Sebastian Oberauer aus Brandenberg/Tirol, später Gmund/Bayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kastulus
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2012
    • 1803

    Sebastian Oberauer aus Brandenberg/Tirol, später Gmund/Bayern

    Guten Morgen,

    am 27.11.1724 heiratet in Gmund am Tegernsee/Bayern ein Sebastian Oberauer, led., die Witwe Clara Schwaiger. (Am 20.07.1725 heiratet er Agatha Roboger, am 17.11.1734 Anastasia Ertl). Sebastian soll aus Präntenberg/Tyrol stammen, ich denke, das ist Brandenberg. Die Eltern heißen Johann und Maria.
    Vielleicht kennt jemand Sebastians Geburt?

    Schönen Tag! Kastulus
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3867

    #2
    Hallo,
    du meinst, es gibt zwar jede Menge Oberauer-Taufen in der Pfarre Brandenberg aber keinen Sebastian (siehe Taufindex 1693-1853)?
    Vorgänger- bzw. Nachbarpfarren wären Kramsach Voldöpp und Breitenbach (Zugang über "Matriken Tirol").

    Auch eine später legitimierte Geburt wäre denkbar, im Kirchenbuch Brandenberg also mit dem Mutternamen eingetragen (Trauindex 1693-1920).
    Es gab nur eine Geburt mit Eltern Joannis Oberauer und Barbara (nicht Maria):
    * am ?.?.1697 Wolfgang; gest. am 12.8.1767 im Alter von 67 Jahren?

    Viele Grüße, Peter

    Ergänzung:
    Brandenberg gehörte offenbar zum Gericht Rattenberg und da sehe ich zur Zeit die Verfachbücher (mit alphabetischen Index) bei Familysearch online. Wegen Verlassenschaften wäre es.
    Bei der Verlassenschaft des Hannsen Oberauers in Prantenperg vom 20.7.1714 wird ein Sebastian als eines der lebenden 4 Kinder (noch Wolfgang, Ursula und Maria) erwähnt. Der war dann der mit der Gattin Barbara (die hier als Barbara Auer bezeichnet wird).
    Joannes Oberauer von Bräntberg und Barbara Auerin wurden am 5.3.1685 in der Pfarre Kramsach (Voldöpp) getraut. Dortige Kindstaufen:
    * am 6.12.1685 Nicolaus
    * am 24.12.?1686 Maria
    * am 11.10.1688 Simon
    * am 12.9.1690 Ursula Auer [sic!]; getr. am 4?.1.1735 mit Leonhard Hächer in der Pfarre Brandenberg; gest. am 28.4.1759 beim Guggn im Alter von 70 Jahren​.

    Kommentar

    • Uschibaldi
      Erfahrener Benutzer
      • 10.11.2010
      • 1274

      #3
      Hallo!
      gestorben ist Johannes Oberauer mit 86 Jahren Seite 46 1714. Der Monat steht nicht drin. Zwischen März und September. Aber meist steht das 30 Tage nach dem Tod in den Gerichtsakten.
      _MF1295-05_Brandenberg-TO
      1_1693-1792_0025
      Der Wolfgang ist am 26.10.1697 geboren.

      Am 07.01.1694 ist ein Sebastian geboren Bild 0005 Vater Johannes Auer Mutter Barbara Auer.
      Zuletzt geändert von Uschibaldi; 19.11.2025, 10:16.

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3867

        #4
        Zitat von Uschibaldi Beitrag anzeigen
        Am 07.01.1694 ist ein Sebastian geboren Bild 0005 Vater Johannes Auer Mutter Barbara Auer.
        Der Oberauer ist auch nur ein Auer mit dem Zusatz "Ober" ...
        Das wird stimmen!

        Der Hans hat sich auch im höheren Alter noch ordentlich ins Zeug gelegt, gottgefällig. Mal sehen, ob sich in der Pfarre Breitenstein ein Taufeintrag um 1628 finden lässt.

        Lg, Peter

        Kommentar

        • PeterS
          Moderator

          • 20.05.2009
          • 3867

          #5
          Hallo,
          zur Ergänzung und als Abschluß des Themas:

          Barbara Auer, Witwe des Hans Oberauer starb am 31.8.1739 aufn Kogl in der Pfarre Brandenberg im Alter von 80 Jahren.
          Ihre Verlassenschaftabhandung vom 25.9.1739 hat Details zu den 4 lebenden Kindern. Beim Sebastian (* am 7.1.1694) steht gleich im 2. Absatz, das er sich zu Gmundt in Bayrlandt Verheyrathen Standts befindet.

          Viele Grüße, Peter

          Kommentar

          • Kastulus
            Erfahrener Benutzer
            • 18.03.2012
            • 1803

            #6
            Hallo,

            zuerst einmal ganz herzlichen Dank für Eure Hinweise. Da habt Ihr ja Einiges ans Licht gebracht.

            Ich habe auch die Pf. Brandenberg durchsucht sowie die Vorgänger- und Nachbarpfarreien und nichts gefunden, habe aber gedacht, vielleicht habe ich etwas übersehen. Wenn ich nichts Näheres angebe, wird vielleicht eher etwas gefunden, wenn ich nichts blockiere - das habe ich schon öfter erlebt.
            Zuerst eine Verbesserung meiner Schlampigkeitsfehler: Sebastian Oberauer (2) oo mit Agatha Roboger ist am 30.07.1725; (3) oo mit Anastasia Ertl am17.11.1738.

            Also, ihr habt zuerst auch keine Sebastian-Oberauer-Taufe gefunden. Die Namen seiner Eltern - Johann und Maria - waren mir aus der 1. Ehe in Gmund 1724 bekannt. Peters Fund: Es gab Eltern mit Namen Johann und Barbara. Und in einer Verlassenschaft des Hannsen O., Ehefrau Barbara Auer, ist ein Sebastian erwähnt. Erfreulicherweise hat Peter auch die Trauung Johann/Barbara entdeckt (05.03.1685 Kramsach-Vö) Schlussfolgerung: Johann könnte zweimal verheiratet gewesen sein oder der Eintrag in Gmund „Maria“ ist unrichtig - Pfarrer hat sich verhört etc., was hier wahrscheinlich geworden ist.

            Sebastian stirbt in Osterberg (bei Gmund am Tegernsee) am 16.08.1758 mit angeblich 75 Jahren. Wenn das stimmen würde, wäre er 1683 geboren. Damit wäre er ein ill. Sohn des Paares Johann/Barbara gewesen. Im Traueintrag steht jedoch: ehelicher Sohn. Und jetzt die neueste Info von Uschibaldi: Ein Sebastian wird am 07.01.1694 in Brandenberg geboren, Eltern Johann/Barbara. Demnach hat man sich bei seinem Tod mit dem Alter total überschätzt (gibt es ja öfters).

            Noch eine Anmerkung zum Hochzeitseintrag Johann/Barbara in Kramsach-Vö: Johann ist weder Juvenis noch Viduus und die Braut keine Pudica oder Witwe, sondern beide sind ehrenwerte Brautleute!

            Zu Sebastians Anwesen in Osterberg - leider keinen Hausnamen gefunden: Es gehört schon vor 1603 einer Familie Balthasar Erlacher. Balthasars Urenkel Georg Erlacher heiratet in 2. Ehe im Jahr 1705 die ledige Clara Hagn. Diese wiederum ist 4mal verheiratet - ihr letzter Ehemann ist Sebastian Oberauer, der nach Claras Tod noch zweimal heiratet.

            Übrigens: Claras Eltern Georg Hagn/Maria Eglgrasser, wohnhaft in Wallberg „Zum Staucher“, Pfarrei Egern, haben eine Menge Kinder - aber ausgerechnet Claras Geburt/Taufe fehlt.

            Ich komme gar nicht nach mit dem Antworten! Peter: Gerade lese ich noch Deine letzte Info. Dann passt ja alles! Erstaunlich, dass man gewusst hat, dass Sebastian ins Bayrische gewechselt hat.

            Nochmals vielen Dank, tolle Arbeit! Und stellt euch vor: In der Gegend um Brandenberg schneit es!

            Kastulus

            Kommentar

            Lädt...
            X