Suche nach meinem Vorfahren Simon Demel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3785

    Suche nach meinem Vorfahren Simon Demel

    Hallo zusammen,

    Mein 6x-Urgroßvater Simon Demel kam laut seinem Traueintrag vom 28. September 1802 in Slawikau (Schlesien) aus dem Kaiserlichen Österreich. Dort soll er um 1762 geboren worden sein.
    Hat jemand von euch einen Anhaltspunkt wie ich seinen Taufeintrag finden könnte?
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3846

    #2
    Hallo,
    ein Demel-Vorkommen im nahen Österr.-Schlesien vor 1800 gab es in Wagstadt und vorallem in Troppau (Pfarre P. Marie), jedoch habe ich keinen Simon geb. ca. 1762 gesehen. Man müsste viel herumsuchen, auch in Nordmähren.
    Zugang zum zuständigen Archiv Troppau -> hier.

    Wenn man im gesamten Kaiserlichen Österreich suchen soll, dann Gute Nacht ....
    Stehen im Trauungseintrag vielleicht die Eltern dabei? Welchen Beruf hatte der Simon?

    Aus Wien war er (fast sicher) auch nicht.

    Viele Grüße, Peter

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3785

      #3
      Hallo Peter,

      danke erstmal fürs Nachschauen.
      Hab mir schon gedacht, dass das eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen wird.
      Leider standen keine Eltern dabei.
      Lediglich, dass er zum Zeitpunkt seiner Trauung 40 Jahre alt gewesen sei und Junggeselle war.
      Ein richtiger Beruf ging aus den Taufeinträgen seiner Kinder auch nicht wirklich hervor: 1804 wird er als Inwohner in Budzisk erwähnt und 1812 als Einlieger in Babitz.
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      Lädt...
      X