Von Österreich nach Polen oder die Suche in die andere Richtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saraa
    Benutzer
    • 07.03.2017
    • 17

    Von Österreich nach Polen oder die Suche in die andere Richtung

    Der Vater meines Schwiegervater heißt Josef Raab und wurde geboren am 02.08.1909.

    Ich habe jetzt rausgefunden dass er weitere Geschwister hat. Heinrich Raab (22.08.1906), Ida Raab (07.08.1905), Anna Raab (10.12.1910), Alfred Raab (03.01.1906). Ein Bruder fehlt bei den mir vorliegenden Unterlagen. Es soll noch einen Bruder namens Emil gegeben haben, der aber im Krieg gefallen sein soll.

    Die Eltern sind Gustav Raab und Anna Raab, geb. Lindenthal.

    Was mir nur aus Erzählungen bekannt ist, dass sie auf einem Gutshof gearbeitet haben sollen in verschiedenen Städten. Dann wurde auch von den Orten Altwette und Markersdorf erzählt, wo sie gelebt haben sollen. Mein Schwiegervater ist von 1940 und kann sich nur wenig daran erinnern, er war damals 2 oder 3 als sie vertrieben wurden.

    Jetzt endet aber meine Suche in Schlesien, denn dort sind sie in keinem Verzeichnis. Jetzt ist meine Hoffnung, weil immer die Rede davon war, dass die Familie ursprünglich aus Österreich, aus der Nähe von Wien kommt, das man hier weiterhelfen kann.

    Gibt es bestimmte Seiten wo man auch online suchen kann.

    Würde mich freuen über eure Antworten
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 4419

    #2
    Hallo Saraa

    Genteam bietet diverse Datenbanken bezüglich Wien


    Wienbibliothek u.a. mit Adressbüchern (genannt Lehmann)


    Direkter Link zu den Lehmann Adressbüchern


    Zeitungen aus Wien findest du hier, nebst anderen Zeitungen
    aus Österreich, Böhmen, Mähren, Ungarn usw.


    Welcher Religion gehörten deine Raabs an? Ich habe mal eine vermutlich jüdische Familie Raab in Wien erforscht, die wohl ursprünglich aus Budapest kam.

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 28.03.2017, 17:16.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • saraa
      Benutzer
      • 07.03.2017
      • 17

      #3
      Sie sind katholisch.
      Was mir bekannt ist das irgendeine Verwandte einen Friseurladen in der Nähe von Wien gehabt haben muss. Leider kann keiner genau sagen in welchem Jahr dies war. Ich suche auch in beide Richtungen. Denn laut Archiv gibt es keinen Eintrag der Hochzeit von Gustav und Anna Raab. natürlich kann es sein das sie in einem anderen Gebiet geheiratet haben oder halt in Österreich.

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9719

        #4
        Moin saraa,

        du solltest schon alle vorhandenen Informationen zu deinen gesuchten Personen einstellen:
        Mein Schwiegervater kommt aus Schlesien, eigentlich aus der Stadt Würben. Jetzt habe ich über ein Jahr versucht um etwas rauszufinden. Jetzt bin ich zwar einen Schritt weiter, aber jetzt wäre es nett wenn ihr mir helfen könntet. Ich habe die Geburtsurkunden von meinem Schwiegervater und deren Geschwister erhalten vom


        Planlos aufgrund von "Hörensagen" in Österreich zu stochern ist nicht zielführend.

        Versuche doch erstmal Naheliegenderes.
        Sterbeurkunde und Heirat von Josef Raab (ggf. der Geschwister) besorgen
        dort sollten sich Informationen zu letztem Wohnort der Eltern finden und deren Sterbedatum eingrenzen lassen

        wie hier bereits vorgeschlagen.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • mcrichvienna
          Erfahrener Benutzer
          • 13.10.2016
          • 820

          #5
          Rückzug

          @ Jacq,
          danke für Deine Info's. Wußte nicht, dass hier ohnehin schon einiges in anderen threats" im Laufen" ist.

          @ Saraa,
          dann sind alle meine Fragen gegenstandslos. Viel Spaß beim Weiterforschen.

          Liebe Grüße aus Wien,
          Richard
          .

          Kommentar

          • saraa
            Benutzer
            • 07.03.2017
            • 17

            #6
            Vielen Dank für eure vielen Antworten.

            Wie jacq richtig eingestellt hat haben ich unter
            Mein Schwiegervater kommt aus Schlesien, eigentlich aus der Stadt Würben. Jetzt habe ich über ein Jahr versucht um etwas rauszufinden. Jetzt bin ich zwar einen Schritt weiter, aber jetzt wäre es nett wenn ihr mir helfen könntet. Ich habe die Geburtsurkunden von meinem Schwiegervater und deren Geschwister erhalten vom

            auch eine Suche laufen.

            Noch mal was ich alles habe:

            Mein Schwiegervater heißt Josef Raab (geb. am 28.08.1940) er ist der Sohn von Josef Raab und Hedwig Raab, geb Hermann, Josef Raab ist geb. am 02.08.1909 und Hedwig Raab am 11.09.1905.

            Beim Archiwum Państwowe w Opolu habe ich jetzt rausgefunden dass er weitere Geschwister hat. Heinrich Raab (22.08.1906), Ida Raab (07.08.1905), Anna Raab (10.12.1910), Alfred Raab (03.01.1906). Ein Bruder fehlt bei den mir vorliegenden Unterlagen. Es soll noch einen Bruder namens Emil gegeben haben, der aber im Krieg gefallen sein soll.

            Durch weitere Recherchen ist bekannt geworden, dass der Bruder Alfred verstorben ist und dass es einen weiteren Bruder gab namens Paul.

            Alfred Raab
            + 24.02.1908 Würben (7 Wochen alt, katholisch)
            Eltern: Gustav Raab, Anna Lindenthal (wohnhaft in Würben)

            Paul Raab
            + 17.03.1914 Thiergarten (3 Wochen alt, katholisch)
            Eltern: Gustav Raab, Anna Lindenthal (wohnhaft in Thiergarten)


            Was für Fragen offen bleiben ist:
            Wo haben Gustav Raab und Anna Lindenthal geheiratet?
            Wo haben Josef Raab und Hedwig Hermann geheiratet? (diese Unterlagen sind leider im Krieg verloren gegangen.
            Wohin sind die Brüder und die Schwester von Josef Raab hin ausgewandert und gibt es dort Verwandtschaft.

            Meine Recherche in Schlesien nach der Heiratsurkunde von Gustav Raab und Anna Lindenthal war bis jetzt ergebnislos.

            Kommentar

            Lädt...
            X