Meine Namensliste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reisfink
    Benutzer
    • 20.12.2009
    • 5

    Meine Namensliste

    Hallo Gleichgesinnte,
    hier meine Namensliste, vielleicht kommt ja irgendjemanden von Euch ein Name bekannt vor?
    danke
    und schöne Weihnachten aus Wolfsberg

    Namensliste:

    Kärnten-Bezirk Wolfsberg, Bad St. Leonhard, St. Leonhard, Reichenfels, Prebl, Gräbern, Wolfsberg bis Althofen und Villach

    Arnold; Baumgartner; Berger; Bischof; Brunner; Buchsbaum; Clement; Fellner; Freigassner; Friesacher; Furian; Gaber; Grün; Gugl; Haubitz; Hauser; Hochegger; Jöbstl; Johamm; Kainz; Karczynski; Karner; Karrer; Knabl; Kois; Kopp; Kottmayer; Kottmayr; Krammer; Kreuzer; Kügele; Leitner; Maier; Monsberger; Moser; Nihsl; Poinsitt; Poinsitte; Rutrecht; Schatz; Schiwitz; Schranz; Schreiter; Starri; Stanni; Staubmann; Steinkellner; Stückler; Traussnig;
    Vallant; Walzl; Weber; Weininger; Zarfl

    Steiermark-Obersteiermark
    Fussi; Petz; Pirker; Reif; Rössler; Zlabinger;



    Willhelmer;





    Tschechien-Ostrava-Nordmähren bis Slowakei
    Adamusova; Blahut; Blechar; Brozova; Dvorska; Ertel; Fijak, Fijok; Folta; Hanakova; Horjacki; Hranicka; Hulova; Klinkova; Kolar; Krcmarsky; Machova; Novacek; Paseka, Pasekova; Petrikova; Skolova; Urbanek; Uricar; Vala; Zeman;

    Niederlande-Rotterdam
    Blokland

    Polen-Raum Kattowitze
    Fijak; Fijok; Karczynski;

    Südtirol
    Mang

    Frankreich-Deutschland
    Poinsitte
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo reisfink,

    herzlich willkommen bei uns im Forum!

    Leider kann ich dir bei deinen gesuchten Namen nicht weiterhelfen, weil mein Forschungsschwerpunkt in Oberösterreich liegt.

    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der weiteren Suche!

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • carinthiangirl
      Erfahrener Benutzer
      • 12.08.2006
      • 1601

      #3
      Bist du mit den Feldkirchner Schreiter (Prägrad ) verwandt?
      Die stammen ursprünglich aus Deutschland, das weiß ich sicher - Ruhrgebiet glaube ich.
      Viele Schreiter gibt es in Kärnten ja nicht, wie ich so weiß.
      Die zwei Personen in Kärnten im Ö-Telefonbuch gehören jedenfalls zu denen.
      Zuletzt geändert von carinthiangirl; 23.12.2009, 15:48.

      Kommentar

      • reisfink
        Benutzer
        • 20.12.2009
        • 5

        #4
        Hallo Charintiengirl, soviel ich bis jetzt weis, bin ich nicht damit verwandt.
        "Mein" Schreiter ist aus Wien/Mödling, eigendlich ein "zuagraster", aber ich werde mich mal genauer darüber informieren und dir Bescheid geben,
        frohe Weihnachten

        Kommentar

        • carinthiangirl
          Erfahrener Benutzer
          • 12.08.2006
          • 1601

          #5
          Ja - "Zuagroaste" sind sie auf alle Fälle.
          Diejenigen die ich meine haben allerdings auch in der Wiener Gegend Verwandte.
          Stellt sich also die Frage, WANN "deiner" dort war. Ob das schon ewig her ist oder erst in den letzten Jahrzehnten um Zusammenhänge zu finden. Die "Wiener" von diesen "Kärntner" Schreitern weiß ich ganz sicher so seit den 70igern in Wien. Wie lange die wirklich schon dort sind, weiß ich aber nicht ganz genau. Jedenfalls kann ich im Telefonbuch eindeutig welche zu den "Feldkirchnern" zuordnen. Kenne jemanden gut der mal mit jemand aus der Familie verheiratet war.

          Kommentar

          • reisfink
            Benutzer
            • 20.12.2009
            • 5

            #6
            Hallo Carinthiengirl,
            ja also mein Schreiter ist erst seit enigen Jahren in Feldkirchen, er ist mit einer Cousine von mir verheiratet, deswegen tauch er in meinen Familien auf...
            Er heist Schreiter Johann ist mit Poinsitt, Elisabeth, eben meiner Cousine verheiratet, Kinder haben Sie auch aber genaueres weis ich nicht da das nicht wirklich in meine "Forschungen" fällt, das alter meiner Cousine ist jetzt so um die 45, er dürfte einige Jahre Älter sein und aus Wien zugezogen.
            Damit werde ich dir nicht wirklich helfen können, leider
            gruß aus wolfsberg

            Kommentar

            • reisfink
              Benutzer
              • 20.12.2009
              • 5

              #7
              Ach, aber noch was, wenn du Ihn oder Sie kennst wäre das natürlich auch super den ich könnte den "Familienstamm" erweitern....

              Kommentar

              • carinthiangirl
                Erfahrener Benutzer
                • 12.08.2006
                • 1601

                #8
                Hast du meine PN schon gelesen? Oben rechts wo du eingeloggt bist unter IHRE BENACHRICHTIGUNGEN. Da kannst du näheres nachlesen. Nun, ja und ich kenne einen von den Feldkirchner Schreitern der Johann hieß, wo das Alter ziemlich passen würde. Seine Eltern, eben die in Prägrad wohnten, sind schon länger tot und ich weiß nicht ob der wegzog oder dort blieb. Jedenfalls war jemand aus meiner Familie mit einem aus seiner Familie mal verheiratet. Von denen sind welche irgendwann nach Wien gezogen. Also unmöglich wäre es nicht wenn er zwischenzeitlich auch dort gelebt hätte und wieder zurück gekommen wäre. Seine Geschwister und deren Nachkommen wohnen jetzt auch alle woanders, soviel ich weiß.

                > Hallo Charintiengirl,...<
                > Hallo Carinthiengirl,...<
                Ein wenig schelten muß ich dich auch noch. Als Kärntner solltest du das "Kärntnermädl" aber auf Anhieb richtig schreiben!
                Zuletzt geändert von carinthiangirl; 26.12.2009, 23:42.

                Kommentar

                • Ahrweiler
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.12.2009
                  • 1062

                  #9
                  Hallo reisfink
                  In Villach wohnt ein Willi Monsberger der Tapezierermeister ist.Sein Vater hieß Anselm.Ev.passen die zu Deiner Liste.
                  LG
                  Franz Josef

                  Kommentar

                  • reisfink
                    Benutzer
                    • 20.12.2009
                    • 5

                    #10
                    danke, aber leider passen die Monsberger nicht.

                    Kommentar

                    • sasivlbg
                      Benutzer
                      • 02.05.2011
                      • 8

                      #11
                      Hallo Reisfink,

                      woher aus der Steiermark sollen deine Pirker stammen.

                      Unzmarkt?!

                      Gruß
                      Sabine

                      Kommentar

                      • eitrei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.04.2008
                        • 187

                        #12
                        Da sind schon ein paar Namen, dabei die bei mir auch vorkommen. Allerdings sind es die, die sowieso verbreiteter sind:
                        Berger, Brunner, Fellner, Hochegger, Jöbstl, Karner, Karrer, Kreuzer, Leitner, Weber.
                        sind alle nördlich von Graz (bis Frohnleiten).
                        Bei meiner Leitner Gertraud mit Eltern Georg und Maria die 1778 geheiratet hat, komme ich nicht weiter. Wo Kreuzer Simon und Christina herkommen, die 1695 eine Tocher Maria in Laas/Frohnleiten bekommen haben habe ich auch noch nicht herausgefunden.
                        Die könnten "Höflinge" der Adelsfamilie der Jöchlinger gewesen sein, die auch in Kärnten Besitzungen hatten.

                        Kommentar

                        • Hackpfüffel
                          Benutzer
                          • 25.06.2011
                          • 33

                          #13
                          Hilfe

                          Zitat von eitrei Beitrag anzeigen
                          Da sind schon ein paar Namen, dabei die bei mir auch vorkommen. Allerdings sind es die, die sowieso verbreiteter sind:
                          Berger, Brunner, Fellner, Hochegger, Jöbstl, Karner, Karrer, Kreuzer, Leitner, Weber.
                          sind alle nördlich von Graz (bis Frohnleiten).
                          Bei meiner Leitner Gertraud mit Eltern Georg und Maria die 1778 geheiratet hat, komme ich nicht weiter. Wo Kreuzer Simon und Christina herkommen, die 1695 eine Tocher Maria in Laas/Frohnleiten bekommen haben habe ich auch noch nicht herausgefunden.
                          Die könnten "Höflinge" der Adelsfamilie der Jöchlinger gewesen sein, die auch in Kärnten Besitzungen hatten.
                          Ja, diese Namen sind wirklich nicht selten. Aber vlt. könnte ich dir bei Brunner und Weber helfen. Die Chance ist zwar gering das es die Richtigen sind, aber... hast du ein paar Informationen zu BRUNNER und WEBER?!

                          Kommentar

                          • GeorgeB
                            Benutzer
                            • 29.12.2011
                            • 53

                            #14
                            Mit Jöbstl, Steinkellner, Stückler und Knabl bin ich auch verwandt.
                            Ich bin auch mit einer Familie Joham verwandt allerdings wird der Name bei mir nur mit einem m geschrieben

                            Familie Jöbstl kommt bei mir aus der Gegend um Preitenegg
                            Familie Steinkellner aus Großlobming
                            Familie Stückler aus Vordergumitsch
                            Familie Knabl aus Forst
                            Familie Joham ebenfalls aus Preitenegg / Oberpreitenegg

                            Falls es Ähnlichkeiten gibt, schreib mir eine PN

                            lg Georg

                            Kommentar

                            • Manze
                              Neuer Benutzer
                              • 07.01.2013
                              • 1

                              #15
                              Hallo!

                              Da ich von dieser Ecke stamme, könnten vielleicht einige Übereinstimmungen in Reichenfels, Bad St. Leonhard, Schiefling und Preitenegg dabei sein:
                              - Baumgartner
                              - Brunner
                              - Hochegger
                              - Gugl
                              - Kois
                              - Steinkellner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X