Andreas STEINER aus Witzenoll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OttoVögtlin
    Benutzer
    • 08.02.2025
    • 39

    Andreas STEINER aus Witzenoll

    Hallo alle zusammen !
    Einer meine Ahnen, Andreas Joseph STEINER, war im Elsass im mitten XVIII. Jahrhundert gekommen.
    Er heiratet sich den 4. April 1758 in Mertzwiller.
    Auf der Heiratsurkunde steht: "Andreas STAINER tÿrolensis filius Andrea STAINER, defuncti civis et agricola in Witzenoll", deutsche Übersetzung: "Der Tiroler Andreas STEINER, Sohn des gewesener Andreas STEINER, Bürger und Ackersmann zu Witzenoll". Einer der Zeugen, Gregor EILL, ein Verwandt Andreas Steiners, kommt auch aus diesen "Witzenoll.
    Dieser Ortsname "Witzenoll" ist unbekannt. Ich habe doch einen Winzenhohl gefunden, aber in Franken und gar nichts in Tirol...
    Hatt jemand eine Idee ?
    Liebe Grüße aus dem Elsass !

    Quellen: Landesarchiv Unterelsass, katholische Gemeinde Mertzwiller, Heiratsbuch 1696-1760, seite 129: https://archives.bas-rhin.fr/detail-...R46782-1329865

    P.S: Es tut mir leit für mein deutsch der ist nicht perfekt...
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
  • list
    Benutzer
    • 27.11.2016
    • 11

    #2
    Hallo Otto,
    dabei handelt es sich dabei um die Wildschönau, einem Seitental des Unterinntals in Tirol, im Dialekt "Widschnau" genannt. Es gibt zwei Pfarren in der Wildschönau: Oberau und Niederau. Andreas Steiner wurde am 28.11.1713 in der Oberau als Sohn des Andreas Steiner, Bauer zu Grueb, und der Barbara Pemberger geboren. Trauzeuge war Georg Fill, ebenfalls aus der Wildschönau. Ein Traubuch ist zu dieser Zeit für Oberau nicht mehr existent.

    Schöne Grüße aus Tirol
    Martin
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • OttoVögtlin
      Benutzer
      • 08.02.2025
      • 39

      #3
      Vielen Dank für ihre Antwort Martin !

      Kommentar

      Lädt...
      X