Hallo zusammen,
ich frage mich, ob es ggf. noch möglich ist die Eltern von Andreas Weis aus Buchkirchen herauszufinden.
Andreas Weis ist mit Regina N. verheiratet, vermutlich heiraten sie kurz vor dem Jahr 1628, da dort ihr erstes gemeinsames Kind geboren wird:
Leider ist bei den Trauungen von Buchkirchen eine Lücke zwischen 1615 und 1628 in den Kirchenbüchern, so dass ich die Trauung nicht finden kann.
Ich habe dann in Buchkirchen mir mal die Geburten zwischen 1597 und ca. 1610 (weil Annahme bei Hochzeit Volljährig) angeschaut und es gibt (leider) zwei Weis-Familien im Ort:
Meine Fragen wären:
LG Benjamin
ich frage mich, ob es ggf. noch möglich ist die Eltern von Andreas Weis aus Buchkirchen herauszufinden.
Andreas Weis ist mit Regina N. verheiratet, vermutlich heiraten sie kurz vor dem Jahr 1628, da dort ihr erstes gemeinsames Kind geboren wird:
- 07.1628, Wolfgang, Andreas Weis Oberwirth hir
- 07.1630, ohne Name, Andreas Weis, Hospes hir
- 10.1633, Katharina, Andreas Weis, Hospes hir
- 18.08.1636, Johannes Bernhard, Andreas Weis, Hospes in pago Puchkirch
- ...
- 02.1635, Rechte Seite - dritte Taufe von oben: Andreas Weis, Textor an Hultz?
- 09.1639, Letzte Trauung auf dieser Seite: Andreas Weis, Hospes
Leider ist bei den Trauungen von Buchkirchen eine Lücke zwischen 1615 und 1628 in den Kirchenbüchern, so dass ich die Trauung nicht finden kann.
Ich habe dann in Buchkirchen mir mal die Geburten zwischen 1597 und ca. 1610 (weil Annahme bei Hochzeit Volljährig) angeschaut und es gibt (leider) zwei Weis-Familien im Ort:
- Am 12.10.1598 heiratet Wolfgang Weis (Sohn des verstorbenen Wolfgang Weis aus der Welser Pfarre), ein Webergesell, die Anna Laber. Sie haben folgende Kinder:
- 19.04.1599, Georg, Wolfgang Weis, Weber
- 19.11.1601, Ursula, Wolfgang Weis, Weber am Kandelbergh
- 10.08.1604, Wolfgang, Wolfgang Weis --> Kind stirbt am 28.03.1605, Wolfgang Weis am Kandberg, Leinweber
- Am 07.05.1602 heiratet Johannes Weis (Witwer), ein Weber, die Agatha Buckelberger. Sie haben folgende Kinder:
- 05.11.1605, Katharina, Johannes Weis, Weber (Ehefrau aber "edillia"?)
- 22.05.1608, Margaretha, Johannes Weis, Weber auf der Schnait (Ehefrau hier richtigerweise wieder Agatha)
- Am 12.08.1611 stirbt ein Kind von Johannes Weis(en) (im Buggelhäusl) mit Namen Matthias
- 19.08.1611, Bartholomäus, Johannes Weis(en), Weber und in das Sachgadschordners? Sgräffing? ?
Meine Fragen wären:
- Habe ich die Geburt des Andreas im Taufbuch 1597-1623 von Buchkirchen vielleicht irgendwo übersehen?
- Zu welcher Herrschaft gehörte denn Buchkirchen? Gibt es ggf. bei Familiy Search noch Herrschaftsprotokolle die ich durchsuchen kann?
- Die Kirchenbuch-Lücke der Trauungen zwischen 1615-1628 ist vermutlich nicht an anderer Stelle außer Matricula und Family Search zu finden oder?
- Hättet ihr indizienbasiert eine Tendenz zu welcher Familie (Wolfgang oder Johannes) der Andreas zuordbar ist oder sagt ihr, dass es eine ganz andere Familie sein müsste und Andreas vor 1597 geboren ist (in den Sterbematrikeln ab 1597 findet sich aber nicht wirklich ein Beweis für eine weitere Weis-Familie in dem Ort)?
LG Benjamin
Kommentar