Verlassenschaften und weitere Dokumente aus NÖ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xian2905
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2024
    • 300

    Verlassenschaften und weitere Dokumente aus NÖ

    Ich habe im NÖ Findbuch Indizes gefunden - und natürlich würden mich die Dokumente interessieren dazu... wie finde ich diese?

    (1) Judicialrepertorium N-Z der Herrschaft Rabensburg

    Leopold Skrkanek - Jahrgang 1846 - Exhibiten Nr 518 - ich nehme an, es geht hier um eine Grundbuchsache

    https://www.noela.findbuch.net/php/view.php?link=4b472053746f636b6572617520303536x33# &posX=-0.015925680159256803&posY=0.22295952222959523&zoom =0.07500000000000001&path=http://augias.noel.gv.at/06_Gerichtsarchive/06_02_Kreisgerichte/06_01_1_Stockerau/KG_Stockerau_056/KG_Stockerau_056-33/KG_Stockerau_056-33_00067.jpg

    (2) Verlassenschaft Johann Skrkanek

    Verlassenschaftsrepertorium der Herrschaften Rabensburg und Hauskirchen

    https://www.noela.findbuch.net/php/view.php?link=4b472053746f636b6572617520303536x36# &posX=-0.022769004774146163&posY=-0.3088505325009181&zoom=0.1&path=http://augias.noel.gv.at/06_Gerichtsarchive/06_02_Kreisgerichte/06_01_1_Stockerau/KG_Stockerau_056/KG_Stockerau_056-36/KG_Stockerau_056-36_00140.jpg

    Verstorben am 3.1.1845
  • Zita
    Moderator

    • 08.12.2013
    • 6946

    #2
    Hallo,

    zum Judicialrepertorium: soweit ich das sehe, sind keine Akten digitalisiert (auch in anderen Herrschaften nicht). Am besten du fragst im NÖLA an, ob die Akten überhaupt noch vorhanden sind und was ein Scan kostet.

    Auch das Verlassenschaftsbuch ist noch nicht gescannt. Ich gehe davon aus, dass das früher oder später geschieht, kenne aber den Zeitplan nicht (zuletzt wurden - zu meiner Freude - etliche Bücher aus dem Süden NÖs online gesteltt). Also auch anfragen wegen Scannen.

    Alternativ kannst du natürlich selber ins Landesarchiv fahren und selbst fotografieren, aber frag vorher, an welchem Standort die Unterlagen liegen (St. Pölten oder Bad Pirawarth).

    LG Zita


    Kommentar

    • Xian2905
      Erfahrener Benutzer
      • 02.02.2024
      • 300

      #3
      Danke Zitat 😁 das hab ich leider vermutet. Werde mal schreiben. Lg

      Kommentar

      • Xian2905
        Erfahrener Benutzer
        • 02.02.2024
        • 300

        #4
        Zitat von Zita Beitrag anzeigen
        Hallo,

        zum Judicialrepertorium: soweit ich das sehe, sind keine Akten digitalisiert (auch in anderen Herrschaften nicht). Am besten du fragst im NÖLA an, ob die Akten überhaupt noch vorhanden sind und was ein Scan kostet.

        Auch das Verlassenschaftsbuch ist noch nicht gescannt. Ich gehe davon aus, dass das früher oder später geschieht, kenne aber den Zeitplan nicht (zuletzt wurden - zu meiner Freude - etliche Bücher aus dem Süden NÖs online gesteltt). Also auch anfragen wegen Scannen.

        Alternativ kannst du natürlich selber ins Landesarchiv fahren und selbst fotografieren, aber frag vorher, an welchem Standort die Unterlagen liegen (St. Pölten oder Bad Pirawarth).

        LG Zita


        https://data.matricula-online.eu/de/...g/02-05/?pg=55 ich würde auch das Hochzeitsprotokoll zur Hochzeit Skrkanek / Niemecek suchen aus 1810 - diese scheinen online u sein, aber ich finde keinen passenden Eintrag... kann das sein?

        lg

        Kommentar

        • Zita
          Moderator

          • 08.12.2013
          • 6946

          #5
          Hallo Xian,

          ja, kann sein, weil
          + es wurden nur dann Heiratsverträge gemacht, wenn ein gewisses Vermögen und/oder Häuser, Grundstücke etc. da waren - bei einem zugewanderten Handwerker und einer ledig geborenen Frau nicht unbedingt der Fall.
          + nicht alle Häuser des Orts Rabensburg müssen zur Herrschaft Rabensburg gehört haben. Es ist auch möglich, dass einzelne/einige Häuser zu anderen Harrschaften gehört haben.

          LG Zita

          PS: hab gerade gesehen, dass es 1822 tatsächlich so gewesen sein dürfte, dass der gesamte Ort Rabensburg zur Hft. Rabensburg gehörte: https://www.noela.findbuch.net/php/v...0151B_0081.jpg

          Kommentar

          • Xian2905
            Erfahrener Benutzer
            • 02.02.2024
            • 300

            #6
            Zitat von Zita Beitrag anzeigen
            Hallo Xian,

            ja, kann sein, weil
            + es wurden nur dann Heiratsverträge gemacht, wenn ein gewisses Vermögen und/oder Häuser, Grundstücke etc. da waren - bei einem zugewanderten Handwerker und einer ledig geborenen Frau nicht unbedingt der Fall.
            + nicht alle Häuser des Orts Rabensburg müssen zur Herrschaft Rabensburg gehört haben. Es ist auch möglich, dass einzelne/einige Häuser zu anderen Harrschaften gehört haben.

            LG Zita

            PS: hab gerade gesehen, dass es 1822 tatsächlich so gewesen sein dürfte, dass der gesamte Ort Rabensburg zur Hft. Rabensburg gehörte: https://www.noela.findbuch.net/php/v...0151B_0081.jpg
            Vielen Dank Zita - scheinbar kein Glück in dieser Linie

            Kommentar

            Lädt...
            X