k.u.k. Bergwerksdirektor, Orsova/Banat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GiselaR
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2006
    • 2193

    k.u.k. Bergwerksdirektor, Orsova/Banat

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1718-1727
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Temesvarer Banat

    Es geht nicht um deutsch-stämmige Siedler im Banat oder Siebenbürge, desh. poste ich mal hier.

    hallo,
    ich suche eine Möglichkeit, mehr über den Tod des kaiserl. (nach anderer Quelle auch königl.) Bergwerksdirektors GEORG REINHARD KELLER zu erfahren.
    Er war bis 1704 in Cellerfeld/Harz tätig, ab 1704 bis ca. 1718 oder länger in Ilmenau/Thüringen und war z.T. gleichzeitig kaiserl. Bergwergs-Direktor. In dieser Funktion starb er in Orsova/Orschowa in Rumänien/Banat. 1718 lebte er noch, 1727 war er definitiv schon tot. er war ev.
    Ich weiß nicht, wo er beerdigt ist, vermutlich dort.
    Natürlich wäre ich froh, wenn jemand weiß, wo KBs zu finden sind. Aber auch Hinweise auf Literatur, zeitgen. Zeitschriften, Listen von Staats-Bediensteten der Region oder Profession sind hilfreich.

    google und google books habe ich schon ausgepreßt so gut ich konnte.

    viele Grüße
    Gisela
    Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2633

    #2
    Hallo Gisela!

    Falls dein Vorfahre in Orsova Bergwerksdirektor war, könntest du im Staatsarchiv Wien nachfragen, ob Unterlagen über ihn vorhanden sind:


    Dort gibt es auch ein Formular für einen Rechercheantrag:


    Das hast du bei deiner Book-Suche doch sicher auch gefunden:


    Wenn von Wien eine Kommission eingesetzt wurde, müsste es darüber auch noch Unterlagen geben. Gib diese Quelle (und alles was du sonst noch weißt) im Rechercheantrag an, dann müsste sich doch was finden lassen.

    Das Archiv, in dem noch Matriken für den rumänischen Teil des Banats vorhanden sind, befindet sich in Temesvar:
    Primaria Municipiului Timisoara
    Bd. C-Tin Diaconovici Loga 1-3
    R-1900 Timisoara România
    Tel = 056-190363, 193623
    Fax = 056-190 635

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • GiselaR
      Erfahrener Benutzer
      • 13.09.2006
      • 2193

      #3
      Danke Karin,
      das sind wirklich hilfreiche Angaben.
      Um das Archiv in Wien werde ich mich die Tage mal kümmern. Weißt du, ob man das Archiv in Temesvar auch auf deutsch oder englisch ansprechen kann?

      google-books habe ich wie gesagt schon "ausgepreßt" und so einiges gefunden, sogar einen Bericht, den er selbst geschrieben hat, auch mit biografischen Angaben, leider ohne Daten.
      Mein Vorfahr Keller (ebendieser, den du auch gefunden hast) wurde sogar von kaiserl. Soldaten gefangen-genommen und unter Arrest gestell, und zwar m.W. 1719, als er noch Sächs.-Weimarischer Bergwerks-Director in ebendiesem Ilmenau war.
      Aber jetzt kann ich ja mal in Wien weitermachen und vielleicht auch in Temesvar.
      viele Grüße
      Gisela

      PS übrigens heiratete seine Enkelin (auch direkte Vorfahrin von mir) in Ilmenau einen Steuer-Secretär (natürlich auch mein direkter Vorfahr) der um 1782 wegen Unterschlagung und Schlampereien ins Zuchthaus kam, der "Geheimde Rath" Goethe hat sich persönlich darum gekümmert.
      Da scheine ich ja eine saubere Verwandtschaft zu haben .....
      Zuletzt geändert von GiselaR; 12.10.2009, 13:27.
      Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels

      Kommentar

      • karin-oö
        Erfahrener Benutzer
        • 01.04.2009
        • 2633

        #4
        Hallo Gisela!

        Über Temesvar kann ich dir leider keine Auskunft geben.
        Versuche es doch im Unterforum "Siebenbürgen, Banat Genealogie", vielleicht hat dort schon jemand Erfahrung.

        Schöne Grüße
        Karin

        Kommentar

        Lädt...
        X