Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Steiermark Umland Graz
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): alle mir bekannten (MyHeritage, Ancestry, FamilySearch, GenTeam, vor allem Matricula
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): ANNO, OENB. OÖ Landesarchiv online, private Dokumente
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Steiermark Umland Graz
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): alle mir bekannten (MyHeritage, Ancestry, FamilySearch, GenTeam, vor allem Matricula
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): ANNO, OENB. OÖ Landesarchiv online, private Dokumente
Mahlzeit!
Folgende Situation:
1. Anna Seidl ist angeblich die ledige Mutter von
2. Johann Seidl und Maria Brandstötter/Brandstätter (keine weiteren Daten vorhanden) sind die Eltern von
3. Johann Seidl (geb. 27. Dez 1836 in Kugelberg 23, Gratwein, Steiermark) und Christine Neubauer (geb. 12. Jul 1840 in Rohrbach 19, St. Oswald bei Plankenwarth, Steiermark) (keine Traudaten) sind die Eltern von
4. Johann Seidl (geb. 23. Dez 1869 in Naglergasse 693, Graz St. Andrä, gestorben am 1. Feb 1926 in Ternberg, Oberösterreich) und Katharina Walter (geb. 25. Nov 1870 in Groß St. Florian, Michlglainz 46, Steiermark, gestorben am 9. Aug 1953 in Steyr, Oberösterreich) (getraut am 23. Jun 1895 in Rottenmann, Steiermark) sind die Eltern unter anderem von
5. Heinrich Seidl (Daten vorhanden)
Zu 3. Johann war Weichenwächter in Groß St. Florian
http://data.matricula-online.eu/de/o...h/8306/?pg=124 - Taufeintrag von Christine Neubauer
Zu 4. Johann war Eisengießer in den Gebrüder Lapp Eisenwerken in Rottenmann zum Zeitpunkt der Hochzeit
http://data.matricula-online.eu/de/o...dt/6471/?pg=65 - Taufeintrag zu Johann ganz unten
Zu 5. Heinrich ist in Graz geboren:
Frage:
Ich weiss nicht mehr, wo ich noch suchen soll nachden fehlenden Traudaten bzw. Geburts/Sterbedaten um hier weiter zu kommen.
Die verschiedenen Generationen sind offenbar sehr rumgezogen.
Ich hab sämtliche Taufindizes von der Pfarre Gratwein und Taufbücher durchgesehen. Ebenso die in Frage kommenden Taufindizes von Graz - St. Andrä und St. Oswald bei Plankenwart und Groß St. Florian.
Was ich sonst noch alles an Trauinidzes und Sterbeindizes/Sterbebüchern angeschaut hab, weiss ich schon gar nimmer.



Fakt ist, ich stehe an, aber so was von!
Habt ihr hilfreiche Tipps für mich? Ideen? Ich wär echt dankbar!
Kommentar