Tirol...Hilfe bei den Taufpaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fraesi
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2017
    • 124

    Tirol...Hilfe bei den Taufpaten

    Hallo zusammen. Ich hab mir jetzt noch meine Tiroler vorgenommen. Vor einiger Zeit wurde mir hier prima geholfen.

    Meine Suche betrifft die Gemeinde Pinswang. Habe dort die Vorfahren Michael Beyrer und Catharina Saurer. Der Zeitraum un den es sich handelt liegt bei 1650-1720. Ich komme mit den Kirchenbüchern und den Taufpaten nicht so ganz zurecht.
    Iist es bei den Katholiken dort normal, dases für die gesamten geborenen Kindern nur 2 Taufpaten gibt? Diese Taufpaten kommen bei mir aus Füssen (Bayern).
    Kennt sich vielleicht jemand etwas geschichtlich im Grenzgebiet Tirol/Bayern aus. Ich komme einfach nicht weiter.

    LG fraesi
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5219

    #2
    Hallo

    Zumindest in Bayern war es lange Zeit üblich für alle Kinder dasselbe Ehepaar als Taufpaten zu nehmen.
    Die Kirchenbücher von Füssen kannst du bei Matricula unter dem Bistum Augsburg einsehen.


    Gruss
    Svenja

    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • CZotz
      Neuer Benutzer
      • 05.12.2024
      • 1

      #3
      Guten Morgen fraesi,

      wäre es möglich, einen Eintrag für Joseph Beyer und seine Familie einzusehen?

      In den Matriken der Pfarre Pinswang ändert sich die Schreibweise des Namens Beirer, Beurer, Beürer, Beyrer immer wieder. Mich würde daher interessieren, welche Schreibweise der Joseph Beyrer / Beyer und seine Nachkommen übernommen haben.

      "Aschau" in Tirol ist übrigens eine alte Bezeichnung für "Lechaschau".


      Die Orte Pinswang und Füssen liegen geografisch nah beieinander. Es gab immer wieder Hochzeiten und Patenschaften zwischen den Füssenern und Pinswangern.

      Einen schönen Tag wünscht
      CZotz




      Kommentar

      Lädt...
      X