Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1944-1945
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wien (Inzersdorf bzw. Wiener Berg)
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wien (Inzersdorf bzw. Wiener Berg)
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Mahlzeit,
meine Großeltern (Otto und Ida Müller) und ihre Kinder haben nachweislich (lt. Meldedaten und Lehmann) auf der Triesterstraße 532 gewohnt. Diese Haus dürfte am unteren Ende des Wienerbergs etwas abseits (also bei Inzersdorf) gestanden haben und gehörte der Wienerberger (mein Großvater war dort Werkmeister in der Tonwarenfabrik). Angeblich befand sich das Wohnhaus ungefähr bei der heutigen Gutheil-Schoder-Gasse.
Gegen Ende des 2. Weltkrieges mussten sie - lt. den Erzählungen meiner Mutter - in die Wienerbergstraße 11 ziehen. Angeblicher Grund: In dem Bereich der Triesterstraße 532 sei ein Opel-Werk errichtet worden.
Ich habe schon versucht über Google, Lehmann, ChatGPT dies zu verifizieren bzw. mehr darüber heraus zu finden. Leider ohne Erfolg.
Daher meine Frage: Kann das jemand bestätigen, dass sich am Wienerberg gegen Kriegsende ein Opel-Werk befand?
Wo könnte ich diesbezüglich weiterforschen?
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
Kommentar