Von GIS Steiermark gibt es ein ganz tolle Funktion. Man kann die Ortssuche mit dem Vulgonamen durchführen und landet auf der Steiermarkkarte genau dort und bekommt auch noch die heutige Adresse:
www.gis.steiermark.at Dann Adressen - Ortspläne auswählen und dann unter
Abfragethema Vulgo/Hofnamen auswählen.
Weiß man die ungefähre Gegend, kann man auch die Gegend herauszoomen und dann die Abfrage aktiviern (z.B. dann XXX eingeben). Danach kann man in der Karte über der Gegend ein Rechteck aufziehen und bekommt eine Liste aller Höfe innerhalb des Rechtecks.
Wenn man nicht fündig wird bitte beachten, es gelten die üblichen Probleme mit der Schreibung: Brendahans ist bei GIS Prenter-Hansl. Weiters war es in der Steiermark vor 1850 auch noch üblich den Vornamen mit dem neuen Besitzer zu wechseln: Kreuztoni ist heute Kreuzmichl.
Mir hat das ganz toll geholfen, die Höfe meiner Ahnen zu finden. Gutes Gelingen.
Vielleicht finden sich auch bei anderen Bundesländern, Bundesstaaten oder Kreisen solche tolle Services im Internet.
www.gis.steiermark.at Dann Adressen - Ortspläne auswählen und dann unter
Abfragethema Vulgo/Hofnamen auswählen.
Weiß man die ungefähre Gegend, kann man auch die Gegend herauszoomen und dann die Abfrage aktiviern (z.B. dann XXX eingeben). Danach kann man in der Karte über der Gegend ein Rechteck aufziehen und bekommt eine Liste aller Höfe innerhalb des Rechtecks.
Wenn man nicht fündig wird bitte beachten, es gelten die üblichen Probleme mit der Schreibung: Brendahans ist bei GIS Prenter-Hansl. Weiters war es in der Steiermark vor 1850 auch noch üblich den Vornamen mit dem neuen Besitzer zu wechseln: Kreuztoni ist heute Kreuzmichl.
Mir hat das ganz toll geholfen, die Höfe meiner Ahnen zu finden. Gutes Gelingen.
Vielleicht finden sich auch bei anderen Bundesländern, Bundesstaaten oder Kreisen solche tolle Services im Internet.
Kommentar