Hallo,
Ein Hinweis von;
Klaus Graf (28. Januar 2025). Wiener Kartei der Fremden online.
Wiener Kartei der Fremden online: 1870, 1880 mit Scans nach FN.
Ob das ganz neu ist, weiß ich nicht:
https://www.wien.gv.at/actaproweb2/benutzung/archive.xhtml?id=Ser%20%20%20%20%2000000296ma8Inve nt#Ser_____00000296ma8Invent
Das Plus anwählen, beginnend mit:
Adamec-Alram | 1870, 1880
Zitat: "Die Karteiblätter sind gleich wie die Heimatrolle angelegt und sind nach Familienblättern geordnet. Ein Familienblatt enthält das Familienoberhaupt (Blattträger) und die Angehörigen, jeweils mit Geburtsdatum und -ort, Religion, Ehestand, Beschäftigung, Heimatgemeinde und die Adresse anläßlich der Volkszählung 1870 und 1880, dazu auch falls zutreffend Vermerke zur Konskription 1850, kommunalen Zählung 1856 und Volkszählung 1857."
Im Browser nicht benutzbar, aber im Mets-Viewer:
Grüße Juergen
Ein Hinweis von;
Klaus Graf (28. Januar 2025). Wiener Kartei der Fremden online.
Wiener Kartei der Fremden online: 1870, 1880 mit Scans nach FN.
Ob das ganz neu ist, weiß ich nicht:
https://www.wien.gv.at/actaproweb2/benutzung/archive.xhtml?id=Ser%20%20%20%20%2000000296ma8Inve nt#Ser_____00000296ma8Invent
Das Plus anwählen, beginnend mit:
Adamec-Alram | 1870, 1880
Zitat: "Die Karteiblätter sind gleich wie die Heimatrolle angelegt und sind nach Familienblättern geordnet. Ein Familienblatt enthält das Familienoberhaupt (Blattträger) und die Angehörigen, jeweils mit Geburtsdatum und -ort, Religion, Ehestand, Beschäftigung, Heimatgemeinde und die Adresse anläßlich der Volkszählung 1870 und 1880, dazu auch falls zutreffend Vermerke zur Konskription 1850, kommunalen Zählung 1856 und Volkszählung 1857."
Im Browser nicht benutzbar, aber im Mets-Viewer:
Grüße Juergen
Kommentar