Wiener Kartei der Fremden online: 1870, 1880

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6227

    Wiener Kartei der Fremden online: 1870, 1880

    Hallo,

    Ein Hinweis von;

    Klaus Graf (28. Januar 2025). Wiener Kartei der Fremden online.

    Wiener Kartei der Fremden online: 1870, 1880 mit Scans nach FN.
    Ob das ganz neu ist, weiß ich nicht:

    https://www.wien.gv.at/actaproweb2/benutzung/archive.xhtml?id=Ser%20%20%20%20%2000000296ma8Inve nt#Ser_____00000296ma8Invent

    Das Plus anwählen, beginnend mit:
    Adamec-Alram | 1870, 1880

    Zitat: "Die Karteiblätter sind gleich wie die Heimatrolle angelegt und sind nach Familienblättern geordnet. Ein Familienblatt enthält das Familienoberhaupt (Blattträger) und die Angehörigen, jeweils mit Geburtsdatum und -ort, Religion, Ehestand, Beschäftigung, Heimatgemeinde und die Adresse anläßlich der Volkszählung 1870 und 1880, dazu auch falls zutreffend Vermerke zur Konskription 1850, kommunalen Zählung 1856 und Volkszählung 1857."

    Im Browser nicht benutzbar, aber im Mets-Viewer:

    Grüße Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 31.01.2025, 18:54.
  • Zita
    Moderator

    • 08.12.2013
    • 6935

    #2
    Hallo Jürgen,

    danke für den Tipp. Leider wird mir kein Viewer angezeigt?! Oder hast du ein eigenes Programm dafür?

    LG Zita

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6227

      #3
      Hallo Zita

      Ein separaten Viewer braucht man nicht installieren, es ist der bekannte DFG-Viewer der sich öffnet, wenn man
      Digitalisate im Met-Viewer anzeigen anklickt.
      Das ist nur möglich, wenn auch Digitalisate vorhanden sind, für die Kartei der Fremden 1870, 1880 ist das der Fall.
      z.B. FN Czeschek-Ded (über 2000 Scans)

      Im Viewer: https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A% 2F%2Fwais.wien.gv.at%2Fmets%3Fid%3D7dbca4ba-2b76-4256-b20f-19f1bc3dfd9e_mets_actapro.xml%26docKey%3DAkt%2B%2B %2B%2B%2B8f5c604f-802b-4887-a915-cf675f7a12d1&tx_dlf%5Bpage%5D=4&cHash=bde37254eb4d 60f3fb1fa0e18ee29865


      Gruß Juergen
      Zuletzt geändert von Juergen; 01.02.2025, 15:30.

      Kommentar

      • Zita
        Moderator

        • 08.12.2013
        • 6935

        #4
        Hallo Jürgen,

        vielen Dank! Ich habe jetzt entdeckt, dass man unterhalb des Eintrags auf das + klicken muss, damit sich die Namensliste öffnet.

        LG Zita

        Kommentar

        • Xian2905
          Erfahrener Benutzer
          • 02.02.2024
          • 300

          #5
          Ich habe da schon einiges interessantes gefunden....wie ist das mit dem Heimatrecht in Wien gewesen um 1870? Was zählte damals als noch zu Wien gehörend? Bzw konnte jemand schauen ob er den Namen Skrkanek sieht....hab da nichts gefunden ....sollte circa 1865 von Niederösterreich nach Wien gezogen sein...

          Kommentar

          Lädt...
          X