PROGRAMM des kk.Staats-Gymnasius
SALZBURG.
Veröffentlicht am Schlusse des Schuljahres
1901 —1902.
Inhalt:
1. Die Schulordnungen der Schola s. Petri. Ein Beitrag zur Schulgeschichte Salzburgs,
l, vom Direktor.
2. Katalog der Lehrerhibliothek der Anstalt. Fortsetzung. Zusammengestellt von
Dr. H. Hackel.
3. Schulnachrichten, mitgeteilt vom Direktor.
Salzburg 1902. im Verlage des k. k. Staatsgymnasiums
Zaunrith'sche Buchdruckerei, Salzburg.
Verzeichnis der Schüler am Schlüsse des Schuljahres 1902/1903.
Baumann Julius
Berghammer Josef
Danuer Karl
Danter Franz
Esser Julius
Franz Karl
Goebel Franz
Gruber Josef
Günther Karl
Hermach Franz
Hofbauer Leopold
Hofer Karl
Hofmann Friedrich
Jud Guido
Jungwirth Johann
Karl Hermann
Kerber Erwin
Kirnbauer v. Friedr.
Kotier Othmar
Kreil Ludwig
Lodron Graf v., Alois
Mauracher Felix
Noe Norbert
Öllacher Karl
Pelikan Alfred
Plattner Erich
Pöschl Brunno
Rager Franz
Rehrl Franz
Reinwald Ludwig
Resch Leopold
Ritzinger Franz
Russö Viktor
Schäringer Heribert
Scheibert Karl
Schuh Franz
Seywald Franz
Sperr Friedrich
Steidl Josef
Steindler Franz
Sternbauer Josef
Wartburg v. Rud.
Weidlich Karl
Winkler Josef
SALZBURG.
Veröffentlicht am Schlusse des Schuljahres
1901 —1902.
Inhalt:
1. Die Schulordnungen der Schola s. Petri. Ein Beitrag zur Schulgeschichte Salzburgs,
l, vom Direktor.
2. Katalog der Lehrerhibliothek der Anstalt. Fortsetzung. Zusammengestellt von
Dr. H. Hackel.
3. Schulnachrichten, mitgeteilt vom Direktor.
Salzburg 1902. im Verlage des k. k. Staatsgymnasiums
Zaunrith'sche Buchdruckerei, Salzburg.
Verzeichnis der Schüler am Schlüsse des Schuljahres 1902/1903.
Baumann Julius
Berghammer Josef
Danuer Karl
Danter Franz
Esser Julius
Franz Karl
Goebel Franz
Gruber Josef
Günther Karl
Hermach Franz
Hofbauer Leopold
Hofer Karl
Hofmann Friedrich
Jud Guido
Jungwirth Johann
Karl Hermann
Kerber Erwin
Kirnbauer v. Friedr.
Kotier Othmar
Kreil Ludwig
Lodron Graf v., Alois
Mauracher Felix
Noe Norbert
Öllacher Karl
Pelikan Alfred
Plattner Erich
Pöschl Brunno
Rager Franz
Rehrl Franz
Reinwald Ludwig
Resch Leopold
Ritzinger Franz
Russö Viktor
Schäringer Heribert
Scheibert Karl
Schuh Franz
Seywald Franz
Sperr Friedrich
Steidl Josef
Steindler Franz
Sternbauer Josef
Wartburg v. Rud.
Weidlich Karl
Winkler Josef
Kommentar