Reformierte Taufen im katholischen Wien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2811

    #16
    2. Versuch

    Hallo mumof2,

    das ist ja alles schon etwas her (deshalb habe ich erst beim Suchen in meinen alten Mails gemerkt, dass ich denen schon mal geschrieben hatte), aber ich habe es heute nochmals versucht.
    Vielleicht ist das damals ja auch irgendwo im Äther verschwunden...

    Gute Nacht

    jele

    Kommentar

    • jele
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2012
      • 2811

      #17
      Neues aus Wien

      Hallo Interessierte,

      über Umwegen kam ich nun doch zu einer Antwort des Evangelischen Pfarramts H.B. Wien-Innere Stadt.
      Über den Inhalt der Mail darf ich leider nichts sagen. Es gebe aber die vage Möglichkeit, dass Unterlagen der Holländischen Gesandtschaft in die Niederlande und dort ins Nationaal Archief Im Haag gelangt sein könnten.
      Ich werde mal Freddy im Benelux-Forum fragen, wie ich dort weiterkommen kann.

      Besten Dank für die Aufmerksamkeit

      jele

      Kommentar

      • jele
        Erfahrener Benutzer
        • 16.05.2012
        • 2811

        #18
        Antwort aus Dem Haag

        Servus Interessierte,

        damit es auch hier ankommt: ich habe heute eine Mail vom Nationaal Archief Im Haag erhalten, des Inhalts, dass sie zwar eine Repositur zur niederländischen Gesandtschaft in Wien hätten, aber leider darinnen keine Kirchenbücher. Wer mehr wissen will, schaue bitte ins Benelux-Unterforum.

        Also geht's wieder von vorne los.
        Ich meine, dass sollte doch zu knacken sein, wir befinden uns immerhin im Wien des 18. Jahrhunderts!

        Beste Grüße

        jele

        Kommentar

        • carinthiangirl
          Erfahrener Benutzer
          • 12.08.2006
          • 1601

          #19
          Gibt es eigentlich eventuell eine Adresse für seinen Aufenthalt in Wien?
          Aber vermutlich wohl eher nicht….. Könnte nämlich vielleicht hilfreich zur Kirchensuche sein.
          Dass der Sohn dort geboren sein könnte wäre schon möglich, wenn man das hier liest:
          …..Bartholdi: Christian Friedrich Freiherr v. B., war als bürgerlich 10. December 1668 zu Berlin geboren, † 1714. Er galt als ein besonders tüchtiger gewandter Kammergerichtsrath, als es sich zu Anfang des J. 1698 in Berlin darum handelte, für die Stelle eines brandenburgischen Gesandten in Wien den rechten Mann zu finden. Der frühere Gesandte Christ. von Dankelmann war im Frühjahr 1697 dort ausgewiesen worden; man wollte aber wieder anknüpfen, besonders wegen des „großen Desseins“, wegen der Erwerbung der Königskrone, die Friedrich III. nicht ohne Zustimmung des Kaisers sich aufzusetzen wagen konnte. B. ging im April 1698 nach Wien ab (seine erste Instruction ist vom 11. April 1698) und scheint mit vorübergehenden Pausen daselbst bis Ende des J. 1706 geblieben zu sein…..

          Kommentar

          • jele
            Erfahrener Benutzer
            • 16.05.2012
            • 2811

            #20
            Hof

            Hallo Carinthiangirl,

            ein Mann von solchem Kaliber, der in Wien nicht nur dafür gesorgt hat, dass aus dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg der König Friedrich I. in Preußen wurde, sondern dort auch die Reichsfreiherrenwürde erhalten hat, wird wohl Aufnahme im Schloss erhalten haben. Aber gewiss weiß ich das nicht.
            Eigentlich ist das Leben dieses Mannes gut erforscht, es fehlt tatsächlich nur die Taufe des zweiten Kindes Friedrich Wilhelm 1706. Eigentlich ein "Adiaphoron", aber mich interessieren eben generell die Umstände, wie die Nichtkatholiken zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Wien ihre Kasualien durchführten.
            Zwischen 1706 und 1729 habe ich nämlich noch zwei weitere Fälle von Taufen reformierter brandenburgisch-preußischer Diplomaten in Wien.
            Ob ich's vielleicht mal mit der dänischen oder schwedischen Gesandtschaft versuche?

            Ein schönes Wochenende!

            jele
            Zuletzt geändert von jele; 25.10.2014, 14:22.

            Kommentar

            • jele
              Erfahrener Benutzer
              • 16.05.2012
              • 2811

              #21
              Vorläufer gesucht

              Servus Interessierte,

              nur weil offensichtlich (über 1100 Hits!) so viele dieses Thema verfolgen, spinne ich diesen Quasi-Monolog weiter, vielleicht liest ja Kommissar Zufall irgendwann auch mal mit.

              Also, damit es auch was zu schauen gibt: http://www.reformiertestadtkirche.at...dischen_ge.htm
              So sieht das vorhandene Kirchenbuch (ab 1777) aus.
              Gesucht wird nun der Aufenthaltsort des (oder der) Vorgängerkirchenbuches (-bücher), die bis ins Jahr 1700 reichen sollen.
              Wenn sie sich nicht im Nationaalarchief Im Haag befinden, könnten sie vielleicht in Wien in einem Archiv liegen? In den online zugänglichen Beständen des Österreichischen Staatsarchivs habe ich sie jedenfalls nicht gefunden.

              Habe die Ehre

              jele
              Zuletzt geändert von jele; 25.10.2014, 15:05.

              Kommentar

              • mumof2
                Erfahrener Benutzer
                • 25.01.2008
                • 1372

                #22
                Hallo Jele,

                ich weiß ja nicht, wann der gesuchte Sohn in Berlin gestorben ist, aber eventuell wurde er ja in Berlin konfirmiert und Du findest über die Konfirmation sein Geburtsdatum?

                Den Weg habe ich auch schon versucht, manchmal war ich damit sogar erfolgreich.

                mum of 2
                Viele Grüße
                mum of 2

                Kommentar

                • jele
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.05.2012
                  • 2811

                  #23
                  Suche eingestellt

                  Hallo Mumof2,

                  der Sohn wurde leider nur ein Jahr alt.
                  Es handelt sich aber nicht nur um die Suche nach dessen Taufe.
                  Außerdem suche ich die 1718 erfolgte Taufe der Katharine Louise Adolphine Friederike von Bartholdi Freiin von Micrander, Tochter des Friedrich Heinrich von Bartholdi Freiherr von Micrander, 1704-1713 Kurfürstlich brandenburgischen Residenten in Wien.
                  Und die der am 13.12.1729 "in einem Reisewagen vor Wien" geborenen Louise Albertine von Brand, nachmalige Hofdame der Königin Elisabeth Charlotte, Gattin Friedrichs II., Tochter des Christian von Brand, Königlich preußischen Kammerherrn, Wirklich Geheimen Staatsministers, der 1724-1732 als Geheimer Rat am Hof in Wien weilte.

                  Da aber in der Zwischenzeit aus Wien und Kopenhagen nur negative Antworten eintrafen, muss ich mich wohl damit zufrieden geben, dass die ältesten Kirchenbücher der Gesandtschaftskapelle verschollen sind.

                  Danke für die Mitarbeit an alle

                  Gruß

                  jele
                  Zuletzt geändert von jele; 03.11.2014, 19:34. Grund: Rechtschreibschwächeanfall

                  Kommentar

                  • jele
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.05.2012
                    • 2811

                    #24
                    Letzte Frage

                    Servus,

                    ich nochmal.
                    Hat jemand Kenntnis von den Kirchenbüchern der Schwarzspanierkirche?
                    Gibt's die noch irgendwo, und, wenn ja, werden die auch digitalisiert?

                    Beste Grüße

                    jele

                    Kommentar

                    • jele
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.05.2012
                      • 2811

                      #25
                      Vorschlag

                      Servus,

                      eigentlich hatte ich die Suche wie gesagt schon eingestellt, aber eingedenk der immer noch ungebrochenen Leselust der Leute (wir nähern uns bald der 1500-Hits-Marke!) und der noch unbeantworteten letzten Frage, mache ich einfach mal weiter, höflichst daran erinnernd, dass das rechtschaffen vorhandene Interesse ganz leicht auch dadurch prolongiert werden kann, wenn der eine oder die andere mal etwas - kann auch was Kleines sein - dazu beiträgt, auf dass auch in Zukunft allmorgendlich in den guten Stuben sich darauf gefreut werden darf, zu erfahren, ob und was und wie es in Wien im schönen Sommer des Jahres 1706...

                      Habe die Ehre

                      jele
                      Zuletzt geändert von jele; 08.11.2014, 17:27. Grund: steigendes Wachstum

                      Kommentar

                      • jele
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.05.2012
                        • 2811

                        #26
                        Militärmatriken?

                        Servus zusammen,

                        könnte es denn möglich sein, dass die gesuchten Taufen in den Militärmatriken verzeichnet sind?
                        Bevor ich ans Österreichische Staatsarchiv eine Anfrage schicke, wollte ich mal hier anfragen, ob das vielleicht gar nicht so abwegig ist. Oder doch?

                        Schönen Dank und beste Grüße

                        jele

                        Kommentar

                        • jele
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.05.2012
                          • 2811

                          #27
                          Nichts wirklich Neues, aber...

                          Servus,

                          ich habe jetzt einfach mal eine Anfrage ans Österreichische Staatsarchiv geschickt, in der ich den kompletten Sachverhalt geschildert habe.
                          Mal sehen, was kommt, immerhin haben Sie mich umgehend aufgefordert, Ihnen meine Postanschrift mitzuteilen.

                          Eine Frage grundsätzlicher Natur habe ich aber doch noch.
                          Sollte ich der Einzige sein, der sich für reformierte Taufen in Wien vor 1777 interessiert?

                          Beste Grüße

                          jele

                          Kommentar

                          • gki
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.01.2012
                            • 5089

                            #28
                            Hallo jele!

                            Zitat von jele Beitrag anzeigen
                            ich habe jetzt einfach mal eine Anfrage ans Österreichische Staatsarchiv geschickt, in der ich den kompletten Sachverhalt geschildert habe.
                            Mal sehen, was kommt, immerhin haben Sie mich umgehend aufgefordert, Ihnen meine Postanschrift mitzuteilen.
                            Das kenn ich von bayerischen Archiven auch. Dient vermutlich dazu, die Rechnung korrekt zu beschriften und hat leider gar nichts mit dem Ausgang der Recherche zu tun.

                            Eine Frage grundsätzlicher Natur habe ich aber doch noch.
                            Sollte ich der Einzige sein, der sich für reformierte Taufen in Wien vor 1777 interessiert?
                            Naja, wieviele davon wird es insgesamt gegeben haben?

                            Wieviele der dort reformiert Getauften haben überhaupt Nachkommen gehabt, und wieviele dieser Nachkommen betreiben Ahnenforschung derart engagiert, daß sie nach einem Beleg für eine Taufe suchen, den man nicht unbedingt braucht, da die Filiation ja klar ist...

                            In der Ahnenforschung steht man des öfteren recht allein auf weiter Flur.
                            Gruß
                            gki

                            Kommentar

                            • jele
                              Erfahrener Benutzer
                              • 16.05.2012
                              • 2811

                              #29
                              Ich obsessiv?

                              Hallo gki,

                              ja, ich weiß, das hatten wir schon einmal.
                              Aber ich möchte eben nicht nur die Felder ausfüllen, sondern mehr über das Drumherum wissen. Aber das hatten wir, glaube ich, auch schon.

                              Trotzdem vielen Dank für die Antwort, jetzt heißt's nur noch: auf die Rechnung warten!

                              Gute Nacht

                              jele

                              Kommentar

                              • jele
                                Erfahrener Benutzer
                                • 16.05.2012
                                • 2811

                                #30
                                Soll's das mit Wien gewesen sein?

                                Servus Interessierte,

                                das OeSTA teilte mir mit, dass Karl Wilhelm Hilchenbach, der erste Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Helvetischer Confession und Verfasser des auf uns gekommenen "Kirchenbuchs der holländischen Gesandtschaftskapelle" (1777–1783) von drei schmalen Kirchenbüchern, die er noch gesehen habe, schreibt.
                                Im ersten seien unter anderem die Taufen von 1702 bis 1713 verzeichnet gewesen. Die drei erwähnten Kirchenbücher seien allerdings verschollen, vermutlich in Folge des häufigen Wechsels der niederländischen Gesandtschaftsunterkunft.

                                Das heißt ja jetzt wohl eindeutig, dass ich das schöne Wien, das mir doch schon sehr ans Herz gewachsen ist, nun leider verlassen muss.

                                Schade eigentlich, es war so nett hier, manchmal etwas einsam, aber dafür konnte man immer wieder, wenn man genau hinhörte, ein leichtes Räuspern oder gelindes Rascheln vernehmen, und wusste, aha, da hat sich's wieder jemand gemütlich gemacht und verfolgt gespannt und aufmerksam den neuesten Stand.

                                Ich bedanke mich nochmals bei allen und grüße recht freundlich!

                                jele

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X