Suche nach der Bedeutung eines Wortes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • haloroha
    Erfahrener Benutzer
    • 12.11.2009
    • 201

    Suche nach der Bedeutung eines Wortes

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1760.u.a.
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Pottenstein NÖ
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:Google
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): www.matricula-online.eu

    Hallo werte Forumsteilnehmer,
    ich suche die Bedeutung des Satzes - Inwohner von der "Garnweit" ???.
    Dieser Satz ist bei www.matricula-online.eu
    unter Matriken - AT Österreich - AT Wien Erzdiözese
    - Pottenstein - Buch 01,2,3/05 Tauf-,Trauung
    - Seite 04 - Taufe 0212 - 03.09.1758 Taufe von Maria u.a.
    auch Seite 04 - Taufe 0227 - Magdalena Gritsch
    - Vater Johann Georg Gritsch - Inwohner von der
    Garnweit.
    Kennt jemand den Namen - Garnweit???
    Ist das ein Ort ???
    Ich habe bei Google Maps bei Pottenstein NÖ die Straße Gadenweith
    gefunden.Könnte da ein Zusammenhang bestehen???
    Würde mich über eine Antwort freuen.
    Viele Grüße
    Roland (haloroha)
  • Cooperplanet
    Erfahrener Benutzer
    • 04.03.2008
    • 311

    #2
    Hallo kenne das eigendlich nur bei meinen Vorfahren "Innwohner von Wicher"
    Wicher ist ein vulgo Namen des Hofes bzw. des Besitzes.

    Vieleicht war dein Vorfahre Mitbewohner eines Hofes bzw. eines Besitzes.

    LG.Jürgen

    P.S. http://de.wikipedia.org/wiki/Gadenwe...r_Triesting%29

    In der nähe von Wien bzw. im Wienerwald
    Zuletzt geändert von Cooperplanet; 24.05.2013, 19:09.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29925

      #3
      Hallo Roland,

      ich denke, daß es auf den Wohnort hinweist. Evtl. könnte es Gadenweit sein.
      Aber frag doch einfach mal in der Gemeinde Pottenstein nach, ob es früher evtl. auch einen Ortsteil, Hofstelle oä. mit Namen Garnweit gab.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        die Vermutung ist wohl richtig vgl hier: http://books.google.com/books?id=r7A...nstein&f=false 19 Eintrag f. Pottenstein: Gadenweit, auch Garnweit, in der Localie Neuhaus.

        hier: http://books.google.com/books?id=yro...rnweit&f=false auch noch.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 24.05.2013, 20:52.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • haloroha
          Erfahrener Benutzer
          • 12.11.2009
          • 201

          #5
          Ein Hallo an die 3 Forumteilnehmer,
          ich bedanke mich bei Euch für die Antworten.
          Dadurch ist meine Anfrage geklärt.
          Nochmals danke und viele Grüße sendet Euch
          Roland ( haloroha )

          Kommentar

          Lädt...
          X