WIEDERTÄUFER in Au ( Vorarlberg )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau
    • Heute

    WIEDERTÄUFER in Au ( Vorarlberg )

    Wiedertäufer in Au ( Vorarlberg ) und deren Wegzug 1585

    1577 ;saßen die aus Au stammenden 3 Männer : Hans Herwig , Jakob Seiffrit / Seiffert und Hans Sailer , Konrad S. Sohn wegen Sektiererei
    in Egg in Haft.

    Hans S. und Hans H. wurden anch Abschwörung der Ketzerei wieder in Freiheit gesetzt.
    Jakob Seiffert war es schon 1578 gelungen aus seinem Gefängnis zu entweichen.Auf die Nachricht das seine 2 Mitgef. auf freien Fuß gesetzt waren , kehrte er zurück.
    Mit seinem Weib wurde er am 3.11.1579 wieder verhaftet und beide Eheleute wurden zum Tod durch das Schwert verurteilt.Am 4.12.1579 verwies der Erzherzog den zum Tode verurteilten unter Verlust seiner Habe
    und Gut aus allen österreich. Landen , wohin sich Jakob Seiffrit / Seffert wandte ist nicht bekannt, seine Frau wurde begnadigt.


    1585 , Die Abgewanderten :

    Mosmann Hans , sein Weib und 3 Kinder
    Seiller Jos , mit 2 Kindern , danach ist sein Weib auch fort.
    Rüscher Oswald
    Seiller Hans , mit Frau und 3 Kindern.
    Mosbrugger Elisabeth
    Koler Salomon ist fort und sein Weib .
  • itau

    #2
    Wiedertäufer in Au

    Rüscher,in Dorothea , Kaspars Tochter ist fort.
    Kaspar Rüscher,s Enkle ist auch fort.

    Mosbrugger Jakob ist sein Weib fort mit 3 Kindern.
    Seiller ,s Hans seine 2 Töchter , Barbela u. Resa , sind noch ledig.
    Mosman Hans , Baschas Sohn , hat Vater u. Mutter zurückgelassen.
    Albrecht Michael , Linharts Sohn , hat Vater und Mutter zurückg.
    Koler Jakob , Michels Sohn , hat Vater u. Mutter zurückg.

    Rüscher,in Anna , Josen,s Tochter hat den Vater noch hier , die Mutter war gottbefohlen , ist noch ledig.

    Mosman Peter,s 2 Töchter, ledig.
    Spunler ,s Hans sein Weib ist hinweg mit 1 Tochter , er und seine 4 Söhne sind noch hier.

    Spunler Hans ist auch hinweg mit 2 Söhnen , hat noch Söhne hier.


    Wohin diese Personen gewandert sind ist nicht bekannt . Angeblich soll Mähren ihr Ziel gewesen sein , wohin schon 1579 und vorher die Wiedertäufer aus dem nahen schweizerischen Appenzell gezogen waren.


    1614 war der Schulmeister zu Au , Hans Albrecht als Wiedertäufer bekannt , ebenso Thomas Wilhalben ; Jos Wilhelm , dessen Sohn und dessen Bruder Hans Wilhelm

    1617 fahndeten die Behörden nach Thomas Wickheler einem Fischer.



    1622 starb Josef Rüöscher / Rüscher
    1623 ist gestorben Jos Seiler .


    Am 19.1. 1639 erfolgte die Entlassung des Peter Willin , Müller in der Au. aus der Frohfeste an der Egg. Die Entlassung erfolgte " auß sondern Gnaden " , nachdem der Müller Besserung gelobt und seine gotteslästerlichen Redensarten bekannt hatte.


    Hugo WIEST , in Archif für Sippenforschung 1929

    Kommentar

    Lädt...
    X