Suche Taufe von Jakob Wöss, Rohrbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 872

    #16
    @Horst

    Entschuldige bitte, ich habe ganze vergessen, dass ich das schon mal gefragt habe vor einem Jahr. Ich hatte zwar ein leichtes Deja-vu beim Verfassen, aber bin nicht mehr auf die Idee gekommen, noch mal in meinen Beiträgen zu suchen. Wie man sieht, lohnt es sich aber anscheinend, auch die unbeantworteten Beiträge nochmals zu stellen. Ich werde bei einem Moderator fragen, ob der alte Thread gelöscht werden kann.

    @Peter und Susanna und alle anderen, die mitgesucht haben

    Vielen herzlichen Dank für eure Bemühungen! Familia Austria war mir zwar bekannt, und ich meine, dort auch schon mal recherchiert zu haben. Aber irgendwie habe ich wohl nicht mit den richtigen Parametern gesucht. Das gibt mir jedenfalls endlich wieder neue Ansatzpunkte, um in Österreich weiter zu forschen. Phantastisch

    Eine Frage hätte ich noch: was bedeutet denn das "D" bei Andrea(s) Wöss? Ist das eine Art Titel für einen Bürger? Es gibt ja D. als Abkürzung für Doktor der Theologie, aber das wird hier wohl kaum zutreffen, besonders, da mehrere Personen in den Einträgen ein D vor dem Namen bekommen haben (z.B. die Trauzeugen bei Andreas' erster Hochzeit).

    Kommentar

    • Su1963
      Erfahrener Benutzer
      • 08.01.2021
      • 1247

      #17
      Liebe Zita,
      die Suchfunktion bei Familia Austria geht über eine Reihe von Datenbanken (neben den Trauungen aus dem Heider-Index, z.B. auch die Meldungen der Verstorbenen aus der Wiener Zeitung, ...): https://www.familia-austria.at/index...amtsuche/query

      Öffenlich einsehbar sind bei den Suchergebnissen allerdings nur Familien- und Vorname, Jahr, Beruf und Projekt/Datenbank. Für das Aufrufen der Details ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
      LG Susanna

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23624

        #18
        Zitat von robotriot Beitrag anzeigen
        Eine Frage hätte ich noch: was bedeutet denn das "D" bei Andrea(s) Wöss?

        Ohne den Link gesucht zu haben:
        D. dürfte für Dominus = Herr stehen.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Su1963
          Erfahrener Benutzer
          • 08.01.2021
          • 1247

          #19
          Zitat von robotriot Beitrag anzeigen
          Eine Frage hätte ich noch: was bedeutet denn das "D" bei Andrea(s) Wöss? Ist das eine Art Titel für einen Bürger? Es gibt ja D. als Abkürzung für Doktor der Theologie, aber das wird hier wohl kaum zutreffen, besonders, da mehrere Personen in den Einträgen ein D vor dem Namen bekommen haben (z.B. die Trauzeugen bei Andreas' erster Hochzeit).

          D steht für Dominus (also Herr) und kann - je nach gesellschaftlichem Rang der Person - auch noch Ergänzungen haben, z.B.Ill. für Illustris(simus) (=Erlaucht(est)er).
          LG Susanna

          Kommentar

          • robotriot
            Erfahrener Benutzer
            • 20.02.2009
            • 872

            #20
            Perfekt, das ergibt Sinn. Danke Horst und Susanna.

            Kommentar

            Lädt...
            X