Liebes Ahnenforscher Forum!
Eventuell könnt ihr mir weiterhelfen da ich mittlerweile am Verzweifeln bin.
Ich versuche schon seit einem Jahr immer wieder in meiner Stammlinie (Josef und Theresia Bandion aus Schwadorf St. Pölten) weiterzukommen bzw. deren Daten zu verifizieren.
Da mein Ur-Urgroßvater ein lediges Kind war und auch seine Mutter ein lediges Kind war wird immer wieder auf seinen Urgroßvater Josef verweisen, ich finde ihn aber nirgends. Habe mir auch mittlerweile jede Seite der St. Pöltner Franziskanermatriken durchgeschaut und finde ihn einfach nicht, er wird immer wieder auf ihn verwiesen - teilweise fast 70 Jahre später noch jedoch finde ich auch nie nur einen Anhaltspunkt.
Ich komme nicht mehr weiter und daher hoffe ich ob vielleicht hier jemand eine Überschneidung mit meiner Linie hätte bzw. mir sagen kann ob ich in den Hinweisen die ich habe etwas übersehen hätte.
Anbei alle relevanten Hinweise die ich bisher habe (alle habe ich nicht angeführt nur jene mit Verweis auf Josef) - er wird zwar mehrmals fälschlicherweise als Vater angegeben das ist aber definitiv falsch.
Anbei der Sterbeeintrag seiner Tochter, die Hochzeiten und Sterbeeinträge seiner Enkelin sowie die Geburt und Hochzeitsmatriken seines Urenkel.
Sterbeeintrag meiner Ur-Ur-Ur-Urgroßmutter Barbara Bandion (Oma meines Ur-Urgroßvaters Franz:
Sterbebuch - 03/06 | Weinburg/NOE | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
Trauungseintrag meiner Ur-Ur-Ur Großmutter Josefa Bandion (hatte meinen Ururgroßvater Franz ledig (zweiter Eintrag bzw. darunter Pfarre Weinburg erster Eintrag)
Trauungsbuch - 02-07 | Kirchberg an der Pielach | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
Trauungsbuch - 02/06 | Weinburg/NOE | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
Tod meiner Urururgroßmutter Josefa (mittlerweile Heinzl) mit Verweis auf ihre Großeltern Josef und Theresia (erster Eintrag)
Sterbebuch - 03/09 | Petzenkirchen | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
Das wäre der Geburtseintrag meines Ururgroßvaters Franz mit Verweis auf seinen Urgroßvater
Taufbuch - 01/06 | Weinburg/NOE | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
Das wäre der Hochzeitseintrag meines Ururgroßvaters Franz (ganz unten) - hier wird sich auch auf des Urgroßvater bezogen:
Trauungsbuch - 02/09 | St. Leonhard/Forst | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
bzw. auch hier in der Zwischenzeile da es anscheinend üblich war die Hochzeit auch in der anderen Pfarrgemeinde zu vermerken
Trauungsbuch - 02/08 | Obergrafendorf | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
Für sämtliche Hinweise, Tipps und Hilfestellungen wäre ich mehr als dankbar.
Danke im Voraus
LG Bandi
Eventuell könnt ihr mir weiterhelfen da ich mittlerweile am Verzweifeln bin.
Ich versuche schon seit einem Jahr immer wieder in meiner Stammlinie (Josef und Theresia Bandion aus Schwadorf St. Pölten) weiterzukommen bzw. deren Daten zu verifizieren.
Da mein Ur-Urgroßvater ein lediges Kind war und auch seine Mutter ein lediges Kind war wird immer wieder auf seinen Urgroßvater Josef verweisen, ich finde ihn aber nirgends. Habe mir auch mittlerweile jede Seite der St. Pöltner Franziskanermatriken durchgeschaut und finde ihn einfach nicht, er wird immer wieder auf ihn verwiesen - teilweise fast 70 Jahre später noch jedoch finde ich auch nie nur einen Anhaltspunkt.
Ich komme nicht mehr weiter und daher hoffe ich ob vielleicht hier jemand eine Überschneidung mit meiner Linie hätte bzw. mir sagen kann ob ich in den Hinweisen die ich habe etwas übersehen hätte.
Anbei alle relevanten Hinweise die ich bisher habe (alle habe ich nicht angeführt nur jene mit Verweis auf Josef) - er wird zwar mehrmals fälschlicherweise als Vater angegeben das ist aber definitiv falsch.
Anbei der Sterbeeintrag seiner Tochter, die Hochzeiten und Sterbeeinträge seiner Enkelin sowie die Geburt und Hochzeitsmatriken seines Urenkel.
Sterbeeintrag meiner Ur-Ur-Ur-Urgroßmutter Barbara Bandion (Oma meines Ur-Urgroßvaters Franz:
Sterbebuch - 03/06 | Weinburg/NOE | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
Trauungseintrag meiner Ur-Ur-Ur Großmutter Josefa Bandion (hatte meinen Ururgroßvater Franz ledig (zweiter Eintrag bzw. darunter Pfarre Weinburg erster Eintrag)
Trauungsbuch - 02-07 | Kirchberg an der Pielach | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
Trauungsbuch - 02/06 | Weinburg/NOE | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
Tod meiner Urururgroßmutter Josefa (mittlerweile Heinzl) mit Verweis auf ihre Großeltern Josef und Theresia (erster Eintrag)
Sterbebuch - 03/09 | Petzenkirchen | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
Das wäre der Geburtseintrag meines Ururgroßvaters Franz mit Verweis auf seinen Urgroßvater
Taufbuch - 01/06 | Weinburg/NOE | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
Das wäre der Hochzeitseintrag meines Ururgroßvaters Franz (ganz unten) - hier wird sich auch auf des Urgroßvater bezogen:
Trauungsbuch - 02/09 | St. Leonhard/Forst | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
bzw. auch hier in der Zwischenzeile da es anscheinend üblich war die Hochzeit auch in der anderen Pfarrgemeinde zu vermerken
Trauungsbuch - 02/08 | Obergrafendorf | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
Für sämtliche Hinweise, Tipps und Hilfestellungen wäre ich mehr als dankbar.
Danke im Voraus
LG Bandi
Kommentar