Kärnten / Rosegg / Villach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris71at

    #16
    Hallo Nadine!
    Das ist ja eine höchst bemerkenswerte Geschichte.
    Ich würde auf jeden Fall mal schauen, dass ich den Geburtseintrag des Großvaters finde. Wenn die Mutter in Rosegg als Dienstmädchen tätig war, dann wird diese wohl auch dort zu finden sein. Weiters wäre natürlich die Pfarre des Krankenhauses in Villach möglich. Uneheliche Kinder wurden oft in den Krankenhäusern zur Welt gebracht.

    Die Liechtenstein wohnen meines Wissens nach noch immer im Schloss. Vielleicht kannst du dich ja mal direkt an die Familie wenden. Ebenso würde ich wegen dem Adoptivvater Josef Moser bei der Gemeinde anfragen. Die haben sicher eine Liste aller Bürgermeister. Vielleicht gibt es auch eine Gemeindechronik. Frag auch bei der Gemeinde nach der Heimatrolle (damalige Staatsbürgerschaft) von deinem Großvater. Da könnte es auch Hinweise geben. Zur Adoption muss es natürlich auch Akten geben. Die liegen wohl bei der Bezirkshauptmannschaft oder Bezirksgericht. Der etwas seltsamen Namen deines Großvaters rührt wohl von der adeligen Taufpatin her. Reimann sagt mir allerdings nichts. Vielleicht standen sie in irgendeiner Verbindung zu den Liechtensteins.

    Also als erstes würde ich mal nach der Geburtseintragung suchen: Pfarrer von Rosegg anrufen oder persönlich vorbei kommen.

    Kommentar

    • NadineT
      Benutzer
      • 28.12.2008
      • 16

      #17
      Danke für die vielen Tips!
      Also Geburtseinträge hab ich mitlerweile, allerdings gibt es da groß nichts neues für mich. Außer daß die "von Raimann" "Lehrerin in Pension" war. Ansonsten gibt es über sie gar nichts und von meiner Urgroßmutter gibt es scheinbar kein Todesdatum, zumindest ist das bisher noch niergends aufgetaucht. Ich hab jetzt noch jemanden gefunden der mir demnächst mal noch in den Sterbebüchern nachschaut ob sie da drin steht.

      Im Schloß hab ich auch schon nachgefragt, allerdings keine Antwort bekommen. Mal gucken ob sich da noch was tut.
      Die Pfarre hab ich auch gefragt, aber die dürfen mir keine Auskünfte geben.

      Kommentar

      • NadineT
        Benutzer
        • 28.12.2008
        • 16

        #18
        Ach, Auszüge aus der Heimatrolle hab ich auch, da steht auch nix drin was mir weiter hilft. Aber ich weiß nun daß er definitiv in Rosegg geboren ist.

        Kommentar

        • carinthiangirl
          Erfahrener Benutzer
          • 12.08.2006
          • 1601

          #19
          >>Wenn die Mutter in Rosegg als Dienstmädchen tätig war, dann wird diese wohl auch dort zu finden sein.<<
          Warum soll sie dort zu finden sein, wenn sie danach spurlos verschwunden ist?

          >>Die Pfarre hab ich auch gefragt, aber die dürfen mir keine Auskünfte geben. <<
          Warum dürfen die nicht? Du bist ja mit ihm verwandt - wenn er doch dein Großvater ist.
          Sowas habe ich auch noch nicht gehört. Wenn du Urkunden hast die das belegen.....
          oder dürfen die das wegen der Adoption nicht?

          >> Im Schloß hab ich auch schon nachgefragt, allerdings keine Antwort bekommen.<<
          Hat man sich schon fast so vorgestellt.......bei dem Thema.....

          Kommentar

          • NadineT
            Benutzer
            • 28.12.2008
            • 16

            #20
            Ich weiß nicht warum die das nicht dürfen, es hieß aus "Datenschutzgründen". Ich hab auch gesagt daß ich ihnen Urkunden usw. schicken kann aber die meinten das geht nicht.

            Kommentar

            • carinthiangirl
              Erfahrener Benutzer
              • 12.08.2006
              • 1601

              #21
              Vermutlich dann doch in Zusammenhang mit der Adoption.
              Da wird ganz schön was verschleiert - sag ich nur.......wird es wohl was zu verbergen geben!

              Kommentar

              • NadineT
                Benutzer
                • 28.12.2008
                • 16

                #22
                hmmm, ich dachte das wäre normal mit dem Datenschutz, daß man da nicht so einfach rankommt. Aber auf der anderen Seite wars bei der Diözese überhaupt kein Problem, die hatten allerdings nicht viel an Unterlagen, eben nur die 2 Geburtseinträge von meinem Opa und meiner Uroma.

                Kommentar

                • carinthiangirl
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.08.2006
                  • 1601

                  #23
                  Ich finde das schon ziemlich komisch mit dem nicht-Auskunft-bekommen
                  Manchmal kommt mir vor daß das in Österreich nach dem Glücks-Prinzip geht.
                  Ich habe zum Beispiel mal in einer Pfarre für eine Engländerin gemeinsam mit dem Archivar in die Kirchenbücher geschaut und dann als wir fündig wurden die Dokumente nach ein paar Tagen zugeschickt bekommen. Es waren so an die 10 Stück und ich habe zwischen 10-20 Euro dafür bezahlt. Das ganze war unspektakulär, günstig und schnell. Die wußten daß ich das für diese englische Dame mache, also nicht verwandt bin. Habe es trotzdem bekommen - vielleicht, weil es sich um Daten um 1860 handelte - was ja schon über 100 Jahre her ist.
                  Kann aber trotzdem nicht verstehen, warum du von deinem Opa keine weiteren Daten aus der Pfarre bekommen kannst, wo du doch seine Enkelin bist. Hast du gefragt WARUM GENAU das nicht geht - also was der Grund ist dafür? Also ohne so eine Erklärung würde ich mich nicht abwimmeln lassen.....
                  Hast du dazu an die Pfarre Augsdorf geschrieben? Weil für Rosegg ist deren E-Mail-Adresse angegeben. Hier nochmal die Links.
                  Pfarre Rosegg:http://www.kath-kirche-kaernten.at/p...rre.asp?id=583
                  Matriken Rosegg: http://www.kath-kirche-kaernten.at/u..._PA_Rosegg.pdf
                  Pfarre Tigring gehört zu Moosburg: http://www.kath-kirche-kaernten.at/p...arre.asp?id=45
                  Matriken Tigring: http://www.kath-kirche-kaernten.at/u...PA_Tigring.pdf
                  Pfarre Gratschach gehört zu Maria Landskron: http://www.kath-kirche-kaernten.at/p...rre.asp?id=705
                  Matriken Maria Landskron: http://www.kath-kirche-kaernten.at/u..._Landskron.pdf
                  Zuletzt geändert von carinthiangirl; 25.01.2009, 00:18.

                  Kommentar

                  • NadineT
                    Benutzer
                    • 28.12.2008
                    • 16

                    #24
                    Das ist dann ja wirklich komisch, daß das bei dir so einfach ging Ich hab in Rosegg nachgefragt, also ich war da schon am richtigen Platz. Aber die meinten eben sie dürfen keine Auskunft geben, der Grund dafür war Datenschutz. Mehr haben sie da nicht dazu gesagt.

                    Kommentar

                    • chris71at

                      #25
                      Hallo.
                      Ich habe mit der Pfarre Rosegg in letzter Zeit auch zu tun gehabt. Der Pfarrer dort ist nicht sehr kooperativ und antwortet nicht mal auf Emails.

                      Es hat wirklich viel mit Glück zu tun, ob man Informationen bekommt oder nicht. Alles was innerhalb von 100 Jahren liegt, unterliegt der Sperrfrist laut Personenstandsgesetz. Wenn man aber nachweisen kann, dass man der Nachfahre einer bestimmten Person ist, dann sind die matrikenführenden Stellen zur Auskunft bzw. Matrikeneinsicht verpflichtet.

                      Kommentar

                      • NadineT
                        Benutzer
                        • 28.12.2008
                        • 16

                        #26
                        Ja das ist es ja gerade was ich nicht verstehe, ich kann es nachweisen und trotzdem krieg ich keine Auskunft.
                        Ein fleisiger Helfer hat jetzt noch in den Sterbebüchern der Diözese nachgeschaut, meine Uroma steht niergends drin. Von meinem Opa gibt es komischerweise ein Sterbedatum (das ich ja schon wußte), obwohl er auch in einem anderen Land gestorben ist. Wenn also meine Uroma wirklich in der Schweiz umkam, dann müßte das Datum doch theoretisch auch eingetragen sein, oder?

                        Kommentar

                        • Gerhard2534
                          Benutzer
                          • 01.10.2010
                          • 5

                          #27
                          Raimann

                          hallo Nadine!

                          Deine Suche nach Raimanns ist ja schon eine Weile her, aber vielleicht kann ich helfen.
                          Habe jedenfalls von den erwähnten Verwandten ein paar in meiner Datenbank (Seitenlinie) und kann "meine" Raimanns zu "Reimann zu Reimannswalde" zurückführen (ca. 1510 in Löwenberg-Schlesien).

                          MfG
                          Gerhard

                          Kommentar

                          • pfiffig
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.03.2010
                            • 503

                            #28
                            Zitat von chris71at Beitrag anzeigen
                            . Da würde eine Einsicht in ein altes Adressbuch auch reichen..
                            Hallo Alle,
                            das angesprochene Adressbuch gibt es
                            über http://wiki-de.genealogy.net/Villach_Ktn
                            da steht mehr
                            lg
                            p
                            Familiennamen und Orte bei Google-Maps

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X