Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1866 bis ~1950
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Verschiedene Gemeinden in Oberösterreich
Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula, Anno
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesämter und Pfarrämter der Gemeinden
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Verschiedene Gemeinden in Oberösterreich
Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula, Anno
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesämter und Pfarrämter der Gemeinden
Guten Abend allerseits,
ich erstelle seit ein paar Wochen eine kleine Ahnentafel für einen immer näher kommenden 80. Geburtstag Anfang Februar und habe jetzt schon recht viele Stunden in fünf verbleibende Rätsel gesteckt, konnte diese aber nicht selbst lösen. Ich erhoffe mir vielleicht noch von euch den ein oder anderen Input oder gar die Lösung eines Rätsels

Rätsel Nr. 1: Sterbedatum von Rosa Eibl
Rosa Eibl wird am 27.12.1873 in Mayrwinkl in der Pfarre Windischgarsten als uneheliches Kind der Eva Maria Eibl geboren.
Das einzige mir bekannte Kind von ihr, Cäcilia Eibl, wird am 14.09.1901 in Edlbach in der Pfarre Windischgarsten geboren.
Da Cäcilia Eibl nicht heiratet habe ich bisher keinen weiteren Eintrag, in dem Rosa Eibl erwähnt wird, gefunden. Anfragen bei den Pfarren Spital am Pyhrn und Windischgarsten bzgl. einer Rosa Eibl in den Sterberegistern wurde negativ beantwortet. Ich konnte auch keine Trauung einer Rosa Eibl in beiden Pfarren bis 1938 finden.
Findet/hat jemand das Sterbedatum von Rosa Eibl oder einen weiteren Ansatz?
Rätsel Nr. 2: Geburtseintrag von Anton Huemer --> GELÖST
Am 06.02.1894 heiratet Anton Huemer eine Maria Kronberger in der Pfarre Kirchham bei Gemunden.
Bei dieser Heirat wird auch das Geburtsdatum 07.02.1866 von Anton Huemer angegeben und er müsste laut Trauungseintrag in der Ortsgemeinde Laakirchen geboren sein. Dies wird auch nochmal in der am 11.08.1893 in Kirchham bei Gemunden geborenen (zunächst nicht legitimierten) Tochter Theresia so angegeben.
Leider ist in der Pfarre Laakirchen und auch in den Nachbarpfarren keine Geburt eines Anton Huemer am 07.02.1866 verzeichnet.
Kann wer die Geburt irgendwo finden?
Rätsel Nr. 3: Sterbedaten des Ehepaares Anton Huemer und Maria Kronberger --> GELÖST
Bei der Hochzeit ihrer Tochter Theresia am 27.04.1920 in der Pfarre Vorchdorf werden beide noch lebend und wohnhaft in Pappelleiten (Pfarre Vorchdorf) bezeichnet.
Maria Kronberger wurde am 16.07.1872 in Ornharting in der Pfarre Steinerkirchen an der Traun geboren.
Leider habe ich keinen von beiden in den Sterbebüchern bis 1940 der Pfarren Vorchdorf und umgebende Pfarren (Kirchham bei Gemunden, Gmunden, Gschwandt, Steinerkirchen, Laakirchen, Pettenbach) finden können und auch meine Theorie, dass beide erst nach 1940 verstorben sind, wurde mir zumindest vom Standesamt Vorchdorf negativ beantwortet.
Findet/hat jemand die Sterbedaten des Ehepaares Anton Huemer und Maria Kronberger oder einen weiteren Ansatz?
Rätsel Nr. 4: Sterbedatum von Johann Hofinger
Johann Hofinger wird am 18.02.1844 in Unterhart in der Pfarre Steinhaus geboren.
Er heiratet am 03.09.1871 Anna Maria Schlager in der Pfarre Kremsmünster.
Als seine Enkelin Rosa Hofinger am 14.03.1907 in der Stadtpfarre Linz geboren wird, ist er noch als lebend angegeben, wobei das auch für seine Frau Anna Maria Schlager gilt, die aber am 04.05.1891 in Kremsmünster schon verstirbt.
Aber spätestens bei der späten Hochzeit seiner Tochter Maria am 23.11.1920 in der Pfarre Kremsmünster wird er als verstorben angezeigt.
Auch hier war eine Suche in den Sterbebüchern der Pfarre Kremsmünster, Steinhaus und Sipbachzell bisher leider erfolglos.
Findet/hat jemand das Sterbedatum von Johann Hofinger oder einen weiteren Ansatz?
Rätsel Nr. 5: Sterbedatum der Maria Hofinger --> GELÖST
Die Tochter des eben beschriebenen Johann Hofinger wird am 18.06.1883 in Kremsmünster geboren.
Sie bringt am 14.03.1907 die oben schon erwähnte Rosa Hofinger in Linz zur Welt und heiratet ebenfalls wie oben schon erwähnt am 23.11.1920 in der Pfarre Kremsmünster einen Josef Mayrhofer.
Bei der Trauung ihrer Tochter Rosa Hofinger am 11.09.1932 in Kremsmünster wird so noch als lebend verzeichnet. Wohnhaft ist sie derzeit in Hehenberg, Pfarre Pfarrkirchen bei Bad Hall angegeben.
Dank der Auskunft des Pfarramtes Kremsmünster weiß ich aber, dass sie im Taufeintrag ihres Enkels, dem Sohn der Rosa Zach, im Jahr 1940 schon als verstorben angegeben ist.
Leider konnte ich weder in Kremsmünster, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Rohr im Kremstal und Bad Hall (weil Hehenberg sich auf die die letzten drei genannten Pfarren / Gemeinden aufteilt) einen Sterbeeintrag in den Kirchenbüchern finden. Ebenfalls konnten mir die Standesämter Pfarrkirchen b. B.H. und Bad Hall nicht weiterhelfen (hatte aber auch die Info mit Tod <1940 erst nach meiner Anfrage erhalten).
Findet/hat jemand das Sterbedatum von Maria Hofinger oder einen weiteren Ansatz?
Das wären meine fünf offenen Rätsel aus Oberösterreich, deren Lösung mein Geburtstagsgeschenk noch weiter bereichern würden.
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!
LG Benjamin
Kommentar