch) nicht.

                  Ansonsten habe ich in der Pfarre Penk und in unmittelbarer Nachbarschaft in direkter Linie noch folgende Familiennamen / Anknüpfungspunkte zu bieten:
                  • Kühbacher auf Gappen, Pfarre Penk (seit 1690)
                  • Kirchhamer, Zechner in Penk (vor 1800)
                  • Grutschnig aus Zwenberg (vor 1650)
                  • Egger vlg. Kloidnig (vor 1650)
                  • Moser in Penk (vor 1700)
                  • Stallhofer (vlg. Pänzl) in Stallhofen (vor 1700)
                  • Unterweger vlg. Seewald aus Litzldorf (vor 1850)
                  • Schwarzenbacher, Ascherl aus Kolbnitz (vor 1750)
                  • Eder, Egger vlg. Oberegger, Sabernig, Gruber/Grueber, Glantschnig vlg. Poberschnig, Podesnig in der Teuchl (vor 1800)

                  Viele Grüße
                  Simone
                  Viele Grüße
                  Simone

                  Kommentar

                  • FamForEi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.12.2014
                    • 107

                    #10
                    Stammtisch Familienforschung

                    Servus Simone!

                    Ich habe heute einmal in die Runde gefragt. Leider noch ohne Erfolg, es waren wegen der Osterferien nur wenig Forscher da. Wenn du möchtest können wir Dich in unsere Suchliste aufnehmen. Dann bitte Deine Mailadresse per PN.

                    Beste Grüße aus dem sonnigen Kärnten - Joachim

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X