Taufeintrag Matriken Feldsberg 1828

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen Ahnen
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2024
    • 793

    Taufeintrag Matriken Feldsberg 1828

    Hallo, ich habe hier in der letzten Zeile einen Sterbeeintrag mit Verweis auf ein Geburtsjahr 1828.
    Wo finde ich den Geburtseintrag bzw. das passende Taufbuch?
    Danke.

    Sterbebuch - 03-48 | 01., St. Stephan | Wien/Niederösterreich (Osten): Rk. Erzdiözese Wien | Österreich | Matricula Online
  • Zita
    Moderator

    • 08.12.2013
    • 6934

    #2
    Hallo Jürgen,

    Feldsberg/Valtice (bis 1919 bei NÖ): https://www.mza.cz/actapublica/matri...y_obec=valtice

    LG Zita

    Kommentar

    • Jürgen Ahnen
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2024
      • 793

      #3
      Hallo Zita, vielen Dank. Ich finde den Eintrag Mikschitz weder im Index noch im Taufbuch. Handelt es sich um ein anderes Feldsberg? Oder habe ich etwas übersehen? Danke.

      Matriky - ACTA PUBLICA INDEX
      Matriky - ACTA PUBLICA​ S.221 ff.

      Kommentar

      • Zita
        Moderator

        • 08.12.2013
        • 6934

        #4
        Hallo Jürgen,

        da Maria in der Rudolfsstiftung (Krankenhaus) verstorben ist, gibt es dort den Todeseintrag, der dann an die Wohnpfarre übermittelt wurde:


        Hier steht v[on] Feldsberg in N.Ö., dahin zust[ändig].

        Genau genommen steht da - im Gegensatz zum späteren Eintrag in St. Stephan - nicht, dass sie in Feldsberg geboren wurde. Sie wird dort - vielleicht - einmal gelebt haben, jedenfalls haben ihre Eltern (oder falls sie unehelich geboren wurde, ihre Großeltern mütterlicherseits) dort lange genug gelebt, um das "Heimatrecht" zu erhalten.

        Wobei: wenn eine Pfründnerin im KH verstorben ist, ist die Frage, wer da überhaupt und mit welchem Wissen Aussagen dazu gemacht hat.

        LG Zita

        Kommentar

        • Jürgen Ahnen
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2024
          • 793

          #5
          Hallo Zita, vielen Dank für Deine Recherche - ich hatte ja bereits schonmal eine gesuchte Vorfahrin Mikschitz (ebenfalls eine Maria) mit Heimatrecht in Feldsberg - das erklärt dann alles. Herzlichen DANK. Es muss sich um ein Heimatrecht der Familie Mikschitz handeln, die längere Zeit in dem Ort Feldsberg gewohnt haben. Viele Grüße

          Kommentar

          • Sinhuber
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2016
            • 818

            #6
            Hallo Jürgen,
            es gibt eine Maria Mikschitz in Zwerndorf im Weinviertel geb. 1828: https://data.matricula-online.eu/de/.../01-01/?pg=108
            Vielleicht paßt die, hast Du nähere Angaben zu den Eltern?
            LG
            Christine

            Kommentar

            • PeterS
              Moderator

              • 20.05.2009
              • 3827

              #7
              Hallo,
              ich beteilige mich am Raten, und zwar in der Pfarre Haringsee:
              * am 2.7.1828 Anna Maria Möckschitz, Tocher des Veit und der Anna Maria Jablonitzky.

              Keinerlei Verbindung nach Feldsberg, aber nach Zwerndorf.

              Viele Grüße, Peter

              Kommentar

              • Jürgen Ahnen
                Erfahrener Benutzer
                • 17.10.2024
                • 793

                #8
                Danke Euch beiden - das verwende ich für die weitere Suche.

                Kommentar

                Lädt...
                X