Hallo Manfred,
such ihn Dir einfach aus diesem Buch heraus! Hinten gibt es einen Index.
Die "Kopie" kannst Du Dir aus dem Cache Deines Browsers auslesen.
Allgemeiner Zugang zu den kostenlosen Onlinekirchenbüchern z.B. der Diözese St. Pölten:
Guten Tag Peter,
danke für die links. Waren sehr hilfreich. Es gibt da einen Hiweis zur einer Trauung 1938 in Wien. Kommt man daran z. B. über Behörden oder auch Zeitung?
Hallo Manfred,
der 2. Link führt Dich ja zu den Onlinekirchenbüchern von Matricula. Hier gibt es auch die Bücher von Wien Stadt,
Matricula
-AT Österreich / Austria
-AT-DSP St. Pölten, rk Diözese / rk diocese
-AT-OOeLA Oberösterr. Landesarchiv
-AT-W Wien, rk Erzdiözese / rk archdiocese
--A ... C
--D ... G
--H ... K
--L ... N
--O ... R
--S ... S
--T ... Z
--Wien Stadt
von denen schon ein erheblicher Teil online ist. 1938 war das letzte Jahr, wo in der Regel die Pfarren noch für die Standesangelegenheiten zuständig waren.
Jetzt kommt es darauf an ob Du schon weißt, in welcher Pfarre die Trauung stattgefunden hat.
Welcher Text steht genau beim Geburtseintrag?
Viele Grüße, Peter
Ergänzung:
Außer Du suchst einen Eintrag in der Garnisonskirche im 7. Bezirk, die ist bei den Digitalisierungen nicht dabei.
das mit dem Namen "Donaustadt" ist ein wenig fies, heißt doch der ganze 22. Bezirk so, die Pfarre mit diesem Namen liegt jedoch im 2.Bezirk. Aber: die ist jetzt online, und die Trauung findest du hier:
Kommentar