Rosina von Kurz zum Thurn geb. Eggerer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cooperplanet
    Erfahrener Benutzer
    • 04.03.2008
    • 311

    Rosina von Kurz zum Thurn geb. Eggerer

    Hallo bräuchte nochmal eure Hilfe

    Bin in meinem Stambaum auf:

    Rosina von Kurz zum Thurn geb. Eggerer

    gest. 1678 in Salzburg

    gestossen.

    Vielleicht kennt jemand diese Familie Eggerer und ihre Vorfahren

    Danke im Voraus

    Gruß Jürgen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Cooperplanet; 24.05.2013, 18:18.
  • Cooperplanet
    Erfahrener Benutzer
    • 04.03.2008
    • 311

    #2
    Jemand eine Idee

    Danke Jürgen

    Kommentar

    • Spargel
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2008
      • 1588

      #3
      Hallo Jürgen,

      zum Namen Egger ist mir nichts bekant.

      Zu KURTZEN in Google books gefunden:
      Germania Topo-Chrono-Stemmato-Graphica Sacra Et Profana: In qua Brevi ...

      Gruß
      Joachim

      Kommentar

      • carinthiangirl
        Erfahrener Benutzer
        • 12.08.2006
        • 1601

        #4
        KURZ ZUM THURN
        Niederdorfer Linie -> "Die Unterkurz´sche Linie" <- erloschen 1776 !!!

        ......Thomas VON KURZ ZUM THURN, geboren am 13. November 1602 in Niederdorf, erhält laut Testament seines Vaters das Unterkurzische Haus samt allen liegenden Gütern. Thomas (und seine Söhne Gregor und Thomas) wurden wieder als "Wirth und Gastgöber" mit dem Aufgebamt der Postfuhrleute belehnt. Er besaß damals nämlich auch das sogenannte Unterkurzische Wirtshaus; damit hatte er seinen Gutsbesitz tüchtig vermehrt und verfügte nun auch über das notwendige Zubehör für das Aufgebamt. Nach dem Tode des Thomas wurde das Lehen auf seine Söhne übertragen.

        In der Verleihungsurkunde heißt es:

        "... auf Ableben des Thomas Kurzen ist dies Lehen seinem Sohn, auch Thomas genannt, für sich selbst und als Lehensträger Johannes und Greogri seinen Gebruedern verliehen worden, am 7. Novembris 1664."

        Thomas KURZ bedachte auch die Spitalskirche mit Schenkungen. Er stiftete den Hochaltar mit dem vergoldeten Kurz'schen Wappen.

        Daß aber die Kurz'schen in Servituts-, Holz- und Waldangelegenheiten sehr unnachgiebig waren und auf ihre Rechte hartnäckig beharrten, beweisen die vielen und sehr umfangreichen Prozeßarkten (von 40-1.600 Seiten). Solche Prozesse führten sie häufig unter sich (Oberkurz und Unterkurz).
        Andere Prozeßakten berichten, daß "Erzherzog. Wald- und Forstmeister der Herrschaft Heinfels, Welsberg, Altrasen und Uttenheimb Christoph Troger zu Aufkirchen" gegen Thomas KURZ Klage erhebt, weil dieser "aus dem Särl Wald bei zwey Jahre her, ca. 20 frische Fichten Stämmb und zum Verprennen ca. 50-60 mehrentheils faule Stamb genommen. 4. August 1660." Ein Jahr darauf wird Thomas KURZ zu 400 Gulden Strafe verurteilt.
        Thomas starb 1664, seine Frau Rosina EGERIN 1678..........
        *****
        .......Diese Maria Katherina Sabina VON KURZ ZUM THURN UND SENFTENAU Baronin VON ELSÄSSER und Freiherrin VON PRUNNER ZU HIRSCHPRUNN blieb auf dem "väterlichen Vermögen der Unterkurzen" zu Niederdorf; mit ihr erlosch die Unterkurz'sche Linie 1776.

        Der Arbeitskreis Collegium Rerum Nobilium Austriae, beschaeftigt sich mit erblaendisch- und kaiserlich-oesterreichischen Gnadenakten und deren Wappenverleihungen.

        Kommentar

        • barliman2001
          Neuer Benutzer
          • 09.03.2014
          • 1

          #5
          Rosina Eggerer, später Kurz usw.

          Hallo, die betreffende Person könnte Rosina Eggerer aus Hals bei Passau sein; in den dortigen Krchenbüchern ist dieser Name jedenfalls verzeichnet. Auskunft über das Bistumsarchiv in Passau (am besten voranmelden und hinfahren).

          Kommentar

          • gki
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2012
            • 5136

            #6
            Die Bücher von Passau-Hals stehen bei matricula-online.eu online, deswegen muß niemand mehr ins Archiv fahren.
            Gruß
            gki

            Kommentar

            • Cooperplanet
              Erfahrener Benutzer
              • 04.03.2008
              • 311

              #7
              Hallo

              danke erstmals.

              Wo ist die Rosina Eggerer verzeichnet kann leider nichts finden in den Büchern

              Kommentar

              • Cooperplanet
                Erfahrener Benutzer
                • 04.03.2008
                • 311

                #8
                ??????

                Kommentar

                • PeterS
                  Moderator

                  • 20.05.2009
                  • 3846

                  #9
                  Als Täufling gibt es so überhaupt kein Eggerer Kind vor 1681 in Passau-Hals, völlig richtig.

                  Grüße, Peter

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X