Erfahrungen mit minderjährigen Eltern, Vormundschaft, Gericht (Graz)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bienenkönigin
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2019
    • 1881

    Erfahrungen mit minderjährigen Eltern, Vormundschaft, Gericht (Graz)?

    Liebe Österreich-Kenner,

    bei einem vermeintlich toten Punkt (Adoption) hat sich eine Wendung ergeben, und zwar ist der spätere „Adoptiv-Vater“ wohl der tatsächliche Vater meiner Urgroßmutter, obwohl er zum Zeitpunkt der Geburt erst 14 Jahre alt war (und die Mutter 17 Jahre).

    Hier hatte ich dazu einen Thread: https://forum.ahnenforschung.net/sho...zuckerb%E4cker

    Die Personen:
    Carl Novak, geb. 23.6.1870 in Graz, Münzgraben, Sohn eines Zuckerbäckers, Maurerpolier
    Josefa Anna Scholz, geb. 5.3.1867 in Graz, Graben, Tochter eines Kutschers, lediges Stubenmädchen
    Maria Anna Antonia (Marianne) Scholz, geb. 13.7.1884 in Graz, St. Andreä, Tochter der beiden obengenannten ausweislich dieses Taufeintrags:

    Link: https://data.matricula-online.eu/de/...ae/1287/?pg=59
    (oberster Eintrag).

    … in dem sich folgende Anmerkung findet:
    laut Erlasses der k.k. Statthalterey in Graz den 19. Mai 1904 Z. 20/723
    hat Carl Novak, Schmelzmeister,
    in Segengottes in Mähren am 5. September 1902 vor der k.k.
    Bezirkshauptmannschaft Brünn
    in vorschriftsmäßiger Weise
    als Vater des nebenstehend bezeichneten Kindes sich bekannt u. die Kindsmutter
    Josefa Anna Scholz inhaltlich der Trauungsmatriken des Vorstadtpfarramtes zum heiligsten Herzen Jesu in Graz Tom. I Pag. 241 am 17. September 1895 geehelicht.

    Chronologisch sieht es also folgendermaßen aus (mit Hilfe sternaps):
    1870 Geburt Carl Novak
    1884 Geburt der Tochter
    1895 Heirat mit der Kindesmutter (mutmaßlich sofort nach dem Militär)
    verdingt sich auswärts als Gastarbeiter in einem schweren Beruf in Segengottes (Mähren), verschafft damit eine finanzielle Grundlage
    1902 bekennt sich in Brünn als Vater
    1904 ist der bürokratische Vorgang abgeschlossen (Erlass 2.06.04.)

    Auf der Taufmatrik der Tochter finden sich sowohl am linken Rand als auch unter dem Erlass einige mit Bleistift vermerkte Daten sowie Hinweise auf Erlasse. Ich hänge beide Bilder an.

    Meine Fragen:
    Könnte sich dies auf Gerichtsurteile/Erlasse oder Verjährungsfristen (bei minderjährigen Eltern) beziehen?

    Gibt es eventuell in Archiven noch Material zu solchen Erlassen/Vormundschaftssachen und wo könnte ich da suchen?

    Habt Ihr selbst Erfahrung mit Vorgehen bei minderjährigen Eltern und nachträglicher Legitimierung?

    Herzlichen Dank!
    Bienenkönigin
    Angehängte Dateien
    Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich
Lädt...
X