Soldat beim österreichischen Millitär

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maus282
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2010
    • 368

    Soldat beim österreichischen Millitär

    Hallo liebe Mitforscher,

    ich stelle die Frage mal hier ein und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Leider komme ich mit meinen Nachforschungen in Deutschland nicht weiter.

    Beim Heiratseintrag eines Ahnen, steht beim Vater drinnen, daß er beim österreichischen Millitär war (oder damals noch ist). Der Sohn hat 1780 geheiratet. Geboren ist er 1747. Leider hab ich kein genaueres Datum.

    Nachdem ich bei den Geburtsort nicht weiterkomme, bleibt mir nur der Eintrag vom Vater.

    Weiß jemand von Euch wie ich etwas herrausfinden kann, wo genau er stationiert war und vor allem wann er geboren ist und wo.

    Kann ich das auch von hier aus Deutschland erfahren ohne daß ich nach Wien fahren muss?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Tips!

    Viele Grüße

    Annett
    Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Annett!

    Waren die Eltern verheiratet und weißt du den Namen des Vaters?
    Für die Angehörigen des österreichischen Militärs und deren Familien wurden Militärmatriken geführt. Dort müssten die Hochzeit der Eltern und die Geburt des Sohnes verzeichnet sein.


    Die Militärmatriken werden im Kriegsarchiv in Wien aufbewahrt.
    Um die Familie zu finden, müsste aber zumindest der Truppenteil bekannt sein, in dem der Vater gedient hat.
    Du kannst dich ja telefonisch am Kriegsarchiv erkundigen, ob eine Suche Erfolg haben kann, und was das kosten würde.


    Du könntest auch den Hochzeitseintrag des Sohnes hier einstellen, vielleicht kann man ja noch etwas herauslesen, um einen Anhaltspunkt für die weitere Suche zu bekommen.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • Farang
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2010
      • 1140

      #3
      Hallo Annett,

      es wäre wirklich nett, wenn Du uns etwas mehr Information geben könntest...Wahrsagen und Gedankenlesen können die Wenigsten hier im Forum!

      In welchem Ort war die Hochzeit...oder wenigstens in welcher Region auf der Welt?

      Gruß

      Michael
      Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
      Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

      Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

      Kommentar

      • maus282
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2010
        • 368

        #4
        Hallo Karin,

        das ging ja schnell.

        Den Hochzeitseintrag selber habe ich nicht. Ich kann nur widergeben, was drinnen stand.

        Der Sohn hieß Kaspar Danto, geb. 1747 in Reichertshausen.Bayern!

        Sein Vater hieß Jakob Danto, Österreichisches Millitär (auf latein), seine Frau Katharina geb. Pruckmayer in Reichertshausen.

        Dann stand noch drinnen, wie die Eltern der zukünftigen Braut hießen und das sie schon gestorben sind.

        Geheiratet wurde übrigens am 26.04.1780.

        Leider hab ich kein Dienstgrad oder Truppenteil.

        Viele Grüße

        Annett

        Bin am Übelegen ob nicht auch noch ein REichertshausen in Österreich gibt.
        Zuletzt geändert von maus282; 28.09.2010, 17:28.
        Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz

        Kommentar

        • karin-oö
          Erfahrener Benutzer
          • 01.04.2009
          • 2630

          #5
          Hallo Annett!

          In Österreich ist mir kein Reichertshausen bekannt.
          In Bayern gibt es zwei davon, beide gehören zur Erzdiözese München-Freising:



          Vielleicht ist der Geburtseintrag von 1747 doch in einem dieser beiden Orte zu finden. Dort müsste dann auch mehr zum Vater zu finden sein.
          Möglicherweise wurde der Sohn aber auch vor der Ehe geboren, wenn er im Geburtsort der Mutter zur Welt kam. Also solltest du auch nach einem Kaspar Pruckmayer suchen. Evtl. gibt es dann einen Hinweis zur Legitimation, daraus könnte man dann schließen, wann die Eltern geheiratet haben.

          Schöne Grüße
          Karin

          Kommentar

          • maus282
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2010
            • 368

            #6
            Hallo Karin,

            auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Aber bei meinen nächsten Archivbesuch werde ich danach schauen.

            Mit Wien bin ich leider auch nicht weiter gekommen. Die bräuchten wenigstens ein Dienstgrad oder Regiment. Ist mir auch klar.

            Vielen Dank nochmal.

            Annett
            Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz

            Kommentar

            Lädt...
            X