HORNSTEIN in Trient

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe-Peter
    Benutzer
    • 03.02.2017
    • 22

    HORNSTEIN in Trient

    Guten Tag,
    habe inzwischen weitere Daten zur Familie Hornstein:

    Joseph Hornstein (= Horenstein, Hornsteiner), katholisch, Handelsmann

    Heirat am 07.01.1783 Trient

    Anna Francisca Schranzhofer (= Schranzhoffer) verw. Relich

    Kinder, alle in Trient geboren:
    Maria Teresia * 11.11.1783
    Joseph Franciscus * 10.01.1785 + 01.02.1793 Trient
    Catharina Joanna Agatha * 02.11.1785
    Creszentia Josepha * 06.10.1787
    Aloysius Ignatius * 09.03.1789 * 07.05.1867 Ochsenfurt (Bayern)
    Maria Cordula * 22.10.1790 + 09.09.1797 Trient
    Joanna Maria * 27.12.1792
    Josepha * 20.05.1794 + 20.09.1816 Innsbruck (Tirol)
    Joannes Nepomuc * 15.05.1796 + 02.09.1796 Trient
    Rosalia Angela 02.10.1797
    Valentinus Stephanus * 16.02.1800 + 05.07.1800 Trient (Mit diesem Sterbedatum endet jeder Eintrag der Familie in Trient)

    Über die Herkunft und dem Verbleib der Eheleute und fünf Kindern ist mir nichts bekannt. Das ist mein sogenannter toter Punkt. Über jeden neuen Hinweis würde ich mich freuen. Vielen Dank.

    MfG Uwe



    Angehängte Dateien
  • PeterS
    Moderator
    • 20.05.2009
    • 3821

    #2
    Hallo Uwe,
    vielleicht ein verwandtschaftlicher Zusammenhang:
    In der Schottenpfarre in Wien gab es am 9.1.1791 die Trauung vom Handelmann Franz Xaver Schranzhofer aus Pulkau/Niederösterreich (geb. am 23.11.1761) mit Maria Rosalia Weichhart.

    Viele Grüße, Peter

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5127

      #3
      Hallo Uwe

      In dem Eintrag, den du angehängt hast, wird die Diözese Brixen erwähnt, mir ist jedoch nicht ganz klar, ob damit die Herkunft von Hornsteiner gemeint ist.

      Gruss
      Svenja
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • Uwe-Peter
        Benutzer
        • 03.02.2017
        • 22

        #4
        Hallo Svenja und Peter, vielen Dank für Eure Hilfe.

        Ich glaube nicht, daß Joseph Hornstein aus Brixen ist. Ich habe mal den Namen im KB Brixen gesucht. Kein Eintrag.

        Schranzhofer in Pulkau könnte passen. Am 04.03.1754 ist dort eine Francisca Elisabetha getauft worden. Eltern sind Franz (Handelsmann) und Anna Barbara.
        Es gibt auch noch einen Ignatius Schranzhofer, ebenfalls Handelsmann. Könnte der Bruder von Franz sein.

        Zur Francisca habe ich weitere Angaben. Sie war in erster Ehe mit Laurentius Relich verheiratet. Datum und Ort unbekannt. Er wurde in Trient am 11.12.1781 bestattet (42 Jahre). Es gab eine Tochter mit Namen Maria Francisca, * 1781/1782 in Trient.

        Leider helfen mir die Angaben, was die Ehe mit Joseph Hornstein betrifft, nicht weiter.

        MfG Uwe







        Kommentar

        • PeterS
          Moderator
          • 20.05.2009
          • 3821

          #5
          Hallo Uwe,
          es würde Dioecesis Brixinensis stehen, und nicht Pfarre oder Stadt Brixen.
          Die Diözese bzw. zum Suchzeitraum das Fürstbistum/Hochstift Brixen war ein viel größerer geographischer Raum (-> Hochstift Brixen).
          Wenn man bei Familysearch nach Hornsteiner sucht, kommenen einige Funde in Südtirol.

          Hast du eigentlich dir die Mittenwalder Hornsteiner auch schon einmal genauer angesehen, dort gab es Handlungstreibende (siehe diese Buchseite).

          Rel(l)ich gab es z.B. im Ort Tramin, aber noch nicht um 1739.
          Informativ ist der Sterbeeintrag eines Johann Lorenz Rellich vom 4.1.1859 im Alter von 79 Jahren (geb. ca. 1780), der aus Trient stammte und mit Maria Wagner aus Innsbruck (gest. am 14.11.1828 mit 42 Jahren) verheiratet war.

          Viele Grüße, Peter

          Kommentar

          Lädt...
          X