Familia Austria

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mglorenz
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2006
    • 275

    Familia Austria

    Hallo liebe Foris,

    kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe im Hochzeitsindex von "Familia Austria" einen Eintrag über "SINNREICH" gefunden. Die Details kann ich
    aber nicht abrufen, da ich kein Mitglied im o. Verein bin.
    Falls jemand Mitglied ist, kann er für mich die Details des FN SINNREICH abrufen. Ich danke schon im voraus.

    Freundliche Grüße

    Ria
    ständige Suche nach JENNY-Kientzheim/Elsaß, MOHN-Friesen/Elsaß, PETER und SCHEWELIES-Schlaugen, Stumbern/Ostpreußen, SINNREICH-Marsche, Grüben/Oberschlesien, BIRKE, BERTHOLD, BIERING/SA-A., PATZSCHKE-Lützen/SA-A.
  • 1975reinhard
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2008
    • 341

    #2
    www.genteam.at

    Hallo Ria,

    probiers mal hier:


    Oft die gleichen Einträge wie bei Familia Austria, aber mit mehr Details und kostenloser Anmeldung.

    Die Leute bei genteam haben es anscheinend geschafft, innerhalb relativ kurzer Zeit die größte Datensammlung für den Raum der ehemaligen k.u.k Monarchie aufzubauen.

    Gruß
    Reinhard
    http://waldviertel-genealogie.jimdo.com/

    Kommentar

    • mglorenz
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2006
      • 275

      #3
      Familia Austria

      Hallo Reinhard,

      vielen Dank für Deinen Hinweis. Leider ist dieser
      Eintrag nicht dabei. Vielleicht gibt es doch noch eine Möglichkeit, an diese Details von Familia Austria heranzukommen.

      Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende

      Ria
      ständige Suche nach JENNY-Kientzheim/Elsaß, MOHN-Friesen/Elsaß, PETER und SCHEWELIES-Schlaugen, Stumbern/Ostpreußen, SINNREICH-Marsche, Grüben/Oberschlesien, BIRKE, BERTHOLD, BIERING/SA-A., PATZSCHKE-Lützen/SA-A.

      Kommentar

      • Kai Heinrich2
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2009
        • 1456

        #4
        Neue Frage

        Hello,

        bei der Suche in Familia Austria erschien der Treffer:
        1820 Sterbefall Wiener Zeitung, Anna Dellere

        Bei mir führen eigentlich keine Spuren nach Österreich, so lohnt sich für mich auch keine Mitgliedschaft bei Familia Austria.

        Auf der Seite der ähnlicen Datenbank http://www.genteam.at/ findet sich diese Dellere hingegen nicht.

        Ist hier ggf. jemand Mitglied bei Familia Austria und konnte mal nach dem Eintrag der Anna Dellere sehen.

        Vielleicht führt es ja doch auf eine neue Fährte. Lieber Gruß,

        Kai
        Meine Namensliste / mein Stammbusch:
        http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

        Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

        Kommentar

        • Kai Heinrich2
          Erfahrener Benutzer
          • 25.02.2009
          • 1456

          #5
          Dank einer PN von mumof2 konnte ich den gesuchten Zeitungsausschnitt hier finden.
          Und wir haben daraus enziffert:

          Wiener Zeitung, 20.07.1820, Seite 3, rechte Spalte, zweiter Eintrag:
          Frau Anna Dellere, Graveurs Witwe, und k.k. Tabak Traffikantinn, 49 Jahre, im Altlerchenfeld (ein Stadtteil Wiens) 35, an der Luftröhrenschwindsucht.

          Vielleicht handelt es sich hier auch um den im Süden häufigeren FN Dellerer.

          Lieben Dank,

          Kai
          Meine Namensliste / mein Stammbusch:
          http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

          Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

          Kommentar

          • PeterS
            Moderator

            • 20.05.2009
            • 3849

            #6
            Zitat von Kai Heinrich2 Beitrag anzeigen
            Dank einer PN von mumof2 konnte ich den gesuchten Zeitungsausschnitt hier finden.
            Und wir haben daraus enziffert:

            Wiener Zeitung, 20.07.1820, Seite 3, rechte Spalte, zweiter Eintrag:
            Frau Anna Dellere, Graveurs Witwe, und k.k. Tabak Traffikantinn, 49 Jahre, im Altlerchenfeld (ein Stadtteil Wiens) 35, an der Luftröhrenschwindsucht.

            Vielleicht handelt es sich hier auch um den im Süden häufigeren FN Dellerer.

            Lieben Dank,

            Kai
            Es könnte auch nur Deller sein.
            Es starb 1801 ein Carl Georg Deller, der war Commerzialw. Stempelm.. Stempelmacher gleich Graveur?
            Spätestens 2014 wird ein Großteil der Wiener Kirchenbücher online sein. Merke Dir das Sterbedatum und die Pfarre Altlerchenfeld und lass die Frage am besten bis dahin ruhen.

            Grüße, Peter

            Kommentar

            • spitzbub67
              Erfahrener Benutzer
              • 07.03.2011
              • 181

              #7
              Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
              Es könnte auch nur Deller sein.
              Spätestens 2014 wird ein Großteil der Wiener Kirchenbücher online sein.
              Grüße, Peter
              Darf ich dich fragen, woher du diese Info hast? Ich benötige auch einige Daten aus Wiener Pfarren und hätte Besuche Ende des Jahres geplant. Wenn es aber ein konkretes Online-Projekt gibt, wäre das toll und man könnte sich die Anreisen sparen.

              lg Sabine

              Kommentar

              • PeterS
                Moderator

                • 20.05.2009
                • 3849

                #8
                Zitat von spitzbub67 Beitrag anzeigen
                Darf ich dich fragen, woher du diese Info hast? Ich benötige auch einige Daten aus Wiener Pfarren und hätte Besuche Ende des Jahres geplant. Wenn es aber ein konkretes Online-Projekt gibt, wäre das toll und man könnte sich die Anreisen sparen.

                lg Sabine
                Hallo Sabine,
                ersten gibt es ja dieses Webseite

                , wo das so steht, und
                zweitens hat der Domarchivar von St. Stephan in Zusammenhang mit der vorübergehenden Schließung des Forscherraumes im Domarchiv (keine Matriken mehr vor Ort, da ab Ende Juni digitalisiert wird) das kürzlich ebenfalls so erklärt.
                Es betrifft natürlich nicht nur St. Stephan, verschiedene Pfarren von Wien werden schon seit diesem Jänner digitalisiert.
                Online-Stellung wird auf Matricula sein.

                Grüße, Peter

                Kommentar

                • spitzbub67
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.03.2011
                  • 181

                  #9
                  Herzlichen Dank für die Info, diese Webseite kannte ich noch nicht. Na dann lassen wir uns überraschen, wie schnell dieses Projekt umgesetzt wird.

                  Kommentar

                  • Kai Heinrich2
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.02.2009
                    • 1456

                    #10
                    Danke Peter!

                    Werde es so machen wie empfohlen.

                    Lieber Gruss,

                    Kai
                    Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                    http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                    Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X