Kirchenbücher in Österreich / Steiermark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernd Schwinger
    Erfahrener Benutzer
    • 22.12.2007
    • 123

    Kirchenbücher in Österreich / Steiermark

    Hallo,

    ich bewege mich jetzt in einem mir noch unbekannten Gebiet: Österreich! Meine Vorfahren stammen in der väterlichen Linie aus der Steiermark.
    Kurz etwas zur Historie:

    Meine Urgroßmutter, Agnes Riegelnegg, wurde am 14.1.1886 in Brunn /Steiermark geboren.

    Ihr Vater, Joseph Riegelnegg, wurde gemäß Sterbeurkunde (gestorben 1918 in Duisburg) 1853 in Saggau geboren.
    Die Mutter, Josepha Riegelnegg, geborene Haring, wurde am 13.1.1856 in Obergreith geboren.
    Geheiratet haben Joseph und Josepha Riegelnegg am 23.8.1881 in St. Ulrich in Greith.

    Die Eltern von Joseph Riegelnegg waren Franz Riegelnegg und Maria Riegelnegg, geborene Zirngast. Beide zuletzt wohnhaft und verstorben in Arnfels.

    Die Eltern von Josepha Riegelnegg, geborene Haring, waren Peter Haring, zuletzt wohnhaft in Brunn und Barbara Haring, geborene Jammernegg, zuletzt wohnhaft in St. Ulrich in Greith.

    Wo finde ich die Kirchenbücher aus Brunn, Saggau, Obergreith, St. Ulrich in Greith und Arnfels. Hatten oder haben all diese Orte eigene Kirchen wo ich fündig werden kann? Sind Gemeinden zusammengelegt worden? Der Schwerpunkt meiner Suche liegt im 18. und 19. Jahrhundert.
    Ich oder mein Vater werde gegebenenfalls nach Graz ins bischöfliche Archiv reisen, um dort Einblick in die zentral archivierten Kirchenbücher zu nehmen. Aber auch dort muss ich wissen, wo ich suchen muss.
    Ich warte gespannt auf Eure Tipps.
    Mit besten Grüßen und Frohe Ostern
    Bernd Schwinger
  • carinthiangirl
    Erfahrener Benutzer
    • 12.08.2006
    • 1608

    #2
    RE: Kirchenbücher in Österreich / Steiermark

    Die Orte gehören zum Bezirk Deutschlandsberg.

    Kommentar

    • carinthiangirl
      Erfahrener Benutzer
      • 12.08.2006
      • 1608

      #3
      Matriken St.Ulrich in Greith

      ST. ULRICH IN GREITH Dekanat: DEUTSCHLANDSBERG
      8544 Pölfing-Brunn, Kopreinigg 50
      Pfarrpatron: Hl. Ulrich
      Pfarre err. 1892; Kirche 1430 gen.; Lokalie 1789
      Vorgängerpfarren: Eibiswald und St. Johann im Saggautale
      Matriken im Pfarramt: TM: ab 1864, TrM: ab 1850, StM: ab 1859
      Originalmatriken im Diözesanarchiv Graz
      TAUFEN TRAUUNGEN STERBEFÄLLE
      1790-1863Index: 1790-1863 1790-1849Index: 1790-1849 1790-1858Index: --
      Zweitschriften im Diözesanarchiv Graz
      TAUFEN TRAUUNGEN STERBEFÄLLE
      1835-1959 1835-52, 1854-1959 1835-1959

      Die ganz alten Matriken sind in der Diözese, die "neueren" noch in der Pfarre - siehe oben.

      Pfarre St.Ulrich in Greith - hier kannst du schon mal vorab per E-Mail nachfragen was du wo am besten findest:

      Kommentar

      • Bernd Schwinger
        Erfahrener Benutzer
        • 22.12.2007
        • 123

        #4
        RE: Matriken St.Ulrich in Greith

        Hallo carinthiangirl,

        vielen Dank für Deine sehr guten Hinweise. Sehr gut ist insbesondere die Seite

        Diözese Graz-Seckau: Finden Sie bei uns Aktuelles aus der Diözese, Infos zu Pfarren, Kirchenbeitrag, Sakramenten, Glaubensinformationen und vieles mehr


        dann weiter unter Ordinariat, Diözesanarchiv und schon findet man den Matrikenkatalog der Steiermark.

        Ich denke, dass ich bei meinem nächsten Besuch in Österreich zuerst das Diözesanarchiv in Graz aufsuchen werde. Es ist schon eine sehr große Erleichterung, wenn die Kirchenbücher zentral verwaltet werden.
        Nochmals vielen Dank
        Mit freundlichen Grüßen
        Bernd Schwinger

        Kommentar

        Lädt...
        X