Ernst Wexberg, geboren am 30. März 1915 in Wien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2061

    Ernst Wexberg, geboren am 30. März 1915 in Wien

    Hallo!

    Vor 14 Tagen hatte ich bereits einmal um Hilfe gebeten und mit Eurer Unterstützung sehr schnell die Fragen beantworten können!

    Hallo nach Österreich! Ich brauche Eure Hilfe um mehr zur Familie der Fanny Rosenfeld in Erfahrung zu bringen! Fanny wurde am 14.1.1925 in Wien geboren und es gelang ihre Rettung in der Nähe von Aix-on-Provence, Frankreich im Jahr 1942! Wie der Name schon vermuten läßt war die Familie jüdischen Glaubens. Ich stelle den Beitrag


    Nun habe ich wie es ja schon "angedroht" wurde eine neue Suchanfrage aus Frankreich erhalten!

    Diesmal geht es um die Familie Wexberg, deren Sohn Ernst der nach dem Anschluß nach Belgien emigrierte und nach diversen Stationen schließlich im Lager,
    "Centre du Lastic", Rosans, Hautes-Alpes, Frankreich, landete! Er taucht dann unter und schließt sich dem Widerstand an!

    Ich fasse die vorhanden Informationen zusammen!

    Wexberg, ...? Vater?
    (Wexberg), Bertha Mutter (verheiratet mit Wexberg, ...? oder ledig?)
    Sohn und Tochter:
    Wexberg, Ernst geboren in Wien am 30. März 1915 (nach August 1942 im Widerstand)
    Wexberg, Edith ( Im September 1942 Flucht aus dem Lager "Les Milles" , dann in Lyon und im Untergrund aktiv)

    Welche Informationen wären nun wichtig?
    Ich gebe einfach die Anfrage aus Frankreich weiter:

    "Bei meiner Suche nach den jüdischen Kindern, die im Lager Les Milles in Aix-en-Provence gerettet wurden, bitte ich dich erneut um Informationen über Ernst Wexberg, geboren am 30. März 1915 in Wien, Österreich, seine Schwester Edith, deren Geburtsdatum ich nicht habe, seine Mutter, die Bertha zu heißen scheint, und seinen Vater, über den ich keine Informationen habe. Ich wäre dir dankbar, wenn du mir die Namen, Geburts- und Todesdaten der vier Personen, die die Familie Wexberg bilden, nennen könntest. Wenn du irgendwann mehr Informationen über den Beruf des Vaters, ob die Eltern auch in Belgien waren und Fotos der Kinder finden kannst, würde ich mich sehr freuen.​"

    Zugegeben einiges an Fragen und Wünschen!
    Aber natürlich ist jedes Detail wichtig und nicht entscheidend ist die Erfüllung aller Dinge!!!!

    Hoffe Ihr könnt ein wenig weiterhelfen!

    Grüsse!

    Hans-Hermann
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5131

    #2
    Hallo

    Da könnte man als erstes mal bei familysearch nachschauen, ob dort die Geburtseinträge der IKG Wien der beiden Kinder zu finden sind.

    Sind die Stationen in Belgien bekannt? Wurde bereits in Belgien gesucht? Wenn ja bei welchen Archiven bzw. in welchen Online-Datenbanken?

    Ich kann den Namen Wexberg weder bei den Einträgen der IKG Wien, noch beim Mémorial de la Shoah, noch bei der Kazerne Dossin, Mechelen finden.

    Hier wird eine Edith Wexberg erwähnt: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/a...search&seite=8

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 02.06.2025, 23:37.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • nav
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2014
      • 792

      #3
      Ernst Wexberg, * 30.03.1915

      Mutter: Bertha Wexberg, * 23.05.1882 in Kurzwald, Tochter des Albert Wexberg und der Johanna geb. Lachmann

      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      Eine Schwester Edith ist in Wien nicht zu finden, wohl aber ein Bruder Otto, geboren am 10.12.1916:

      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

      Kommentar

      • nav
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2014
        • 792

        #4
        Die Frau von Ernst Wexberg hieß zufällig Edith (geb. Rosenblüth). Ist die Angabe, er hatte eine Schwester Edith, verlässlich, oder ist das eine unbegründete Annahme weil z. B. die Namen gemeinsam genannt wurden?

        Kommentar

        • hhb55
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2014
          • 2061

          #5
          Hallo Svenja,

          vielen Dank für deine Fragen!
          Ich kann die verschiedenen Stationen in Belgien und Frankreich nennen:

          „….emigrierte er im August 1938 nach Belgien, wo er in einem Flüchtlingszentrum in Merksplas aufgenommen wurde und später in Brüssel unterkam. Im Mai 1940, mit der Invasion der deutschen Truppen in Belgien, lud ihn das belgische Justizministerium am 10. Mai 1940 als unerwünschten Ausländer vor und schickte ihn zusammen mit Tausenden anderen am 15. Mai 1940 mit dem Zug nach Frankreich in das Lager St-Cyprien mit Zwischenstopps in Le Vigeant in der Vienne und Bordeaux in der Gironde. Am 28. Oktober 1940 wurde er nach einer Überschwemmung des Lagers St-Cyprien in das Lager Gurs verlegt. Im August 1941 arbeitete er als Holzfäller bei der 526. GTE, die bei der Forstgruppe der Landes (Departementsgruppe) angestellt war, und wurde dann im November 1941 zur 182. GTE versetzt, die für die Instandhaltung des Lagers Gurs zuständig war. Anfang Mai 1942 wird er als Fremdarbeiter in das Lastic-Zentrum in Rosans in den Hautes-Alpes versetzt. Von dort flieht er am 20. August 1942 während der Razzien der französischen Polizei. Es scheint, dass er sich in der Gegend von Lyon dem Widerstand angeschlossen hat.“

          Ich selbst habe soeben folgendes entdeckt:

          „The Wiener Holocaust Library“



          Hier findet sich einiges zu einem (diesem) Ernst Wexberg!
          Letter by Ernst Wexberg reporting the death of Walter Heiders, an 'Aryan' political prisoner, in Theresienstadt

          Title: Letter by Ernst Wexberg reporting the death of Walter Heiders, an 'Aryan' political prisoner, in Theresienstadt Scope/content: Mr Wexberg was a fellow “Genosse” of Heiders, who was a fighter against Franco-Spain, interned in France and, when released and until 1944, was a labourer there. He went ’voluntarily’ as a French skilled worker back to Vienna in 1944. In Vienna he was imprisoned by the Gestapo and - as a political prisoner - sent to Auschwitz. He died in Theresienstadt of typhoid, just after the liberation by the Russians. Heiders was Aryan and a political prisoner at Auschwitz I. Reference number: 1656/3/8/310 Collection: Testifying to the Truth Date: 1946-2-28 Physical description: 5 pieces Language: English German Subject keyword: Death marches Terezin (ghetto) Auschwitz-Birkenau (concentration and extermination camp) Gestapo Ghettos Geographical keyword: France Type of material: Eyewitness account Image copyright: The Wiener Holocaust Library​

          Die Suche richtet sich momentan aber vorrangig in Richtung Herkunft!

          Hans-Hermann








          Kommentar

          • hhb55
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2014
            • 2061

            #6
            Hallo Nico!

            Ich wollte gerade für heute Schluss machen, hatte mit dir aber gerechnet😀!

            Schwester oder Frau, das wird sich sicherlich noch klären lassen.

            Vielen Dank und ich habe die Hinweise schon direkt in Richtung Frankreich weitergeleitet!

            Hans-Hermann

            ​​​​​
            Zuletzt geändert von hhb55; 02.06.2025, 23:58.

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5131

              #7
              Hallo

              Gehen aus den Dokumenten in Brüssel nur die Informationen zur Herkunft hervor, die bereits genannt wurden?
              Die Angaben im englischen Text beziehen sich in erster Linie auf Walter Heiders, aber beziehen sich alle auch auf Ernst Wexberg?
              Wenn, dann müsste man in den Arolsen Archives einiges finden können, ich habe dort jedoch nichts zu Ernst Wexberg gefunden.

              Gruss
              Svenja
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              • hhb55
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2014
                • 2061

                #8
                Guten Abend!

                Nach einer blitzartigen Aktion, die eine Fülle von neuen Hinweisen erbracht hat, möchte ich als Erstes den dringenden Wunsch von Guy erfüllen!

                „Tu remercieras pour moi tes interlocuteurs qui t’ont apporté ces informations.“

                Eure Hilfe führt zu folgender Zusammenstellung:

                Albert Wexberg oo Johanna Lachmann
                ihre Tochter Bertha die am 23. 5. 1882 in Kurzwald geboren wurde,

                Bertha bekam (in Wien) mindestens 2 uneheliche Kinder,

                Ernst Wexberg *30. 3. 1915 oo Edith Rosenblüth *15. 12. 1919
                + 1992. + 1974
                2 Söhne

                Salomon Rosenblüth, Tabakhändler *1878 oo Sophie Hermann *1887

                Edith (Rosenblüth)
                Leopold Wolf (Rosenblüth)

                Letter by Ernst Wexberg reporting the death of Walter Heiders, an 'Aryan' political prisoner, in Theresienstadt

                Brief von Ernst Wexberg über Walter Heiders…


                Wien Geschichte Wiki ist eine historische Wissensplattform der Stadt Wien.

                Biographie


                Personenakten
                Wexberg, Edith (geb. Rosenblüth)


                Suche auf der Seite mit Wexberg!


                ?Wexberg, Edith ( Im September 1942 Flucht aus dem Lager "Les Milles" , dann in Lyon und im Untergrund aktiv)?

                Diese Edith Wexberg kann, muß aber nicht die Schwester von Ernst und Otto sein!
                Dass Edith Wexberg unter diesem Namen im französischen Lager die Ehefrau von Ernst war scheint eher unwahrscheinlich weil eine Trauung Ernst Wexberg mit EDITH Rosenblüth erst nach Ende des Krieges stattgefunden hat!

                Wahrscheinlich blickt jetzt (fast) keiner mehr durch!
                SORRY!

                Hans-Hermann





                Kommentar

                • hhb55
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2014
                  • 2061

                  #9
                  Bin wieder da!

                  Nach ereignisreichen Stunden am gestrigen Abend mit der Suche nach Hintergrundinformationen zu Ernst Wexberg sind wir ja auf seine spätere Ehefrau Edith Rosenblüth gestoßen?
                  Mit den recht umfangreichen Quellen zu ihrer Person konnte mein französischer Bekannter recht zügig eine kurze Biografie von ihr erstellen!

                  Hier Teile der Schlußsequenz dieser Kurzbiografie:

                  …. Befreiung am 8. Mai 1945 ….als „Französin“ nach P…. und lässt sich dann in Wien nieder, um „am Aufbau …. …. … mitzuwirken“. - wie einer ihrer Söhne ….. . Nach ihrer Heirat mit Ernst Wexberg (1915-1992), der in ….. starb am 26. Oktober 1974 im Alter von 55 Jahren in Wien.

                  Nun die Fragen:
                  Gibt es die Möglichkeit das Hochzeitsdatum der beiden zu finden oder noch besser an die Heiratsurkunde zu gelangen?

                  Sieht jemand die Möglichkeit noch etwas über die Mutter zu erfahren oder könnte es mit der Geburtskunde von Ernst einen Vater finden (glaube ich selbst eher nicht!)?

                  Servus!

                  Hans-Hermann
                  Zuletzt geändert von hhb55; 04.06.2025, 17:37.

                  Kommentar

                  • hhb55
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.04.2014
                    • 2061

                    #10
                    Ernst Wexberg, Wien 30. 3. 1915 +1992 oo Edith Rosenblüth, Pforzheim *15. 12. 1919 +Wien 26. 10. 1974


                    Gibt es die Möglichkeit das Hochzeitsdatum der beiden zu finden oder noch besser an die Heiratsurkunde zu gelangen?

                    Wahrscheinlich 1945 +x in Wien

                    Grüsse

                    Hans-Hermann
                    Zuletzt geändert von hhb55; 06.06.2025, 08:45.

                    Kommentar

                    • Zita
                      Moderator
                      • 08.12.2013
                      • 6891

                      #11
                      Hallo Hans-Hermann,

                      ein einfacher Weg fällt mir dazu nicht ein. Du könntest:

                      1) User tjoch anschreiben, an welcher Adresse Ernst und Edith in den 70er-Jahren gelebt haben: https://forum.ahnenforschung.net/for...265#post610265

                      2) mit dieser Adresse und dem Sterbedatum von Edith beim Wiener Stadt- und Landesarchiv eine Kopie des Verlassenschaftsakts anfordern (vorher Kosten erfragen!). Normalerweise sollte da das Trauungsdatum angeführt sein. https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/

                      Ob die eigentlichen Trauungsurkunden auch in diesem Archiv liegen, weiß ich nicht.

                      LG Zita

                      Kommentar

                      • hhb55
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.04.2014
                        • 2061

                        #12
                        Hallo Zita,

                        vielen Dank für deinen Hinweis!
                        Ich habe gestern Abend noch eine Privatnachricht an „tjoch“ geschickt und hoffe nun, dass sie gelesen wird.

                        Schöne Pfingsttage wünscht

                        Hans-Hermann

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X