Jonas Weidinger * vor 1635 in Spitz, Niederösterreich + 1643 in Friesdorf, Deutschland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eLviS1987
    Benutzer
    • 11.11.2024
    • 45

    Jonas Weidinger * vor 1635 in Spitz, Niederösterreich + 1643 in Friesdorf, Deutschland

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach dem Geburtseintrag/-jahr von Jonas Weidinger, der laut Hochzeitseintrag aus Spitz, Niederösterreich sein soll. Vermutlich wurde er dort geboren.

    Geheiratet hatte er am 12. Juli 1635 in Lutherstadt Eisleben: https://www.archion.de/p/bb955d74f8/

    Gestorben ist er am 17. Januar 1643 in Friesdorf: https://www.archion.de/p/2b270a7a65/

    Mit der Herkunft und Verbindung zu Georg Weidling hat mir Alter Mansfelder bereits geholfen.



    Die katholischen KB von Spitz, Diözese St. Pölten, beginnen erst 1627.

    Die Anzahl von Personen mit dem Namen Weidinger in Spitz um die Jahre 1627 bis 1645 sind überschaubar. Es gab eine Trauung am 3. August 1638 von Christoph Weidinger, Sohn von Georg Weidinger vom Prandhof. Der Name Georg könnte vielleicht darauf schließen, dass Jonas auch ein Sohn von Georg war und der seinen Sohn Georgius wiederum nach dem Großvater Georg benannte. Aber ist aktuell nur eine Vermutung. Zeitlich könnte es passen.

    Ich bin für jede Hilfestellung dankbar!

    Beste Grüße
    Stefan
    Zuletzt geändert von eLviS1987; 21.11.2024, 11:19.
    Weidinger, Jonas * in Spitz, Österreich + 17.01.1643 in Friesdorf
    Hildebrandt, Christian * 1776 in ..., + 24.06.1840 in Breitenfeld, Posen
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6864

    #2
    Hallo Stefan,

    keine Lösung, aber vielleicht eine Annäherung: wenn Christoph ein Bruder von Jonas war und vom Prandthof stammte, dann wäre die Pfarre Mühldorf-Niederranna zuständig (leider erst ab 1642):
    in Spitz gibt es den Hausnamen Prandthof nicht: https://www.noela.findbuch.net/php/v...Bd6_%20148.jpg
    ein nahe liegender Prandhof ist in Mühldorf zu finden: https://www.noela.findbuch.net/php/v..._Bd1_00273.jpg und https://www.noela.findbuch.net/php/v...Bd4_%20188.jpg

    Hier kannst du in den Beständen des NÖ Landesarchivs suchen: https://www.noela.findbuch.net/php/main.php
    Nur wenn ein Fotoapparat neben der Archivalie aufscheint, ist diese digitalisiert. Auch FS hat Herrschaftsunterlagen von NÖ verfilmt, die ältesten Unterlagen von Niederranna sind hier von 1671: https://www.familysearch.org/search/...601?cc=1929847

    LG Zita

    Kommentar

    • eLviS1987
      Benutzer
      • 11.11.2024
      • 45

      #3
      Hallo Zita,

      danke für deine Hilfestellungen! Ja, ich denke, dass Schloss Prandhof in Mühldorf gemeint ist. Ich vermute es zumindest, dass er ein Bruder von Christoph war anhand der einzigen Trauung in Spitz innerhalb dieser Zeitspanne. Jonas war dann Mundkoch auf Schloss Rammelburg. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang, warum er während des 30-Jährigen Krieges nach Rammelburg kam. Sind immerhin über 500km Entfernung.

      LG
      Stefan
      Weidinger, Jonas * in Spitz, Österreich + 17.01.1643 in Friesdorf
      Hildebrandt, Christian * 1776 in ..., + 24.06.1840 in Breitenfeld, Posen

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6864

        #4
        Hallo Stefan,

        ich denke, dass die Auswanderung mit der Reformation zusammen hängen könnte. Jonas als biblischer, sonst kaum vergebener VN, könnte darauf hinweisen. Auch ist der Prandthof 1618 geplündert worden. In der Herrschaft "Niederranna am Prandhof, Stiftsherrschaft" gibt es im Grundbuch noch einen Andre und Sophia Weittinger, die 1624 "ain Haus und Holz" in Mühldorf hatten: https://www.noela.findbuch.net/php/v...4-01_00011.jpg

        Auf genteam.at (kostenlos, registrierungspflichtig) gibt es im Neubekehrtenverzeichnis von 1652-54 (das sind jene Menschen, die vom evangelischen zurück zum katholischen Glauben gewechselt haben) eine Barbara Weidinger aus Spitz sowie weitere Namensträger aus Senftenberg, Schwallenbach, Ebersdorf-Lehen und Groß Gerungs.

        LG Zita

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6864

          #5
          Hallo Stefan,

          ich habe jetzt nochmal ein bißchen gestöbert um herauszufinden, warum es keine älteren Aufzeichnungen in Spitz gibt. Dass 1620 Schloss und Kapelle in Spitz geplündert und niedergebrannt wurden, könnte eine Erklärung sein: https://www.spitz-wachau.at/Unsere_G...Gemeindearchiv

          Hier noch Sekundärliteratur: mehrere Artikel zu Reformation und Waldviertler Exulanten (ab. S. 39): http://archiv.daswaldviertel.at/heft..._02_03_ocr.pdf und ein Artikel: "Reformation in Spitz", den ich online nicht finden konnte: https://permalink.obvsg.at/AC09038148

          LG Zita

          Kommentar

          • eLviS1987
            Benutzer
            • 11.11.2024
            • 45

            #6
            Hallo Zita,

            Vielen Dank! Ich sehe mir das alles mal in Ruhe am Montag an.

            LG
            Stefan
            Weidinger, Jonas * in Spitz, Österreich + 17.01.1643 in Friesdorf
            Hildebrandt, Christian * 1776 in ..., + 24.06.1840 in Breitenfeld, Posen

            Kommentar

            Lädt...
            X