Zollbeamter im Waldviertel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4944

    Zollbeamter im Waldviertel

    Hallo Karin,

    es wäre sehr schön, wenn Sie uns bei diesem Thema:
    Hallo Welt, Ich ersuche um Infos über die beiden Uniformen, tut mir leid, hab momentan nur unscharfe Fotos und bin wie immer über jede Hilfe dankbar, weil ihr meine erste Anlaufstation wärt. Die Träger sind verschiedene Personen. lg p

    helfen könnten.

    Wir suchen einen Oberzollsekretär aus dem nördlichen Waldviertel, der im November 1945 in Untersuchungshaft gestorben ist.

    Hier meine 'Daten- und Informationssammlung':

    Denn wie master-seeker schon schreibt:
    'rechts auch einer Institution des 3. Reichs (nicht SS vll. SA?). Beim rechten Bild kannman ein Parteiabzeichen auf der linken Brusttasche erkennen...'

    Und wie Alexander schon schreibt:
    'Der Herr auf dem rechten Foto scheint aber ein etwas höheres "Tier" gewesen zu sein.'

    Und wie dark-fenris schon schreibt:
    '... diese Kragenspiegel deuten eher auf einen zivilen Arbeitgeber hin, doch weder Post noch Feuerwehr kommen in Frage. Ich habe ähnliche Spiegel im Bergbau entdeckt'.

    Und Sie, p, schreiben:
    'er ist auch im Nov 1945 in der Untersuchungshaft verstorben, leider ist es es nicht ganz leicht für mich rauszufinden, wieso er da überhaupt verhaftet wurde, der Beruf war Oberzollsekretär, hab hier vorher nicht geschaltet, dass dieser Beruf mit der Armeeuniform zusammenhängt.'
    '... kommen aus dem nördlichen Waldviertel'.

    Mit diesen Angaben und mit dem Bild muß Ihnen doch der 'Waldviertler Heimatbund' weiterhelfen können. Über diese Verhaftung muß doch in einer Zeitschrift oder Tageszeitung geschrieben worden sein
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Herr Saure!

    Soweit ich dem erwähnten Thema entnehmen kann, sucht pfiffig nur Informationen zu den auf den Bildern gezeigten Uniformen.
    Dafür bin ich leider nicht die richtige Adresse.
    Fragen zu den Personen der Uniformträger wurden vom Themenersteller bisher nicht gestellt.
    Ich weiß deshalb nicht, wie ich zum jetzigen Zeitpunkt bei diesem Thema weiterhelfen könnte, da ich keinen Anhaltspunkt habe, wonach ich suchen soll.
    Falls pfiffig konkrete Fragen hat, werde ich mich gerne um Lösungsmöglichkeiten bemühen.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4944

      #3
      Hallo Karin,

      erstmal Danke.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • carinthiangirl
        Erfahrener Benutzer
        • 12.08.2006
        • 1601

        #4
        Jedenfalls scheint es hier wo hinzugehören > HEER - was genau entzieht sich meiner Kenntnis:

        Feldbluse Modell 40 und Feldbluse der Panzertuppe in Afrika schauen am Kragen genauso aus.

        Wer sagt eigentlich, daß das die Arbeitsuniform sein muß???
        Sieht doch einfach nach Kriegseinsatz aus, jeder normale Mensch mußte doch zum Heer und auf dem Bild ist für mich nichts anderes zu sehen. Das hat doch nichts mit dem zivilen Beruf zu tun.

        Siehe Sterbebildchen zum Beispiel Bild Nr.2 Alois Reiter - Oberleutnant und Batteriechef einer Sturmgeschützabteilung - Kopfbedeckung identisch:

        Kleine Hilfe - etwas umfangreich
        Welcome to the International Encyclopedia of Uniform Insignia   The International Encyclopedia of Uniform Insignia  is a ...


        Ein gescanntes Foto wäre auch nicht übel....würde man dann besser sehen.
        Zuletzt geändert von carinthiangirl; 28.09.2010, 14:16.

        Kommentar

        Lädt...
        X