Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: <1700
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Liebnitz, Weikertschlag an der Thaya
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula Online
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Keine
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Liebnitz, Weikertschlag an der Thaya
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula Online
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Keine
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Vorfahren des Ehepaares Jacob Schmätzer und seiner Walburga.
Ihre Namen tauchen einmal in der Trauung ihrer Tochter Maria am 18.11.1696 in Lindau (Raabs an der Thaya) auf. Transkription (dank Lesehilfe):
Lindau
den 18. ist copuliert worden Joannes Haidl, des Georgij Haidl halters alda undt
Veronica dessen Ehewürthin beed noch in Leben ehelich erzeugter Sohn, mit Maria, deß
Jacob Schmätzer halters zu Limitz [Liebnitz] undt Walburga dessen Haußwürthin auch beeder
noch in Leben ehlicher Tochter. Testes: Michael Keller von Schläder [Schlader] undt
Mathias Schittler von Puech [Puch].
Und zum zweiten Mal bei der Trauung ihres Sohnes Paul am 23.11.1698 in Wienings (Raabs an der Thaya) auf. Transkription (dank Lesehilfe):
Eodem ißt copuliert worden der ehrbahre Paulus des auch ehrbahren
Jacobi Schmäzer von Weykhartschlag [Weikertschlag an der Thaya], Waltburgis deßen Haußfr.
ehel(ich) erzeügter Sohn mit d(er) ehrbahren Susanna, des auch
ehrbahren Adami Tüchel von Wienings Anna deßen Haußwürthin
ehelich erzeugte Tochter coram testiby ex parte sponsi Georgie
Haidl von Sygharts [Siegharts], et Georgio Eyl von Syghartels [Sieghartsles], ex par-
te sponsa Mathia Priehl von Wienings, et Georgio Pram auch
von Wienings.
Das heißt Jacob Schmätzer und seine Walburga haben 1696 noch in Liebnitz gelebt und dann 1698 in Weikertschlag an der Thaya.
Leider sind die Matriken von Weikertschlag an der Thaya vor 1755 verbrannt, so dass keine Sterbeeintrag mit möglicher Altersangabe gefunden werden kann.
Und Liebnitz hat vor 1784 zur Pfarre Raabs an der Thaya gepfarrt, wo die Kirchenbücher aber ohne Vorpfarre erst 1689 starten, sprich ein Geburtsdatum und/oder Trauungsdatum zu den beiden findet sich auch nicht.
Welche Möglichkeiten/Quellen stehen sonst noch zur Verfügung, um hier weiterzukommen? Wer waren die Eltern von Jacob Schmätzer und wie heißt der FN seiner Frau Walburga?
Vielen Dank im Voraus für jedwede Hilfe und Unterstützung!
LG Benjamin
Kommentar