Guten Tag und herzlichen Dank für die Aufnahme im Forum.
Vorweg: Falls dieses Thema hier falsch oder unangebracht erscheint, bitte ich darum dieses zu löschen oder zu verschieben.
Der Titel meiner Masterarbeit im Studiengang Geschichte an der Universität Wien lautet:
"Historisch Demographische Analysen der burgenlandkroatischen Pfarrgemeinden Unterpullendorf/Dolnja Pulja und Frankenau/Frankava 1880-1900"
Der Hauptteil meiner Arbeit beschäftigt sich hierbei mit den Analysen der Pfarrmatrikeln (Tauf-, Trauungs-, Sterbebücher) in den genannten Gemeinden. In enger Kooperation mit den Archiven der Pfarren, sowie der Erzdiözese Eisenstadt, durfte ich bisher Einsicht in diese Matrikeln nehmen und sie für meine Arbeit quantifizieren. Jedoch komme ich bei manchen ungarischen Wörtern/Abkürzungen immer wieder an meine Grenzen und hoffe hier im Forum Hilfe zu finden.
Für meine bisherigen Übersetzungen bediente ich mich bisher bei Google Translate, Listen zu deutschen Bezeichnungen ungarischer Ortsnamen, sowie Listen ungarischer Bezeichnungen burgenländischer Ortsnamen und folgenden Link: https://www.akdff.de/wp/ungarische-begriffe/
Sollten sich hierzu Forschende finden, die sich bereits seit langem mit der Ausarbeitung solcher Quellen auf ungarisch auseinandergesetzt haben, wäre ich für eine etwaige Unterstützung bei meiner Forschungsarbeit sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Wiener Speckgürtel,
Dibbuk
Vorweg: Falls dieses Thema hier falsch oder unangebracht erscheint, bitte ich darum dieses zu löschen oder zu verschieben.
Der Titel meiner Masterarbeit im Studiengang Geschichte an der Universität Wien lautet:
"Historisch Demographische Analysen der burgenlandkroatischen Pfarrgemeinden Unterpullendorf/Dolnja Pulja und Frankenau/Frankava 1880-1900"
Der Hauptteil meiner Arbeit beschäftigt sich hierbei mit den Analysen der Pfarrmatrikeln (Tauf-, Trauungs-, Sterbebücher) in den genannten Gemeinden. In enger Kooperation mit den Archiven der Pfarren, sowie der Erzdiözese Eisenstadt, durfte ich bisher Einsicht in diese Matrikeln nehmen und sie für meine Arbeit quantifizieren. Jedoch komme ich bei manchen ungarischen Wörtern/Abkürzungen immer wieder an meine Grenzen und hoffe hier im Forum Hilfe zu finden.
Für meine bisherigen Übersetzungen bediente ich mich bisher bei Google Translate, Listen zu deutschen Bezeichnungen ungarischer Ortsnamen, sowie Listen ungarischer Bezeichnungen burgenländischer Ortsnamen und folgenden Link: https://www.akdff.de/wp/ungarische-begriffe/
Sollten sich hierzu Forschende finden, die sich bereits seit langem mit der Ausarbeitung solcher Quellen auf ungarisch auseinandergesetzt haben, wäre ich für eine etwaige Unterstützung bei meiner Forschungsarbeit sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Wiener Speckgürtel,
Dibbuk
Kommentar