Genealogie Landauer - Goldschmied - Hamel - Frankfurt - Ha Levi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jansenvdb
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2013
    • 589

    Genealogie Landauer - Goldschmied - Hamel - Frankfurt - Ha Levi

    Hallo ,
    zur Vervollständigung meiner Informationen, suche ich G - H - S - weitere Lebensdaten von u.a. Personenkreis. Sie lebten im Zeitraum von c. 1740 -1912 im Raum Wien - Eisenstadt - Graz.
    Moritz Landauer ux: T. Baumeister , Joseph Landauer ux: Rosalie Bauer, Isaak Landauer ux: Julia Goldschmied - Hamel , Josef Frankfurt ux: Sara Goldschmied und Isaak Ha Levi ( Halevi ) ux: NN Weiszfeiler.
    Auf Antworten freue ich mich.
    Mit freundlichem Gruss
    Friedrich


    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
    Zuletzt geändert von jansenvdb; 03.04.2013, 20:18.
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3846

    #2
    Registriere Dich bei

    , in der dortigen Datenbank gibt es einiges an jüdischen Einträgen.
    Z.B. wurde Moritz Landauer 1830 in Wien geboren. Mit diesem Wissen kann man dann bei Familysearch stöbern.
    Siehe diesen Geburtsindex 1826-1864, und dann seinen Geburtseintrag vom 18.3.1830.
    Das eigentliche Geburtsbuch A 1826-1848 gem. Indexbuch ist derzeit nicht online.

    Gestorben ist Moritz dann Ende Juli 1912 in Seinhaus am Semmering.

    Grüße, Peter

    Kommentar

    • jansenvdb
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2013
      • 589

      #3
      Hallo Peter, Du bis wirklich ein grossartiger Experte. Ich bedanke mich.
      M. Landauer , mehrfach mit den Rothschild und anderen Bankhäusern ( Bauer Madrid , Perugia und Morpurgo Triest verwandt, war einer der Finanziers von der Semmeringbahn. Ihm gehörte teilweise diese Bahnlinie Wien - Triest. Er erbaute auch Steinhaus am Semmering ( vermtl. zZt. ein Hotel ( ? ) und zählte in seiner Zeit zu den reichsten 20 jüd. Familien in Europa ( wurde allerdings durch Pereira ( vormals Standard Oil und RDS = Shell ) ruiniert , worauf Rotschild Pereira ruinierte ). Seine Genealogie führt über Hg.Altona , Nordfriesland , Limburg / Brabant nach Spanien und wird teilweise von einem seiner Verwandten Prof. Aldo Dami + Genf überliefert ( in deutscher Sprache übersetzt , von einem weiteren Verwandten E.Nirtl + Seesen a. H. , dessen Urfamilie aus Paierbach / A stammt ) . Leider ist diese sehr ungenau und oberfächlich in den wichtigen Daten wiedergegeben. Fakt ist , die Eltern / Voreltern des M.L. stammen aus Eisenstadt / Wien mit Zweigen nach Prag - Frankfurt / Bingen - Kassel / Hildesheim , Hannover/ Hameln , Hbg. Altona usw. Dies zur gef. Info. Deine Angaben werden mir weiterhelfen.
      Mit freundlichem Gruss
      Friedrich
      PS: Wo steht das * Datum von Ivan Juraski ?
      Zuletzt geändert von jansenvdb; 04.04.2013, 20:32.

      Kommentar

      • Johannes v.W.
        Erfahrener Benutzer
        • 02.05.2008
        • 1150

        #4
        Hallo

        Kennst du die Publikation von Georg Gaugusch, Wer einmal war, Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938, A-K, Wien 2011
        Es ist leider erst der 1. Bd. dazu erschienen (Buchstaben A-K), hier eine Liste für die weiter vorgesehenen Namen. Vllt. setzt du dich einfach mit Herrn Gaugusch in Verbindung?
        Für Wien u. Umgebung kann man auch hier fündig werden, da viele genealogische Details enthalten sind: Bernhard Wachstein, Die Inschriften des alten Judenfriedhofes in Wien, 2 Bd, Wien/Leipzig, 1912-1917; ders., Die Grabinschriften des alten Judenfriedhofes in Eisenstadt, Eisenstädter Forschungen, Bd. 1., 1922

        Übrigens:
        - "Ha Levi" war kein Nachname, sondern eine Art jüd. Titel, hier vermutl. noch aus der Zeit ohne Nachnamen
        - Diesen sephardischen Ahnenreihen, die manchmal bis zu mythischen spanischen Rabbinern reichen, ist mit größtem Mißtrauen zu begegnen.

        Viele Grüße
        Johannes
        Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

        Kommentar

        • jansenvdb
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2013
          • 589

          #5
          Genealogie Landauer

          Hallo Johannes,
          auch Dir herzlichen Dank. Aufgrund der zahlreichen , wichtigen Informationen / Tips , die ich erhalten habe , braucht es eine Zeit der Verarbeitung ( die Ehe des Isaak Gabriel Landauer * 1760 in Bingen / D + 1826 Wien ux: Julia Goldschmidt - Hameln * 1769 Eisenstadt + 1841 Graz (?) erbrachte 8 Kinder , in der seines Sohnes Joseph mit Rosalie Bauer dagegen 15 Kinder ).In dieser Zeit eine wichtige Epoche des jüdischen Leben und der Bevölkerung in Europa, sie erneuerte sich mal wieder.Es ist zu vermuten , dass die Landauer ( trotz der vielen Namensträger , genealogisch nur bis Bingen bekannt ) untereinander und zu den wichtigsten Familien Rothschild , Oppenheimer, Worms , Bauer , Morpurga , Rosenberg usw. schon immer Kontakt hatten. Persönlich bin ich auch der Meinung, dass die Landauer nicht ihren Ursprung in Spanien haben, dagegen führt die Linie der Julia Goldschmidt Hameln zu Moses Spanier, sie ist sephardisch.
          Prof. Aldo Dami + Genf , schrieb zwischen Aug. - Dez. 1967 einen Aufsatz ( Kleinbuchformat ) " Une Familie Historie , la Familie Dami - Landauer " den mein Stiefvater E. Nirtl ( Verwandtschaft ) übersetzen liess. Von ehemals 3 Exemplaren ( Schreibmaschine ) besitze ich eine ( die beiden anderen sind verschollen ). E. Nirtl fügte zu den 86 Seiten des Aldo Dami noch Ergänzungen / Berichtigungen u. a. seiner eigenen Familie bei. Alles ist gehalten im Plauderton einer Kaffee / Teestunde und behandelt Anektoden aus Wirtschaft, Politik und natürlich viel familiäres ( mehrere Generationen , leider ohne Quellen / genaueren Daten , nur mdl. Erzählung ).
          Mittelpunkt dieser Historie ist Moritz Landauer und Familie. Ich suche von dem bestehenden , die Quellen und Spitzen der Familien ( u.a. ein schon von Dami angesprochenes Archiv , der Landauer - Goldschmidt , das in Graz verschwunden ist ).
          An Gaugusch werde ich mich natürlich selbstverständlich wenden.
          Mit freundlichem Gruß
          Friedrich

          Kommentar

          • jansenvdb
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2013
            • 589

            #7
            Genealogie Landauer

            Hallo Carinthiangirl,,
            danke auch Dir . Die Fülle der Informationen zeigt das Interesse. Ich suche das verschwundene Archiv der Landauer -Goldschmidt Hameln Familie ( Wien ( ? ) , Graz [ hier wahrscheinlich ] . Eisenstadt ? ). In diesem befinden sich Aufzeichnungen zum Personenkreis : Baumeister ( kath ) - Somachini jüd./Mailand , Landauer - Baumeister, Rosenberg - Baumeister, Landauer - Bauer / Pest , Landauer - Morpurgo, Landauer - Worms, Landauer - Perugia, Landauer - Schey v.Koromla , Landauer - Cantacuzene ( byz. Kaiser ) , Landauer - Szilagyi ( ung. König ) , Landauer - Dami , Landauer - Bauer/Weil , Landauer Weiszfeiller und natürlich mehrfach Landauer - Rothschild. Ferner Rosenberg - Beer / Rothschild , Nirtl - Rosenberg , Nirtl - Tobisch usw..
            Moritz Landauer lebte bis 1912 + , zurückgezogen in seinem Besitz " Carinas Wunsch " in Steinhaus / Steiermark.
            Vielleicht kannst Du weiterhelfen ?
            Mit freundlichem Gruss
            Friedrich

            Kommentar

            Lädt...
            X