Hilfe zu Geburtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hubsi10
    Benutzer
    • 03.04.2025
    • 5

    Hilfe zu Geburtseintrag

    Liebes Forum

    Bin neu hier und hätte eine Frage und würde mich sehr über Hilfe freuen, habe einen vermutlichen entfernten Familienzweig in Österreich entdeckt bin aber mit dem lesen der Schrift gerade zu der Zeit noch nicht ganz gut. Hab nun schon lange gesucht und schaffe es einfach nicht.

    Es handelt sich um Joseph Schneller oder von Schneller geb. 9. Mai 1814 in Wien, angeblich St. Stephan, möchte herausfinden wer der Vater war und vor allem wo dieser geboren ist. Er sollte wenn meine annahme stimmt aus Deutschland gekommen sein, sonst vielleicht sein vater. Falls mir da jemand helfen könnte wäre suuper.

    Liebe Grüße Hubsi
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Wenn Du einen Link zur entsprechenden Seite im KB einstellst, gern.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29923

      #3
      Hallo,

      wenn Du den Eintrag nicht lesen kannst, dann stelle ihn am besten in die
      Lese- und Übersetzungshilfe

      Im Idealfall verlinkst Du direkt auf die Seite im Kirchenbuch, Wien ist ja bei Matricula frei zugänglich.


      P.S. kennst Du GenTeam.at?
      Da ist viel indexiert aus Österreich und besonders Wien. Du mußt Dir nur einen kostenlosen Account erstellen.

      Lt. Genteam ist er vermutlich in Maria Rotunda zu finden
      hier der 5. von oben.. Ohne "von"
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29923

        #4
        Hier noch die Trauung der Eltern


        Aber der Vater war wohl auch aus Wien (geschrieben steht Wienn)


        Für die Lesehilfe stellst Du dort einfach dann die Links zu den Seiten ein.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X