Taufe von Eva Maria Ecker um 1735 gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zita
    Moderator

    • 08.12.2013
    • 6933

    #16
    Zitat von sternap Beitrag anzeigen
    seebarn bei wien simmering
    und seeben, bezirk mank, gesprochen sewin, bezirk mank und damit näher an emmersdorf an der donau.
    Hallo sternap,

    bei Seebarn bei Wien Simmering handelt es sich um einen abgekommenen Ort, daher das * vor dem Namen. Das Seeben, Bzk. Mank, wird eben nicht als "Sewing" ausgesprochen, sondern als "Se-m".

    LG Zita

    Kommentar

    • PosenEmser
      Erfahrener Benutzer
      • 23.02.2020
      • 379

      #17
      Zitat von Zita Beitrag anzeigen
      Hallo Simon,

      lt. Historischem Ortsnamenbuch von NÖ wird Seebarn im Dialekt als "Sewing" ausgesprochen. Das ist schon sehr nahe an "Sebing".

      LG Zita
      Danke Zita! Für mich macht das auch Sinn. Zeigt wieder, dass es sich lohnt auf den Plattformen vertreten zu sein (hier ancestry, die ja aktuell viele österreichische Kirchenbücher indexieren).

      LG, Simon
      1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
      2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
      3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)

      Kommentar

      • PosenEmser
        Erfahrener Benutzer
        • 23.02.2020
        • 379

        #18
        Zitat von sternap Beitrag anzeigen
        einige meiner bekannten haben sich mit dem auto oder radl derfallen. man kann sich auch über die eigenen füße oder ,wie beim engelszeller adeligen, über den eigenen langen bart derfallen.

        derfallen wahrscheinlich ident mit erfallen, stehend für verunfallt sein.
        ich würde das so einordnen, gestürzt lässt die frage offen, ob jemand gestürzt wurde oder selbst fiel. derfallen betont, dass es einem als unglück geschah.
        Macht für mich Sinn, danke sternap. LG
        1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
        2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
        3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)

        Kommentar

        • PeterS
          Moderator

          • 20.05.2009
          • 3827

          #19
          Zitat von PosenEmser Beitrag anzeigen
          Hallo Peter,

          wie hast du eigentlich so schnell das richtige Rohrbach gefunden, wenn ich fragen darf? Ein Brauer aus der Hollertau? Zufall? Ort = Kirchspiel?

          Würde gerne daraus lernen, um es das nächste Mal zu schaffen selbst einen räumlichen Ortswechsel in der Forschung nachweisen zu können.

          LG, Simon
          Hallo Simon,
          ich hab in Matricula nach Rohrbach gesucht und Waal/Rohrbach erscheint als 5. in der Ergebnisliste und war das zweite in Bayern. Also ein wenig Glück, denn das Rohrbach im Bistum Eichstätt habe ich gar nicht angeschaut.

          Viele Grüße, Peter

          Kommentar

          • PosenEmser
            Erfahrener Benutzer
            • 23.02.2020
            • 379

            #20
            Ok, danke Dir Peter dann nochmal für Deine Mühen und Zeit! In Bayern bin ich nun im 30-jährigen Krieg

            Die Webers aus Fels gucke ich mir demnächst dann an.


            LG, Simon
            1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
            2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
            3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)

            Kommentar

            Lädt...
            X