Wien: Suche Sterbeeintrag Georg Friedrich v.Schirendorff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Duppauer
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2014
    • 837

    Wien: Suche Sterbeeintrag Georg Friedrich v.Schirendorff

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 13,14.06.1714
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wien
    Konfession der gesuchten Person(en): römisch kath.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): siehe Link


    Liebe Mitforscher,
    schaut Euch doch bitte mal diesen Link aus der Leshilfe an.

    Quelle bzw. Art des Textes: Totenschauprotokoll Wien Jahr, aus dem der Text stammt: 1714 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien Namen um die es sich handeln sollte: Georg Friedrich von Schierendorff Hallo ich habe mal wieder eine Bitte an Euch! Kann mir wer helfen den Text zu übertragen ? (https://www.imagebanana


    Hier hätte ich gerne Antwort auf meine Frage im Beitrag #12

    Für Eure Mithilfe wäre ich Euch sehr dankbar.
    Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
    Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
    Herzliche Grüße
    Dieter
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 2001

    #2
    Hallo Dieter,
    den Sterbeeintrag findest du hier:

    (Unsere Liebe Frau zu den Schotten - Bild 03 Tod_0716)

    Liebe Grüße
    Ingrid
    Zuletzt geändert von Kretschmer; 31.07.2019, 19:57.

    Kommentar

    • Duppauer
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2014
      • 837

      #3
      Hallo Ingrid,

      vielen lieben Dank für das Auffinden des Eintrages im Sterbebuch
      In dem Buch hab ich doch auch geschaut, hab es glatt übersehen.
      Wie heißt es so schon "4 Augen sehen mehr als 2"

      Noch eine Frage.
      Heißt das dort auf der hohen Brucken in Bachers Haus ?

      Hier stimmt wenigstens das Alter von 70 Jahren.
      Im Totenbeschauprotokoll wurden 76 Jahre angegeben. Aber G.F.v.Sch. ist devinitiv 1644 geboren!

      Wieder eine Lücke in meiner Ahnenforschung geschlossen ! :-)

      Nochmals vielen Dank!
      Zuletzt geändert von Duppauer; 31.07.2019, 21:53.
      Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
      Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
      Herzliche Grüße
      Dieter

      Kommentar

      • Kretschmer
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2012
        • 2001

        #4
        Hallo Dieter,
        ich lese eher in Baders Haus....

        Liebe Grüße
        Ingrid

        Kommentar

        • Duppauer
          Erfahrener Benutzer
          • 30.03.2014
          • 837

          #5
          p.s.
          Ist er wirklich am 26.6 begraben worden das wären rund 12 tage nach dem Tod?
          Das wäre ungewöhnlich !
          Deshalb habe ich ihn auch nicht gefunden, habe immer nur bis zum 20.6.geschaut.
          Gibt es Vermutungen warum das so spät gewesen sein könnte ?
          Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
          Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
          Herzliche Grüße
          Dieter

          Kommentar

          • Duppauer
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2014
            • 837

            #6
            p.s p.s.

            Aha er ist in einen Badehaus gestorben.
            Auf der Hohen Brücke gab es in der frühen Neuzeit wirklich ein Badehaus!

            Wien Geschichte Wiki ist eine historische Wissensplattform der Stadt Wien.


            Wahrscheinlich im Wasser ersoffen, deshalb Wassersucht im Totenbeschauprotokoll.
            War ein Scherz!
            Über Tote macht man sich nicht lustig!
            Sorry Urahn

            Es gab ein Baaderisches Haus 382 genannt im Hof- und Staats-Schematismus der röm. kais. auch kais.-königlich ..., Band 1794
            Zuletzt geändert von Duppauer; 31.07.2019, 23:00.
            Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
            Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
            Herzliche Grüße
            Dieter

            Kommentar

            Lädt...
            X