Alfred Zeisig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HoFa25
    Benutzer
    • 25.11.2008
    • 28

    Alfred Zeisig

    Suche Alfred Zeisig geboren 1899 in Gusen, gestorben 1967, vermutlich in Berlin Tempelhof.

    Mehr Informationen habe ich leider nicht.

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

    Liebe Grüße HoFa25
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo HoFa25!

    Meinst du mit Gusen den Ort St. Georgen an der Gusen im oberösterreichischen Mühlviertel?
    Digitalisierte Matrikenduplikate von diesem Ort gibt es im Landesarchiv in Linz.
    Das OÖ Landesarchiv ist eine serviceorientierte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich und ein wichtiger Dienstleister für das Amt der Oö. Landesregierung.


    Du kannst dort entweder selber forschen oder einen Antrag stellen, dir den Geburtseintrag herauszusuchen.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • HoFa25
      Benutzer
      • 25.11.2008
      • 28

      #3
      Gusen

      Hallo Karin,

      nein es handelt sich um den Ort Gusen zwischen Salzburg und der Tcheschischen Grenze.

      Trotzdem Danke für deinen Tip.

      Liebe Grüße HoFa25

      Kommentar

      • Kai Heinrich2
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2009
        • 1456

        #4
        Fernsprechbuch für Berlin

        Habe mal bei Ancestry.de geschaut, nur ein paar Beispiele:

        Amtliches Fernsprechbuch für Berlin (West), 1961-1962:

        Kein Zeisig vorhanden, nur Zeising:

        Zeising (mit n!!), Alfred - Berlin Steglitz, Rothenburgstr. 6, Tel.: 728453

        Amtliches Fernsprechbuch für Berlin (West), 1967-1968:

        Ich finde nur:

        Zeisig, Erich - Berlin 46, Maienstr. 4, Tel.: 2117674
        Zeisig, Paul - Berlin 45, Oberhofer Platz 3, Tel.: 770416

        Zeising, Alfred - Berlin 41, Rothenburgstr. 6, Tel.: 728453
        Meine Namensliste / mein Stammbusch:
        http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

        Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

        Kommentar

        • PeterS
          Moderator

          • 20.05.2009
          • 3832

          #5
          Zitat von HoFa25 Beitrag anzeigen
          Hallo Karin,

          nein es handelt sich um den Ort Gusen zwischen Salzburg und der Tcheschischen Grenze.

          Trotzdem Danke für deinen Tip.

          Liebe Grüße HoFa25
          Hallo HoFa25,

          hast Du Dir schon einmal eine Landkarte vom Raum Salzburg-Oberösterreich-Tschechien angeschaut?
          Gusen liegt zwischen St. Georgen an der Gusen und Langenstein in Oberösterreich. Es gehört zur Gemeinde Langenstein.
          Zuständige Pfarre ist St. Georgen an der Gusen.

          Grüße, Peter
          Zuletzt geändert von PeterS; 31.03.2010, 12:53.

          Kommentar

          • HoFa25
            Benutzer
            • 25.11.2008
            • 28

            #6
            Alfred Zeisig

            Danke für die Tipps.

            Leider komme ich mit dem Link auch nicht weiter, da es für St. Georgen an der Gusen kaum Dokumente gibt.

            LG HoFa25

            Kommentar

            • karin-oö
              Erfahrener Benutzer
              • 01.04.2009
              • 2630

              #7
              Hallo HoFa25!

              Für St. Georgen an der Gusen (mit dem Ortsteil Gusen) gibt es Matriken seit etwa 1630.
              Das Archiv der Diözese Linz bewahrt die Geschichte der Diözese, gibt Einblick in Pfarrmatriken, alte Bilder und Bestände der Katholischen Kirche in OÖ


              Duplikate seit 1819 sind im Oberösterreichischen Landesarchiv in Linz einzusehen, die älteren werden gerade digitalisiert. Es ist auch geplant, diese Matriken online zu stellen, das kann aber noch ein halbes Jahr (oder auch länger) dauern.
              Wenn du nicht so lange warten willst, musst du entweder selber ins Archiv fahren oder diesem einen Forschungsauftrag erteilen.
              http://www.landesarchiv-ooe.at/xchg/...U_HTML.htm#Sub Auskuenfte


              Schöne Grüße
              Karin

              Kommentar

              Lädt...
              X