Ranftl - Vorstellung - bisheriger Stammbaum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ranftl
    Neuer Benutzer
    • 20.05.2007
    • 1

    Ranftl - Vorstellung - bisheriger Stammbaum

    Das ist meine private WebSeite - leider ist sie noch nicht sehr weit.


    und daran hängt der bisherige Stammbaum



    leider fehlte mir bisher Zeit und Gelegenheit weiter zu kommen aber vielleicht treffe ich hier auf Menschen die weiter helfen können oder gar in unsere Verwandtschaft passen.

    Ernst Ranftl
  • schabe
    Benutzer
    • 06.12.2008
    • 21

    #2
    Ranftl - Renftl

    Hallo,

    gibt möglicherweise eine Verbindung nach Böhmen? Meine Vorfahren sind aus der Gegend um Eger und tragen u. a. den Namen Renftl. Beide Namen sind ja nun sehr selten....

    Beste Grüße,

    Petra

    Kommentar

    • creaktiv
      Neuer Benutzer
      • 06.11.2008
      • 1

      #3
      Nun der erste Eintrag von mir ist schon sehr alt und nicht mehr gültig.
      Der Stammbaum der Familie Ranftl ist jetzt auf www.verwandt.at zu finden.
      Dieses Programm ist sehr umfangreich und gut gestaltet, obwohl es noch so manche Fehler aufweist.

      241 Verwandte sind in diesem Stammbaum bisher aufgeführt.

      Die Familiennamen von lebenden Mitgliedern, die sich für den Stammbaum interessieren und von denen der jetzt angelegte Stammbaum ausgeht, bzw. gesuchte Familien im Stammbaum sind in alphabetischer Reihenfolge:

      Aichinger, Auracher, Bachmair, Berner, Brader, Braunsberger, Eichinger, Gerner, Glas, Grömer, Gurtner, Hansmann, Hasibeder, Hillinger, Hubauer, Hufnagl, Jakob, Joakobin, Jedinger, Kiermeier, Kobler, Laabmayr, Lengauer, Lenzbauer, Lindinger, Lindorfer, Maier, Matheis, Mauch, Mayer, Meindl, Neuländerin, Neulinger, Oberrader, Parthin, Pichler, Rager, Ranftl, Rauscher, Reinthaler, Reisinger, Saletmeier, Schatzberger, Schaubeder, Schmidbauer, Seitz, Simmelbeuer, Spiegel, Stockinger, Strasser, Tischlinger, Tittl, Vilsecker, Weiermann, Winklhofer, Wirth, Zellner, Zierhut, Zinöcker.

      Tatsächlich gibt es eine Möglichkeit auch Verwandte in Böhmen zu haben, da ich von der Frau des Apothekers aus Allentsteig erfahren habe, dass die Verwandtschaft ihres Mannes nach Moosbach im Innviertel führt, wo allem Anschein nach die Wurzeln dieser Linie liegen.

      Jedenfalls herzlichen Dank für den Hinweis.

      Ein gutes Neujahr

      Ernst
      Zuletzt geändert von creaktiv; 31.12.2008, 15:28.

      Kommentar

      • Senftiger
        Benutzer
        • 09.12.2007
        • 10

        #4
        Familienname "Weiermann"

        Hallo,

        ich habe auch Vorfahren mit dem Familiennamen "Weiermann".
        Meine Vorfahren stammen teilweise aus dem Innviertel bei Tarsdorf.

        Woher stammen Ihre "Weiermänner" ???

        Vielen Dank für Ihre Antwort.

        mfg. Mario Weihermann

        Kommentar

        • karin-oö
          Erfahrener Benutzer
          • 01.04.2009
          • 2630

          #5
          Weiermann

          Hallo,

          ich durchstöbere gerade das Forum nach bekannten Namen und bin dabei auf Wei(h)ermann gestoßen. Auch ich habe dazu einen Namen aus Tarsdorf zu bieten:

          Gertraud Weiermann, geb. am 6.1.1860 in Tarsdorf als Tochter des Georg Weiermann, Bauer am Veitlhausgut in Staig Nr. 8 und Theresia Auer, Bauerstochter von Franking.
          Gertraud heiratete am 12.9.1882 in Überackern den Witwer vom Hubergut Jakob Redinger, ist mit ihm aber nicht lange hier geblieben.

          Ich weiß zwar nicht, ob etwas Neues dabei war, trotzdem schöne Grüße aus dem Innviertel,
          Karin

          Kommentar

          • Senftiger
            Benutzer
            • 09.12.2007
            • 10

            #6
            Weiermann

            Hallo Karin,

            vielen Dank für Ihre Antwort - die von Ihnen erwähnten Weiermänner sind höchstwahrscheinlich Verwandte meiner Vorfahren. Ich weiss allerdings noch nicht in welchem Verhältnis sie zueinander standen.

            Trotzdem herzlichen Dank für Ihre Antwort

            Viele Grüße
            Mario Weihermann

            Kommentar

            • Senftiger
              Benutzer
              • 09.12.2007
              • 10

              #7
              Hallo karin-oö,

              könnten Sie mir bitte noch die Quelle Ihrer Informationen mitteilen (Archiv) ???
              Bei meinen Recherechen teilte der Pfarrer von Tarsdorf mir mit, dass von den vorhandenen Kirchenbüchern eines abhanden gekommen ist.
              Vielleicht befanden sich Ihre Weiermänner darin und sind mir deswegen neu.

              Vielen Dank für Ihre Antwort.

              mfg. Senftiger

              Kommentar

              • karin-oö
                Erfahrener Benutzer
                • 01.04.2009
                • 2630

                #8
                Hallo,

                meine Weiermänner stammen aus dem Trauungsbuch der Pfarre Überackern, wo Gertraud Weiermann geheiratet hat. Von Tarsdorf habe ich leider auch keine Daten.
                Im Landesarchiv Oberösterreich http://www.landesarchiv-ooe.at/ gibt es jedoch mikroverfilmte Duplikate der Matrikenbücher aller oberösterreichischen Pfarren von 1819 bis 1940. Ich glaube, dort werden auch Anfragen bearbeitet, weiß jedoch nicht, was das kostet.

                Schöne Grüße
                Karin

                Kommentar

                Lädt...
                X