Linz-Zizlau und Kleinmünchen, welche Kirchengemeinden? 1808-1887 Reder und Karigl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ulrike G.-W.
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2009
    • 272

    Linz-Zizlau und Kleinmünchen, welche Kirchengemeinden? 1808-1887 Reder und Karigl

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1808-1887
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Linz und Stadteile Zizlau + Kleinmünchen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ?
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): nur Internet



    Liebe Linz-Experten,

    ich brauche eure Hilfe!

    Mein einer Ururgroßvater stammte aus Linz. Ich habe nachfolgende Daten von ihm und seinen Eltern aus seinem Stammbuch aus Frankfurt am Main.
    Dies sind meine einzigen Vorfahren aus Österreich und ich habe dort bisher noch nicht geforscht, also noch keinerlei Erfahrung. Da ich hier gelesen habe, dass einige Register bereits online gestellt wurden, würde ich gerne wissen, bei welchen Kirchengemeinden ich suchen müsste.
    Bei der Mutter weiß ich leider nicht, wo genau sie in Linz geboren wurde.

    Dies sind meine Daten:

    1 Carl Reder
    27.01.1852 Geburt in Linz-Zizlau
    Beruf Formstecher?
    Religion katholisch
    07.01.1895 Tod in Frankfurt

    Eltern
    2 Jacob Reder
    09.05.1816 Geburt in Linz-Kleinmünchen
    Beruf Gutsbesitzer?
    Religion katholisch
    Wohnort Linz-Zizlau
    11.06.1868 Tod in Linz-Zizlau Lungendampf

    3 Anna Maria Karigl
    29.09.1808 Geburt in Linz
    Wohnort Linz-Zizlau
    06.09.1887 Tod in Linz-Elisabethinen-Konvent Altersschwäche


    Datum und Ort der Eheschließung unbekannt


    Habt ihr eine Idee, wo ich bei meiner Suche ansetzen könnte? Bisher habe ich gefunden, dass Zizlau im Jahr 1938 Werksgelände zum Opfer fiel.

    Sagen jemandem vielleicht auch die Familiennamen etwas?



    Bin dankbar für jeden Tipp,


    Ulrike




    Meine Namen und Orte, zu denen ich noch suche:
    Frankfurt/Main: Rothenburger
    Odenwald: Rotenberger
    Taunus: Söllner, Jung, Buchecker
    Offenbach/Main: Schulz, Mehl, Leonhard, Hertzog, Gumb/p
    Pommern: Goldmund
    Hannover: Pape, Hagedorn, Rübenack, Backhaus
    Unterfranken: Ankenbrand, Reinhard, Pfeuffer, Kaemerer, Zehnder, Brach
    Linz (Ö): Reder, Karigl
    Mannheim, Oels: Bartsch
    heutiges Polen: Tabor, Kaczanowski, Hachula, Rataj
    Neumark: Buchholz, Helterhof
  • oldvox
    Benutzer
    • 03.01.2014
    • 74

    #2
    Hallo Ulrike!
    Die Matriken von OÖ sind leider derzeit auf matricula-online.eu, wegen eines Updates nicht verfügbar. Da ich am Montag im OÖLA bin, werde ich für dich etwas weiterforschen. Melde mich nächste Woche.
    ciao
    oldvox

    Kommentar

    • ulrike G.-W.
      Erfahrener Benutzer
      • 08.06.2009
      • 272

      #3
      Zitat von oldvox Beitrag anzeigen
      Hallo Ulrike!
      Die Matriken von OÖ sind leider derzeit auf matricula-online.eu, wegen eines Updates nicht verfügbar. Da ich am Montag im OÖLA bin, werde ich für dich etwas weiterforschen. Melde mich nächste Woche.
      ciao
      oldvox

      Das wäre ja toll! Vielen Dank!

      Ulrike
      Meine Namen und Orte, zu denen ich noch suche:
      Frankfurt/Main: Rothenburger
      Odenwald: Rotenberger
      Taunus: Söllner, Jung, Buchecker
      Offenbach/Main: Schulz, Mehl, Leonhard, Hertzog, Gumb/p
      Pommern: Goldmund
      Hannover: Pape, Hagedorn, Rübenack, Backhaus
      Unterfranken: Ankenbrand, Reinhard, Pfeuffer, Kaemerer, Zehnder, Brach
      Linz (Ö): Reder, Karigl
      Mannheim, Oels: Bartsch
      heutiges Polen: Tabor, Kaczanowski, Hachula, Rataj
      Neumark: Buchholz, Helterhof

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3822

        #4
        Zitat von oldvox Beitrag anzeigen
        Hallo Ulrike!
        Die Matriken von OÖ sind leider derzeit auf matricula-online.eu, wegen eines Updates nicht verfügbar. Da ich am Montag im OÖLA bin, werde ich für dich etwas weiterforschen. Melde mich nächste Woche.
        ciao
        oldvox
        Auch Familysearch hat die "alten" Kirchenbücher von Oberösterreich (kostenlos und unverbindlich registrieren muss man sich).

        1816 war Kleinmünchen schon eine eigene Pfarre, Linz-Zizlau ist bei Linz-St. Peter dabei (hat aber nur Indexe).

        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        • ulrike G.-W.
          Erfahrener Benutzer
          • 08.06.2009
          • 272

          #5
          Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
          Auch Familysearch hat die "alten" Kirchenbücher von Oberösterreich (kostenlos und unverbindlich registrieren muss man sich).

          1816 war Kleinmünchen schon eine eigene Pfarre, Linz-Zizlau ist bei Linz-St. Peter dabei (hat aber nur Indexe).

          Viele Grüße, Peter
          Hallo Peter,

          meinst du bei Familysearch eine Onlineabfrage oder das Bestellen von Microfilmen in die nächstgelegene Stelle?
          Danke für die Infos über die zuständigen Pfarren.

          Editiert: Diese Funktion kannte ich noch gar nicht. Ich habe mich eben registriert und muss erst einmal schauen, was es da so alles gibt.

          LG

          Ulrike
          Zuletzt geändert von ulrike G.-W.; 21.03.2014, 11:15. Grund: Editiert
          Meine Namen und Orte, zu denen ich noch suche:
          Frankfurt/Main: Rothenburger
          Odenwald: Rotenberger
          Taunus: Söllner, Jung, Buchecker
          Offenbach/Main: Schulz, Mehl, Leonhard, Hertzog, Gumb/p
          Pommern: Goldmund
          Hannover: Pape, Hagedorn, Rübenack, Backhaus
          Unterfranken: Ankenbrand, Reinhard, Pfeuffer, Kaemerer, Zehnder, Brach
          Linz (Ö): Reder, Karigl
          Mannheim, Oels: Bartsch
          heutiges Polen: Tabor, Kaczanowski, Hachula, Rataj
          Neumark: Buchholz, Helterhof

          Kommentar

          • ulrike G.-W.
            Erfahrener Benutzer
            • 08.06.2009
            • 272

            #6
            Freu!

            Ich hab in St. Peter schon ganz viel gefunden. In Kleinmünchen bisher noch nicht. Der Vater scheint auch in Zizlau geboren zu sein, nicht in Kleinmünchen.
            Am Ende des Registers steht unter "Tom" eine Index-Nr. Kann man unter dieser Nr. im Archiv dann das Kirchenbuch finden oder was bedeutet das?


            @ oldvox

            Schaust du vor deinem Archivbesuch noch einmal hier rein? Nicht, dass du Dinge für mich suchst, zu den ich schon etwas gefunden habe.

            Ich will am WE meinen Erkenntnisstand hier noch einstellen.

            Total happy!
            Zuletzt geändert von ulrike G.-W.; 21.03.2014, 18:03.
            Meine Namen und Orte, zu denen ich noch suche:
            Frankfurt/Main: Rothenburger
            Odenwald: Rotenberger
            Taunus: Söllner, Jung, Buchecker
            Offenbach/Main: Schulz, Mehl, Leonhard, Hertzog, Gumb/p
            Pommern: Goldmund
            Hannover: Pape, Hagedorn, Rübenack, Backhaus
            Unterfranken: Ankenbrand, Reinhard, Pfeuffer, Kaemerer, Zehnder, Brach
            Linz (Ö): Reder, Karigl
            Mannheim, Oels: Bartsch
            heutiges Polen: Tabor, Kaczanowski, Hachula, Rataj
            Neumark: Buchholz, Helterhof

            Kommentar

            Lädt...
            X