Wien St. Salvator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2811

    Wien St. Salvator

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1720
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Wien
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja


    Servus,

    im Traubuch des Stephansdoms findet sich neben einem Traueintrag ohne Datum [nach dem 31.01.1720] der Hinweis "copulatus ad Salvator".
    Wenn das bedeutet, dass die Trauung in der Salvatorkirche vorgenommen wurde (was passen würde, da der Vater der Braut in der Salvatorgasse gewohnt hat), wo bitte sind denn da die Kirchenbücher?
    Bei Matricula jedenfalls konnte ich sie nicht finden.
    Oder habe ich da etwas übersehen?

    Für eine Antwort bedanke ich mich jetzt schon und wünsche ein schönes Restpfingsten!

    Gruß

    jele
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2811

    #3
    Danke

    Hallo Carinthiangirl,

    herzlichen Dank für Deine Antwort.
    Da bleibt also nur die klassische Ochsentour, E-Mail an die Gemeinde.
    Angesichts der locker-aufgeräumten Atmosphäre, die dort scheinbar herrscht, wenn man sich deren Homepage mal ansieht, hoffe ich auf eine Antwort, zumal ich ja die meisten Daten schon habe, es also nur um eine ausführlichere Bestätigung geht.

    Beste Grüße aus dem drückend heißen Berlin!

    jele
    Zuletzt geändert von jele; 09.06.2014, 13:22. Grund: Komma vergessen

    Kommentar

    • carinthiangirl
      Erfahrener Benutzer
      • 12.08.2006
      • 1601

      #4
      An welche Gemeinde?
      Welche Website hast du besucht, die locker-aufgeräumt erscheint - also die anscheinend "gemeindemäßige"?
      Wenn du das Rathaus meinst: https://www.wien.gv.at/verwaltung/rathaus/
      Betrifft nicht dein Thema.

      In Wien nennt man das nicht Gemeindeamt sondern "Magistratisches Bezirksamt" - sind aber nicht für SOWAS zuständig
      Alle Magistratischen Bezirksämter (MBA) mit Adressen, Öffnungszeiten, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Angaben zur Barrierefreiheit und möglichen Zahlungsarten


      Vor 1938 mußt du in Österreich IMMER bei den Kirchen suchen, also dort nachfragen.
      Ich würde schon mal zuerst der Salvator-Pfarre mailen und schauen was die zum Thema wissen.
      Für Geburten, Heiraten, Todesfälle ab 1938 müßtest du z.B. die Wiener Standesämter anschreiben:


      Anderes Land - andere Bräuche - andere Strukturen.

      Für dich vor 1938 also kirchlich suchen......
      Zuletzt geändert von carinthiangirl; 09.06.2014, 18:19.

      Kommentar

      • jele
        Erfahrener Benutzer
        • 16.05.2012
        • 2811

        #5
        Gemeinde?

        Hallo Carinthiangirl,

        ich meinte natürlich die Kirchengemeinde St. Salvator, so wie Du es mir angegeben hast: st.salvator@altkatholiken.at

        Mail ist schon raus, mal sehen, was die sagen.

        Besten Gruß und nochmals herzlichen Dank

        jele

        Kommentar

        • carinthiangirl
          Erfahrener Benutzer
          • 12.08.2006
          • 1601

          #6
          Ok, ist bei uns nicht so ein üblicher Ausdruck.
          Bei uns sagt man einfach die Pfarre oder Pfarramt.
          Bei Gemeinde denkt man hier eher an das "weltliche" Gemeindeamt.
          Deswegen meine Annahme.
          Bin gespannt ob die dazu was wissen. Ist irgendwie ein seltsamer Ausnahmefall.
          Aber irgendwo muß das wohl archiviert sein, wenn die Kirche/ Kapelle wirklich gemeint war.....

          Kommentar

          • jele
            Erfahrener Benutzer
            • 16.05.2012
            • 2811

            #7
            Antwort

            Hallo Carinthiangirl,

            und schon erhielt ich von Pfarrer Dr. André Golob eine Antwort.
            Ich zitiere daraus: [...] Die Altkatholische Kirche existiert in Österreich erst ab 1871. Vorher stand die St. Salvatorkapelle unter Verwaltung der Stadt. Früher unterstand sie der Verwaltung des Stephansdoms. Ich denke dort können Sie evtl. Informationen erhalten. Unsere Matrikenbücher beginnen ca. 1890. [...]
            Das heißt mehr Informationen als die aus dem Traubuch von St. Stephan gibt's nicht.

            Gut, haben wir wieder was gelernt und freuen uns auf einen sonnigen Tag.

            Herzliche Grüße

            jele

            Kommentar

            • carinthiangirl
              Erfahrener Benutzer
              • 12.08.2006
              • 1601

              #8
              Genau das habe ich schon geahnt, daß es das heißen wird.
              Und die hast du wohl augenscheinlich schon über Matricula durchforstet.....
              -> 9001M 01., St. Stephan 1523 - 1938
              Manchmal steht man echt plötzlich in einer Sackgasse - mmh.
              Vielleicht tut sich noch woanders etwas auf....
              Zuletzt geändert von carinthiangirl; 10.06.2014, 12:37.

              Kommentar

              • PeterS
                Moderator
                • 20.05.2009
                • 3762

                #9
                Hallo jele,
                meiner Meinung nach fand die Trauung am 11.2.1720 statt, halt eben in der Salvatorkapelle. Die offizielle Eintragung war dann in St. Stephan.

                Viele Grüße, Peter

                Kommentar

                • jele
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.05.2012
                  • 2811

                  #10
                  Danke

                  Hallo Peter,

                  meinst Du wirklich?
                  Ich hatte die "jj" zuerst auch als 11 gelesen, dann aber wieder verworfen, da neben der nächsten Trauung die 4 steht, und die "jj" als "römisch 2" interpretiert.
                  Außerdem lese ich auf der Kopfzeile "Januarius".
                  Um also ganz sicher zu gehen, wollte ich den Gang zu Salvator machen.
                  Der Rest ist bekannt.

                  Viele Grüße

                  jele

                  Kommentar

                  • franz ferdinand
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 345

                    #11
                    Hallo ele!

                    Manchmal hilft es schon sehr, den Eintrag selbst zu sehen...

                    Also: Peter hat mA vollkommen recht, der Eintrag lässt mA auch überhaupt keinen Zweifel über die Sachlage aufkommen: Eine Trauung ist den Matriken von St. Stephan verzeichnet und erwähnt dabei eine (Filial)Kirche, die unter der Verwaltung von St. Stephan gestanden ist. Ich erkenne hier keine offenen Fragen, die Anlass für eine weitere Suche sein könnten.

                    Diskutieren könnte man allenfalls über das Datum, aber bei Betrachtung der anderen Seiten wird Dir auffallen, dass weder die Monatsangabe in der Kopfzeile noch die chronologische Reihenfolge der Tage immer ganz stimmig ist. Es wird daher auch aus meiner Sicht der 11.2.1720 gewesen sein.

                    LG Martin
                    Ahnenforschung ist eine Mischung aus Kreuzworträtsel und Puzzle mit der Besonderheit, dass man die Schrift des Rätsels kaum lesen kann und am Anfang fast alle Teile fehlen. Thomas Balderer, SFR

                    Forschungsgebiet: Niederösterreich, Oberösterreich, Deutsch-Westungarn, Steiermark, Mittelfranken, Oberbayern, Wien, Oberfranken, Südmähren, Schlesien, Böhmen, Sachsen, Oberpfalz, Oberschwaben

                    Kommentar

                    • jele
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.05.2012
                      • 2811

                      #12
                      Ende der Diskussion

                      Hallo Martin,

                      danke für Deinen Beitrag.
                      An der Sachlage gab es nie einen Zweifel, es ging in der Tat nur um das Datum, aber wenn auch Du der Meinung bist, es handle sich um den 11.02., dann bin ich es völlig zufrieden!

                      Schönen Gruß

                      jele

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X