Ortschaft in Tirol

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2747

    Ortschaft in Tirol

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1705
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Es geht um eine Heirat im Jahre 1705 in Hagoudange (département 57 de la Moselle, Frankreich).

    In dieses Département hat es damals eine große Einwanderung aus dem Tirol gegeben.

    Hier ist die Frage die ich (leider ohne großen Erfolg) auf dem Forum "Lese-und Übersetzungshilfe" erstellt habe:

    "Hallo zusammen,

    Ich habe vor den Augen eine von dem genealogischen Kreis der Moselle (57-Frankreich) erstellte Kopie eines Heiratseintrags.

    Der französiche Pfarrer beziehungsweise der Freiwillige des Kreises hat allem Anschein nach Fehler in der Notierung der Herkunft des Bräutigams (Christian LAUER) begangen.

    Ich schreibe dir Ortschaft (also im Tirol) wie sie da geschrieben wurde: "Bourkathausen au Tyrol".

    Für Eueren Meinungen über den eigentlichen Namen des Dorfes wäre ich dankbar.

    Schöne Grüße.

    Armand"
    Viele Grüße.

    Armand
  • stubaiermandl
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2011
    • 445

    #2
    Historische Kartenwerke Tirol

    Servus armadum,

    schau dir mal die älteren Karten auf der HP des Landes Tirol an:

    Carte topographic du Tyrol

    Hier gibt's ein paar uralte Schinken wie aus dem Jahre 1611 oder 1604. Vielleicht wirst du hier fündig.

    Das einzige '...hausen' das es z.Z. in Tirol gibt ist Umhausen im Ötztal.

    Grüße
    Klaus
    Gebiete:
    Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

    Familiennamen:
    Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

    Kommentar

    • Wallone
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2011
      • 2747

      #3
      Servus Klaus!

      Vielen dank für deine Antwort!

      Auch wenn ich in diesen "Schinken" wie Du sagst (neues Wort für mich-ich bin französischer Muttersprache) den Namen meiner tiroler Ortschaft nicht gefunden habe, so habe ich mindestens etwas interessantes gelesen und zwar über die Ladiner und ihrer romanähnliche Sprache. Ich wusste gar nichts davon.

      Schöne Grüße aus Luxemburg.

      Armand.
      Viele Grüße.

      Armand

      Kommentar

      • joaf

        #4
        Moin,möchte hier niemanden auf eine falsche Spur locken. Zu der gesuchten Jahreszahl sind viele Schweizer und Tiroler in das Elsass um zu arbeiten.
        Da ich auch schon um diese Zeit suchte habe ich mir einiges abgeheftet.

        Vielleicht ist der Ort falsch geschrieben. Vielleicht handelt es sich um Burg Kathausen???
        Klosteranlage Karthaus in Südtirol. Die Klosteranlage Karthaus wurde im 14. Jahrhundert von Karthäusermönchen errichtet und kann heute besichtigt werden.

        Es gibt allerdings auch in der Schweiz ein Kloster Kathausen. Hierfür findest Du im Netz die Chronik vom Kloster Kathausen. Tut mir leid wenn ich voll vorbei spekuliert habe.
        Noch einen schönen Tag
        Joachim

        Kommentar

        • stubaiermandl
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2011
          • 445

          #5
          Weitere Unterlagen

          Salút armadum,

          kennst du dieses Dokument?

          Vielleicht kann dir dies weiterhelfen.

          Klaus
          Gebiete:
          Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

          Familiennamen:
          Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

          Kommentar

          • Wallone
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2011
            • 2747

            #6
            Vielen Dank an Claus und Joachim,

            Ganz im gegenteil: ich finde diese Spekulation über Burg Kathausen sehr sinnvoll. Nur: gibt es eine Ortschaft mit diesem Namen oder ist es nur der Name einer Burg?

            Ich suche also die Herkunft eines Tirolers namens Christian LAUER, Sohn von Jakob LAUER und Anna HEIQUINE, aus dieser Ortschaft stammend.

            Ich nehme an daß der Pfarrer Fehler beim Notieren des Namens der Mutter (Anna) gemacht hat, weil dieser name "HEIQUINE" nicht sehr deutsch aussieht.

            Und dieses Dokument über die Tiroler Auswanderung finde ich sehr interessant. Ich werde es studieren.

            Grüße.

            Armand.
            Viele Grüße.

            Armand

            Kommentar

            Lädt...
            X