Fürstlich Auerspergisches Zentralarchiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christa-st
    Erfahrener Benutzer
    • 31.03.2009
    • 148

    Fürstlich Auerspergisches Zentralarchiv

    Hallo

    Bei meiner Ahnensuche habe ich eine Vorfahrin, die auf Schloß Goldegg (Neidling Niederösterreich ) bedienstet gewesen sein soll ( Zeitraum ca. 1815- 1840 )

    Gegoogelt und gefunden habe ich , Schloß Goldegg im Besitz derer von Auersperg

    Es gibt ein „Fürstlich Auerspergisches Zentralarchiv“ A-4493 Losensteinleithen, Post Wolfern --- Das Archiv befindet sich als Depot im Haus-, Hof- u. StA in Wien

    Meine Fragen:.Gibt es irgend eine Adresse zu diesem Archiv bzw Depot ?
    .....................Gibt es Zugang zu diesem Archiv bzw.Depot ?
    .....................Hat schon jemand Erfahrung, Tips etc. mit diesem Archiv / Depot ?

    Gruß Alfred
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Alfred!

    Hier findest du Informationen zum Haus-, Hof- und Staatsarchiv.

    Das Archiv der Familie Auersperg und seine Benutzungsmöglichkeiten sind hier auf Seite 22 und 23 erwähnt.

    Hier noch einiges zum Inhalt des Archivs.
    (Falls der Link nicht direkt funktioniert, gib als Stichwörter Goldegg und Auersperg ein)

    Ich weiß allerdings nicht, ob in diesen Unterlagen etwas zu den Bediensteten zu finden ist.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • christa-st
      Erfahrener Benutzer
      • 31.03.2009
      • 148

      #3
      Hallo
      Um das Thema abzuschließen möchte ich noch die Antwort auf meine Anfrage an das Haus-Hof- und Staatsarchiv nachtragen

      HAUS-, HOF- UND STAATSARCHIV
      A-1010 WIEN, MINORITENPLATZ 1

      Die Direktion des Haus-, Hof- und Staatsarchivs teilt zu Ihrer Anfrage vom 21.11.
      2012 mit, dass gemäß der „Benutzungsordnung des Österreichischen Staatsarchivs“
      Recherchen kostenpflichtig sind (€ 37,- für jede begonnene halbe Arbeitsstunde); wir
      verweisen diesbezüglich auf die Homepage des Österreichischen Staatsarchivs
      (http://www.oesta.gv.at).
      Für die Benützung des Archivs Auersperg, das in unserem Hause als Depot aufbewahrt
      wird, war bis vor kurzem die Bewilligung des Eigentümers – nicht des
      Archivs! – erforderlich; nunmehr ist diese Bestimmung weggefallen. Nach unserer
      Erfahrung ist die Aussicht allerdings sehr gering, personelle Daten zu Bediensteten
      der Herrschaft Goldegg zu finden. Überdies weisen wir darauf hin, dass sich die
      Protokollbände des Archivs Auersperg, welche für eine zielführende Suche in erster
      Linie durchzusehen wären, sowohl was ihre chronologische Ordnung als auch ihre
      Zuordnung zu den einzelnen Herrschaftsgütern betrifft, in vollkommen ungeordnetem
      Zustand befinden. – Eine Digitalisierung dieses umfangreichen Archivs ist aus finanziellen
      Gründen nicht realisierbar und auch nicht vorgesehen.
      Für Ihre Forschungen steht Ihnen unser Lesesaal Montag bis Donnerstag 9:00-15:45
      Uhr, freitags 9:00-13:00 Uhr zur Verfügung. Für die Nutzung des Archivs ist ein

      Entgelt zu entrichten; Karten, die zur Benützung der Lesesäle in allen Abteilungen
      des Österreichischen Staatsarchivs berechtigen, kosten: für 5 beliebige Arbeitstage €
      10, für 20 Arbeitstage € 21 (beide Karten sind 365 Tage lang gültig), eine
      Jahreskarte kostet € 42.
      Mit freundlichen Grüßen
      28. November 2012
      Der Archivdirektor:

      Viele Grüße
      Christa

      Kommentar

      Lädt...
      X