Was passiert mit Stella Sultana Sussin geboren 1895 Wien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • boulphi
    Benutzer
    • 26.03.2011
    • 36

    Was passiert mit Stella Sultana Sussin geboren 1895 Wien

    Hallo !
    Ich suche wo ist Stella Sultana Sussin geboren am 7. Juli 1895 in Wien, Tochter von SUZIN (SUSSIN) Eliezer (Lasar) Haïm (1859 Belgrad) und Sarina (Sara) De Majo (1871 Belgrad).
    Sie war Cousine von der Mutter meiner Tante und war wahrscheinlich in Frankreich in 1942 (Heirat in Frankreich ? in Österreich ? mit Wem ?). Sie hatte vielleicht Kinder. Ihre Familie wurde von Frankreich nach Deutschland in Konzentrationlager transportiert und getötet.
    Stella hatte eine Bruder , Heinrich geboren in Wien am 283 August 1891, geheiratet in Wien am 26. Januar 1922 mit Alice Fuchs geboren in Baden am 7.July 1903, verstorben in London 1972. Ich weiss nichts für Heinrich (Sie waren nict mehr zusammen)

    Meine Tante war jung und hat Sie in Paris gesehen, aber weiss ncits mehr ...
    Vielen Dank für Ihre Hilfe
    Grüsse
    Philippe
  • boulphi
    Benutzer
    • 26.03.2011
    • 36

    #2
    Was passiert mit Stella Sultana Sussin geboren am 7. Juli 1895 in Wien ?

    Hallo !
    Ich suche wo ist passiert Stella Sultana Sussin geboren am 7. Juli 1895 in Wien, Tochter von SUZIN (SUSSIN) Eliezer (Lasar) Haïm (1859 Belgrad) und Sarina (Sara) De Majo (1871 Belgrad).
    Sie war Cousine von der Mutter meiner Tante und war wahrscheinlich in Frankreich in 1942 (Heirat in Frankreich ? in Österreich ? mit Wem ?). Sie hatte vielleicht Kinder. Ihre Familie wurde von Frankreich nach Deutschland in Konzentrationlager transportiert und getötet.
    Stella hatte eine Bruder , Heinrich geboren in Wien am 283 August 1891, geheiratet in Wien am 26. Januar 1922 mit Alice Fuchs geboren in Baden am 7.July 1903, verstorben in London 1972. Ich weiss nichts für Heinrich (Sie waren nict mehr zusammen)

    Meine Tante war jung und hat Sie in Paris gesehen, aber weiss ncits mehr ...
    Vielen Dank für Ihre Hilfe
    Grüsse
    Philippe[/QUOTE]

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 4428

      #3
      Hallo Philippe

      Hast du denn schon bei FamilySearch ihren Geburtseintrag in den Jüdischen Matrikeln von Wien eingesehen? Heiratseinträge von Paris sind bis 1945 auf der Website der Archives de Paris online einsehbar. Die Deportationslisten von oder via Drancy sind ebenfalls online einsehbar beim Mémorial de la Shoah.

      Edit: Inzwischen habe ich selber bei FamilySearch gesucht und bin in den Jüdischen Matrikeln nicht fündig geworden. Jedoch hab ich bei der Suche in den Zeitungen von Österreich festgestellt, dass sowohl die de Mayo als auch Lazar Sussin Mitglied der Wiener türkischen Israelitengemeinde (Sephardim) waren.

      Eine wichtige Quelle für die Suche nach jüdischen Personen aus Wien sind auch die Fragebögen, die Auswanderer 1938 ausfüllen mussten.
      Man findet sie bei MyHeritage aber auch auf der Website der "National Library of Israel", hier kostenlos einsehbar.


      Gruss
      Svenja
      Zuletzt geändert von Svenja; 17.05.2023, 22:33.
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • boulphi
        Benutzer
        • 26.03.2011
        • 36

        #4
        Was passiert mit Stella Sultana Sussin geboren am 7. Juli 1895 in Wien ?

        Hallo Svenja
        Hast du denn schon bei FamilySearch ihren Geburtseintrag in den Jüdischen Matrikeln von Wien eingesehen ? Ja


        Heiratseinträge von Paris sind bis 1945 auf der Website der Archives de Paris online einsehbar. Ja das weiss ich, aber ich bin gar nicht sicher für Heirat in Paris, vielleicht in Österreich ? aber wo ? in Wien nichts gefunden.



        "National Library of Israel", ich habe probiert aber ich weiss nicht wie machen ....
        Mit freundlichen Grüsse
        Philippe

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 4428

          #5
          Hallo Philippe

          Da sie wohl Sephardim waren, kann man nichts über sie finden bei familysearch und vermutlich auch nicht bei den Auswanderungsdokumenten, weil alle diese Dokumentensammlungen vom IKG stammen. Leider weiss ich nichs darüber ob es auch noch Unterlagen zur "Wiener türkischen Israelitengemeinde" gibt und wenn ja wo man diese finden kann. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass diese mal in der JewishGen-Mailingliste erwähnt worden ist, aber vielleicht weiss dort jemand etwas genaueres.

          Gruss
          Svenja
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • sternap
            Erfahrener Benutzer
            • 25.04.2011
            • 4072

            #6
            im lehmanns adressbuch gibt es zwei generationen vor stella schon türkische geschäftsleute mit jüdischen vornamen und familiennamen sussin.


            später sehe ich nicht mehr unbedingt jüdische vornamen, theoretisch kann die familie in listen stehen,von vom mosaischen glauben zum christlichen konvertierten.
            es wäre leichter, wenn du beruf oder milieu wüsstest.




            in der verstorbenensuche von wien finde ich sussin nicht angeführt, evangelische oder mosaische sind seltener darin verzeichnet.




            an sich wohnten die suusin in den typischen straßen der jüdischen händler im 2. oder 1. bezirk, , nur eine in der liniengasse, knapp um die ecke von dem haus, wo hitler als junger mann in der stumpergasse in untermiete war, und nahe an einem bethaus.

            in der datenbank für opfer,im döw archiv, finde ich keine sussin.
            was sagt yad vashem, was arolsen ?
            freundliche grüße
            sternap
            ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
            wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




            Kommentar

            • sternap
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2011
              • 4072

              #7
              Zitat von boulphi Beitrag anzeigen
              Hallo !
              Tochter von SUZIN (SUSSIN) Eliezer (Lasar) Haïm (1859 Belgrad)
              im alter halbwegs passen könnte lazar, gest.mit 72 jahren in der taborstraße im 2. bezirk in wien, beerdigt am 7.3.1932
              hier besteht die chance, dass stella seine erbin und damit berechtigte am grab war.
              dann sähest du, bis zu welchem datum, und wer sich später um das grab kümmerte.
              zentralfriedhof, 4. tor, gruppe 009, reihe 002, grab 13.


              eine sultana, eine generation älter als stella, wurde 1896 beerdigt.
              Zuletzt geändert von sternap; 19.05.2023, 00:40.
              freundliche grüße
              sternap
              ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
              wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




              Kommentar

              • sternap
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2011
                • 4072

                #8






                eine von mir gesuchte stella hatte den geburtsnamen mathilde,nur zur anmerkung.
                freundliche grüße
                sternap
                ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                Kommentar

                • Svenja
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2007
                  • 4428

                  #9
                  Hallo

                  Synagoge des Verbandes der Türkischen Israeliten Sephardim in Wien
                  Vereinsgeschichte des Verbandes der Türkischen Israeliten (Sephardim) zu Wien
                  "Die sephardische Gemeinschaft behielt auch ihre eigene Matrikenführung bei."
                  Das Archiv der türkisch-jüdischen Gemeinde wurde im Novemberpogrom vernichtet.



                  Gruss
                  Svenja
                  Zuletzt geändert von Svenja; 19.05.2023, 00:58.
                  Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                  https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                  Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                  Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                  Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                  Kommentar

                  • sternap
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.04.2011
                    • 4072

                    #10
                    eine familie de majo ist reichlich mit jüdischen gräbern in wien vertreten,allerdings nicht stellas mutter.
                    doch gibt es eine 1880 geborene stella....de majo.


                    de majo sind in der doew opferdatenbank vorhanden.
                    Zuletzt geändert von sternap; 19.05.2023, 00:50.
                    freundliche grüße
                    sternap
                    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                    Kommentar

                    • sternap
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.04.2011
                      • 4072

                      #11
                      eine mathilde sussin, geboren 1896, war 1945 in turin überlebende.
                      keine weiteren angaben.
                      quelle ist yadvashem.


                      svenja,ich habe es im arolsen archiv mit geburtsdatum und estella, stella, ella versucht.
                      hast du noch eine idee ?
                      von der familie de majo überlebte von 430 personen nicht eine einzige.
                      Zuletzt geändert von sternap; 19.05.2023, 01:47.
                      freundliche grüße
                      sternap
                      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                      Kommentar

                      • Zita
                        Moderator
                        • 08.12.2013
                        • 6133

                        #12
                        Hallo boulphi,

                        auf genteam.at (kostenlos, registrierungspflichtig) gibt es einen Indexeintrag zur Geburt von Stella Sussin (Eltern sind die von dir genannten) vom 8.6.1895 sowie zu ihrem Bruder Heinrich vom 28.07.1891. Die Originalbücher liegen demnach im Wiener Stadt- und Landesarchiv auf.

                        Familysearch.org hat die Bücher der türkischen Israelitengemeinde verfilmt. In diese Filme kannst du in einem Familysearch-Researchcenter in deiner Nähe Einsicht nehmen (Filme 1478924 und 1573854). Ob es sich dabei um die oben genannten handelt, kann ich nicht sagen.

                        Lazar Sussin ist am 5.3.1932 verstorben: https://de.findagrave.com/memorial/2...4/lazar-sussin. Seine Sterbeadresse war laut genteam.at: 1020 Wien, Taborstraße 48. Ich würde auch hier eine Anfrage zur Verlassenschaftsabhandlung beim Wiener Stadt- und Landesarchiv machen, wie ich es in deinem anderen Thema beschrieben habe. Sollte Stella verheiratet gewesen sein, müsste das hier erwähnt worden sein.

                        Beantwortet zwar nicht deine Frage, aber: zu Lazar findest du auch zahlreiche Einträge auf https://anno.onb.ac.at/ (Zeitungsarchiv).

                        Liebe Grüße
                        Zita

                        Kommentar

                        • Svenja
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.01.2007
                          • 4428

                          #13
                          Hallo Philippe

                          Stella hatte eine Bruder, Heinrich, geboren in Wien am 23 August 1891, geheiratet in Wien am 26. Januar 1922 mit Alice Fuchs, geboren in Baden am 7. July 1903, verstorben in London 1972. Ich weiss nichts über Heinrich (Sie waren nicht mehr zusammen)
                          Gerade habe ich deine Anfrage bei filae gefunden, in der du eine Passagierliste von Alice Sussin geb. Fuchs erwähnst.


                          Ich habe bei familysearch eine Passagierliste einer "Alice Sussin née Fuchs" gefunden. Diese Reise war aber auf der "Normandie" von Le Havre, France nach New York. Als Kontaktpersonen hat sie einen Onkel Ignac Fuchs und eine Schwester Mrs. Hartley, Stanhope angegeben. Es gibt zur selben Person auch zwei Einbürgerungspapiere, in denen erwähnt wird, dass sie als Alice Sussin auf der "Normandie" eingewandert ist, unterschrieben hat sie jedoch mit Alice de Majo! Sie war geschieden von Heinz Sussin, den sie am 26. Nov. 1922 in Wien geheiratet hatte.

                          Sowohl die Passagierliste als auch die beiden Einbürgerungspapiere kann man bei familysearch kostenlos einsehen.

                          Es gab offenbar einen zweiten Heinrich Sussin, geb. 1898 in Wien, zu dem es mehrere Dokumente in den Arolsen Archives online gibt.

                          Gruss
                          Svenja
                          Zuletzt geändert von Svenja; 19.05.2023, 19:34.
                          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                          Kommentar

                          • Zita
                            Moderator
                            • 08.12.2013
                            • 6133

                            #14
                            Hallo,

                            der 1898 geborene Heinrich war ein Sohn des Moritz Sussin.

                            Das Ehedatum mit Alice Fuchs dürfte nicht stimmen. Hier die Bekanntgabe der Verlobung am 15.06.1922. Auch dürfte die Ehe nicht lange gehalten haben, denn diese "pikante" Geschichte bezeichnet Alice Sussin bereits im September 1923 als geschiedene Frau des Heinrich.

                            Heinrich wird im Wiener Adressbuch "Lehmann" 1925 das letzte Mal erwähnt: https://www.digital.wienbibliothek.a...5?query=sussin
                            Sarina Sussin findet sich bis 1938: https://www.digital.wienbibliothek.a...7?query=sussin

                            Liebe Grüße
                            Zita

                            Kommentar

                            • Svenja
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.01.2007
                              • 4428

                              #15
                              Hallo Zita

                              Auch aus den Einbürgerungspapieren geht hervor, dass sie 1923 bereits wieder geschieden waren. Dort hat sie als Heiratsdatum den 26. Nov. 1922 genannt.

                              Zudem habe ich inzwischen auch gesehen, dass es bei Geni zwei verschiedene Einträge gibt zu den zwei Heinrich Sussin mit unterschiedlichen Eltern und Geschwistern.

                              Gruss
                              Svenja
                              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X